Ich hab mir auch gedacht, wenn Werte ermittelt werden, es schon stimmen müsste, zumal man schon abschätzen kann was der Motor bringen müsste, falls etwas daran gemacht wurde. Bei originalen sollte das ja kein Problem sein.. Kann dazu keine weitere Auskunft geben.. Anrufen und nachfragen hilft da dann wohl mehr...
Beiträge von Loniko
-
-
Sie: "Sag mal, hast du ein Noppenkondom an oder warum prickelt das so?"
Er: " Nein, ich habe Gänsehaut, weil du so hässlich bist!" -
Soo, habe mal gefragt wegen dem Leistungsprüfstand bei Honda in Stralsund.
Es ist nicht möglich, da man wohl den Motorradtyp angeben muss um genaue Messwerte zu erhalten. Eine Simson ist nicht enthalten, daher sind die Daten, die da ermittelt werden, nicht einzuschätzen.
-
Moin moin,
war das heute morgen gg 9 Uhr vor der Chinesischen Botschaft einer von euch mit ner weißen Duo? Fahrtrichtung Alexanderstraße --> Brückenstraße...
-
Dann marschier morgen gleich mal zur Fahrschule und frag dort nach. Die wissen es am Besten und können dir es genau sagen. Eine Nacht voller Unwissenheit wird dich ja nicht umbringen..
-
Schau einfach mal hier rein: BE - 10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!
Dort wirst du sicherlich Unterstützung aus der näheren Umgebung finden..
-
okay mal angenommen die 2 jahre stimmen, die Bescheinigung musste ich ja abgeben also habe ich keinen Beleg mehr dafür.
Ist die bescheinigun irgendwo hinterlegt oder wie läuft das ab ?Machst du bei der gleichen Fahrschule deinen Führerschein? Dein Fahrlehrer bzw dessen Chef wird doch bestimmt Unterlagen haben, wo u.a. auch deine Sehtestbescheinigung noch zu finden ist.
Gibt es beim Optiker nicht 2 Zettel? Einen für dich und einen für die Fahrschule? Ich habe meinen Zettel nämlich noch... -
Deine Beschäftigung beim Metallbearbetungsbetrieb sollte keinen Einfluss auf die Bewerbung bei einer Uni/Fachhochschule haben! Du wirst sicherlich dein Abi gemacht haben und dich dann in den nächsten Monaten bewerben. Dort zählt nur deine Note im Abi.
Wie saxonia schon geschrieben hat, musst du sicherlich ein Vorpraktikum beschreiten. Dieses beträgt eine Anzahl von x Wochen (bei mir im Wirtschaftsingenieurstudium sind dies 12 Wochen, 6 technische und 6 kaufmännische, alle bis zum 4. Semester zu erledigen.).
Lass dir deine Arbeitszeit schriftlich geben, damit du schon mal eine Grundstein hast und nicht in den Semesterferien dein Praktikum machen musst.
Schau am besten auf die Internetseite der Uni/FH, an der du dich bewerben möchtest. Dort ist alles näher erklärt, auch die "Vorleistungen", die du erbringen musst bis zu einem bestimmten Semester. -
echt in ribnitz is auch einer, dann muss ich da mal anfragen, danke für den tip, und sonst komm ich halt nach stralsund. das is nämlich manchmal garnich so leicht son prüfstand zu finden
Frag trotzdem vorher mal nach, nicht das ich mich doch geirrt habe.
-
Möchtest extra aus Rostock herdackeln?!
Dann ist das Moped warm?
Ich weiß, dass es in Ribnitz bei Yamaha Garbe auch einen Prüfstand gibt.Werde mir das mal notieren und sagen, dass bald eine Horde Simsonfetischisten dort die Werkstatt belagern wird..
-
Soll ich mal nachfragen? Bin nächste Woche Donnerstag wieder da...
-
Gurke, Honda oben in Langendorf hat eine Prüfanlage für Mopeds/Motorräder. Hab ich heute mit eigenen Augen gesehen..
Natürlich nur für den Fall, falls es bei der FH net klappt..