Beiträge von babysunshine

    So ihr Lieben,


    hier mal ein kleines Update und ein paar Bilder. Mittlerweile funktioniert alles einwandfrei und nun wartet die Mopete nur noch auf ein paar neue Edelstahlfelgen mit Reifen, weiße Keder und einen weißen Sitzbankbezug. Bin mal gespannt, wie sie fertig aussieht. Ich glaub, das macht nochmal nen ganz großen Unterschied.


    Aber hier die Bilder Stand heute:

    Hey Hupe (wie passend in dem Kontext)!


    Ich habe die Hupe sowohl an die alte, als auch an die Neue Batterie gehalten. Bis zu dem Moment in dem man das 2. Kabel anschließt, hab ich ja auch genug Spannung...kaum ist das zweite Kabel dran, Spannung komplett weg :panic:


    @ dirk:


    Super, vielen vielen Dank. Dann werd ich die mal direkt ordern! :bounce:

    @deadsky:


    aber guck dir mal oben links die Dichtung an, da fehlen 2 cm. Hat da ne ganz andere Form.
    Danke für den Tipp mit Moser, schau ich mir mal an und dann werden wir versuchen das Problem zu lösen.


    stwork:


    ich glaube das mit der Kniedecke ist nicht ganz so meins.


    Screwed:


    das erklärt natürlich einiges. Das muss man ja erstmal wissen...dann werd ich mich mal auf die Suche nach der passenden Dichtung für ne 78er Schwalbe begeben.

    Hallo zusammen,


    frohe (Rest-)Weihnachten wünsche ich euch. Leider hatte ich die letzten Tage recht viel um die Ohren, so dass ich nicht zum antworten kam.


    Da ich ja zum Zitieren unfähig bin, antworte ich mal wieder in die Runde....


    @ Habichtwilli:


    Danke, aber das sieht sehr nach Selbstbau aus. Den, den ich meinte gesehen zu haben, war aus richtigem Kunststoff, ähnlich nem Wischwasserbehälter beim Auto. Aber ich werde wohl auf einen normalen Tank ausweichen.


    Warum baut die Dinger eigentlich keiner, wenn es scheinbar so viel Interessenten gäbe??? :kopfkratz:




    @ zero:


    Seidenmatt ist die Definition des Lacks die ich suchte...Danke!



    @ Andi318is:


    Ja, das Teil (ich beziehe mich jetzt mal aufs Möffi) hat was. Allerdings wird es bei mir wohl etwas dezenter ausfallen.



    @ Stwork:


    Nach ner Kniedecke muss ich gleich erstmal googeln wie sowas aussieht.




    So und jetzt ein kurzes Update:


    Wir habe die Schwalbe komplett zerlegt, den Rahmen nochmal schick gemacht, die Stoßdampfer und Schwinge in Schwarz-Matt und den Lampenring, das Rücklichtgehäuse und die Blinker in Creme-Weiß lackiert. Weiterhin wurde der Zylinder Schwarz-Matt gelackt und die Motordeckel poliert. Dann hab ich ein neues Parklicht verbaut, da das alte abgefallen ist. Jetzt werden ihr mich erschlagen, wir haben sie vorne dezent tiefer gelegt. Sieht aber meiner Meinung nach besser aus. Bilder muss ich noch machen.


    Weiterhin bekommt sie einen neuen Kickstarter, Schaltwippe und Edelstahlfelgen sind angedacht. Bilder muss ich noch machen.


    Den Motor wollten wir heute wieder zusammen bauen, aber leider, leider hat der Ebay-Händler eine falsche bzw. unpassende Dichtung geschickt.


    :furious:



    Ich hatte eh extra SKF-Lager bestellt und es wurden HNS oder SNH geliefert. Kommentar des Verkäufers auch meine Beschwerde " die sind Qualitativ gleichwertig, die verbauen wir selber auch". Bla bla blubb. Aber da mein 2-Takter-Fuzzi wenig Zeit hat, sind sie jetzt halt drin... und dann stellten wir das mit der Dichtung fest. Die anderen Dichtungen passen. :g_nono:


    Dann haben wir ein Problem mit der Hupe. Ich hab schon das halbe Netz durchforstet, aber nie das gleich Problem gefunden, sondern immer nur in Verbindung mit ebenfalls nicht funktionierenden Blinkern. Vielleicht habt ihr ne Idee :kopfkratz:
    Also, lt. Vorbesitzer ging die Hupe nicht. Hupe im ausgebauten Zustand (an Batteriekabel gehalten) hupt. Hupe eingebaut hupt nicht bzw. nur 1 Mal (insgesamt) und jetzt kommt das Verwirrende...natürlich haben wir erstmal an einen Wackler, Kabelbruch o.ä. gedacht. Aber....wenn ich die Spannung an den Hupenkabel ohne angeschlossene Hupe bei Betätigung des Hupenknopfes durchmesse, bekomme ich etwas mehr als 6 Volt Spannung. Schließe ich nun ein Kabel an die Hupe an (egal welches), bleibt die Spannung konstant. Schließe ich nun das zweite Kabel an...Spannung weg...0 Volt. Das kannste drehen und wenden wie du willst, geht nicht :panic:


    Blinker, Licht etc. funktioniert. Denkfehler? Neuer Kabelbaum fällig? Einfach Hupe Hupe sein lassen?


