Beiträge von jensauszeitz

    also der Sperber ist ja auch ne 50er mit großem Schild, da unter 100ccm ist er Steuerfrei aber muss eben richtig versichert werden. Hatte mir auch schon überlegt ob ich sone Zulassung für die S53 bekomme. Werd evtl. mal meinen Tüver fragen ob sowas überhaupt geht. Wenn man dann mal so ne Zulassung hat bekommt man evtl. auch andere Zylinder legalisiert.


    aber mal am Rande:
    Habe bei uns im Büro das Buch "der schnelllaufende 2-Taktmotor" gefunden und gelesen. Darin steht im Vorwort warum der 50ccm 2-Taktmotor erst auf 50km/h begrenzt wurde: Zu dieser Zeit (war mein ich in den 1950er oder 1960ern) hat die Politik gehandelt und nicht begutachtet, somti war das allgemeine Verständnis, ein schnelles Mokick ist ein lautes Mokick - das stimmt ja nicht unbedingt. Also bestimt die Politik Mokick dürfen nur 50 fahren. Seit dem ist das dann so - also im Westen. Im Osten dann erst seit 1991.

    wovon reden wir gerade? von dem 6-Gang Spezialteil oder was - vom Prinzip nicht so schwer wenn man Zahnräder Fräsen und Härten kann, blos die Zahnräder sind ja bei Sperber und Habichtschon so schmal, was bleibt dann bei 6 Gängen - dünne Plättchen. Dann braucht man ne andere Kurvenscheibe und passende Getriebewellen - und fertsch is man damit. Wenn man auf den Kickstarter verzichten kann hat schon wieder Platz gewonnen.

    man kann sich so einen Motor bauen, allerdings tauscht man nicht "einfach" das getriebe aus sondern man Tauscht das Motorgehäuse und das Getriebe samt Schaltung gegen die eines Habicht oder Sperber, was im Prinzip bedeutet:


    4 Gänge ja - dann kannst du aber gleich en kompletten 4 Gangmotor kaufen - von dem S50 Motor bleiben nur Zylinder, Zylinderkopf, Kolben u Kurbelwelle übrig.


    5 Gänge - falls du dir wirklich en Motor kaufen willst dann einen M541 (S51 ff.) den bekommt auch als 5 Gang u der passt in den S50 Rahmen

    Vape und Hallogen habsch im Sperber auch, könnte der gleiche Scheinwerfer wie im Post von Heidenbengel.


    Ich war bei nem Bosch-Sevice und nem Teilegroßhandel, beide hatten die gleichen Kataloge, keiner konnte ne 12V Batterie finden die in das Fach vom Vogelrahmen passt. hab mir dann ne Blei-Gel gekauft, die war viel günstiger, kannste auch liegend verbauen, dann passt sie auch ins Fach und das Spannband passt auch dazu.


    hier mal der Link:


    Multipower Bleiakku MP4.5-12 mit 12,0Volt 4500mAh


    den hab ich im Sperber verwendet!