    Weiterhin bin ich auf der Suche nach Cremeweißen Kedern. Gibt es natürlich en masse, aber leider finde ich nicht alle die ich haben will bei einem Händler. Und bei verschiedenen Händlern habe ich etwas Angst, dass ich hinterher zig verschiedene Weiß-Töne habe. Hat jemand das von euch schon mal ausprobiert, die aus Kabeln selber zu machen? Ich habe zwar Berichte im Netz gefunden aber keine Bilder.


    Ich glaub das wars erstmal.... :b_wink:

    Toll, ich finds nicht mehr. Auch nicht mithilfe der beendeten Angebote. :dash:
    Hätte ich wohl mal speichern sollen, wenn der so begehrt ist.... Mist! SORRY!!!


    Also langsam glaub ich ich hab ne Macke....echt nix zu finden. Oder der war falsch beschrieben und wurde rausgenommen. Ich hab nämlich noch mit meinem Freund und nem Kumpel darüber diskutiert, ob ich meinen machen soll oder lieber den und Beide haben sich den noch angesehen... seeehr kurios...selbst google spuckt nichts aus. Scheinbar können sich wohl 3 Leute gleichzeitig verlesen..... :monster:

    So, Motor ist komplett zerlegt und wird gemacht. Neuer Dichtsatz, neue Lager, neue Kickstarterwelle, neue Zündkontakte und neuen Vergaser. Da ist jetzt ein BVF 16N1-5 drauf. Sollte ich das Modell auch lassen? Wie gesagt, ist ne 78er 51/1K. Sollte der Richtige sein... :kopfkratz:


    Ansonsten haben wir den Rahmen, der eigentlich nur Flugrost hatte nochmal komplett entrostet und neu lackiert, ebenso die Schwingen und Dämpfer. Wenn der Motor schon mal raus ist, kann man ja auch die nicht unbedingt notwendigen Sachen eben mitmachen... ;)


    Ach ja, taugen die Kunststofftanks von ebay was? Sonst muss ich meinen wohl mal von innen machen lassen...

    soooo, nun ist die Schwalbe angemeldet und wir sind die ersten Runden gefahren. Anfangs nahm sie ab dem mittleren Drehzahlbereich kein Gas. Also haben wir erstmal den Vergaser gereinigt, die Filter und den Auspuff nachgeschaut. :search:


    Heute waren wir dann bei einem Bekannten, der seit Jahren nur an Rollen rumwerkelt. Vergaser nochmal auseinandergenommen und irgendwie hat irgendwer vorher eines der Löcher zugespachtelt, wo die Luft zum Düsenstock geht. Am Ende des Kanals ist das Ding aufgefräst, so dass ungefilterte Luft einströmt. :dash: Schwer zu beschreiben, aber der sollte wohl besser neu. Dann haben wir festgestellt, dass die Kurbelwellenlager beachtliches Spiel haben. Wie gesagt, 60 läuft sie jetzt, aber da sollte wohl eher erstmal der Motor gemacht werden, bevors an Styling geht....Ach ja, die Kickstarterwelle ist auch krumm. :monster:


    Jetzt heißt es erstmal zusammenrechnen, was mich alles was gemacht werden MUSS kostet :doofy: So ein Mist...

    Ahhhh...KREISCH...wie geil!!! :bounce: :juchuu:


    ja, so in der Art hätt ich die ja auch gern. Nur leider ist meine Farbe ja etwas undefinierbarer....das Pink auf dem Foto ist echt geil. Allerdings kommt für mich eine Neulackierung nicht wirklich in Frage, da der Lack an sich top ist. Keine Kratzer, nix....abgesehen davon ist das natürlich auch ne Preisfrage....

    Hey, dann muss ich meine Vermutung mit dem Elektrikproblem wohl revidieren, zumindest was das Rücklicht angeht....aber das beide Sicherungen durch waren ist trotzdem komisch oder? Also neue sind schon drin...mal gucken ob die halten oder wieder durchfliegen wenn die neue Batterie drin ist. Oder hat jemand ne spontane Idee, woran es gelegen haben könnte? :kopfkratz:


    Den Gepäckträger muss ich eh abbauen und etwas aufarbeiten. Der ist soweit noch sehr schön, nur der Bügel oben hat leider ein paar Rostpickelchen...