Beiträge von kabag65

    hallo srefan,


    zeitplan soweit noch ok, evt verzichte ich auf den besuch in der mongolei oder er wird viel kürzer als geplant.


    ja ja , die speichen. das problem habe ich jetzt nicht mehr.


    mz felge, 4mm speichen alte orginal.naben. die räder halten nun schon 8ooo km ohne das auch nur eine speiche gebrochen ist.
    die sind jeden einzelnen euro wert.


    kann ich dir nur empfehlen.


    weiter alles gute.


    fährst du eigendlich auch nach ulm


    alles lieb kai

    hallo meine lieben freunde,


    :gut_beitr::gut_beitr:


    mensch, da hattet ihr ja auch eine super tour. klasse bericht u. saugute bilder


    wie gerne wäre ich diese tour mit euch gefahren, aber die anreise wäre doch zu lang ;)


    ich wünsche euch allen eine schöne zeit


    kai aus asien

    hallo peter,


    ja, es wird bald wieder weitergehen.


    doch ich werde noch bis mittwoch warten müßen. zu meinem großen glück arbeitet einer meiner facebook-freunde in russland. der hat mir mitgeteilt das ein kollege von ihm am samstag nach moskau fliegt. da er nur 130 km von freiburg weg wohnt(in der schweiz) werden 2 freunde von mir die ersatzteile zu ihm bringen .dann sind sie am sontag in moskau u. mit glück vielleicht schon dienstag hier.


    tja, glück muß man eben auch haben.


    jetzt werde ich die freien tage einmal genießen, mir chelyabinsk ein wenig anschauen u. mich ausruhen.


    die strecke von odessa hierher war schon der hammer. teilweise schlechte, sehr schlechte straßen, wo ich 80-100 km mal gerade mit 25 gefahren bin. dann der starke lkw verkehr, u. meistens auch noch der starke gegenwind.


    tja, aber jetzt bin ich schon in asien. wahrscheinlich ist noch keine duo so weit gekommen.u. wir haben mal mit viel wohlwollen gerade die hälfte geschaft.


    aber ich bin guter dinge das alles klappen wird.


    es ist doch immer wieder erstaunlich wieviel nette freundliche hillfsbereite menschen man so trifft.das empfinde ich als großes glück.


    wie mal sehen das ich heute ein paar bilder auf meiner facebookseite einstelle. mit glück findet sich ja hier wieder jemand der es gescheit verlinkt.dafür schon einmal danke.


    ich wünsche euch allen eine schöne zeit


    liebe grüße kai u. sein töff-töff


    aus chelyabinsk

    hallo zusammen,


    ja, über den ural habe ich es geschaft, auch wenn petrus es wohl nicht wirklich wollte. zu den steigungen die ich bezwingen muste gab es noch eine wirklich starke briese aus südost-na super.


    aber das meißte hatte ich dann gestern gepackt.


    man war ich froh wie ich an der grenze europa-asien stand. kein wirklich schöner platz. dreckig, nippesverkäufer, eine tanke,und so eine seule die die grenze markierte.
    hatte mir ja ein wenig mehr vorgestellt.


    die freude es jedoch schon bis hier mit meiner duo geschaft zu haben war riesig.


    ich kann euch sagen, mehr als einmal bin ich rüber u. wieder zurück. bis hierher hat mein töff-töff mich also schon gebracht.
    noch nie habe ich einen anderen kontinenten betreten.


    keine 1o km dahinter kam ein schöne kleiner see. ein cafe gab es auch- super platz zum übernachten-sehr nette leute kenne gelernt-russen die auf dem weg zum baikal waren.


    es wurde ein sehr schöner abend. nachdem ich mein platz eingerichtet hatte, es sah schwer nach gewitter aus-so bekam ich obdach in einem überdachten außenteil- wurde viel erzählt u. natürlich getrunken.


    später habe ich mich noch mit einem russischen fernfahrer unterhalten. er kein englisch , ich kein russisch. ihr könnt euch nicht vorstellen wie wir uns unterhalten haben.


    er rief seine nichte an, die sprach englisch. so wurde das handy immer weitergereicht, das war echt super- da sage mal einer scheiß technik.


    heute morgen ging es dann erst um 10 uhr weiter, später als gedacht. aber die letzten tage waren auch anstengend genug.


    so nahm ich heute also die nächsten höhen des urals, die aber nicht mehr so steil waren. eine wunderschöne landschaft, manchmal so wie im schwarzwald, dann doch aber auch wieder total anders.


    u. überall diese schönen birken.wiesen mit wunderschönen blauen blumen.


    nur irgndwann bemerkte ich ein komisches gereusch vom hinterrad, oder war es doch nur der hänger.
    alles durchgesehen, nix gesehen, das duo von hand geschoben, alle räder liefen gut.


    mensch, aber irgendetwas ist das doch. wieder angehalten- wieder nix zu sehen, aber das es das antriebrad sein muß war klar.


    aber es lief rund, machte keine zicken, u. auch die leistung stimmte


    gerade wie ich mir gedacht habe , so, an der nächsten guten stelle hälst du an, nimmst das rad runter u. schaust genau nach.
    genau in diesem moment, ein rucken ein ziehen , das rad blockerte ,es ging nix mehr.


    zum glück war ich nicht schnell, gerade mal 2o, weil ich mimmer noch nach dem rad gehört habe(übrigens schwer bei laufendem motor)


    da stand ich nun auf der m5, kurz vor der großen stadt,genau auf einer kleine brücke, keine standspur, hänger runter, auf die seite, duo mit blockiertem rad von der brücke gezogen, dann den hanger geholt.
    zumindest stand ich jetzt einen halben meter zur fahrbahn u. nicht mehr halb drauf.


    aber hier etwas zu machen war einfach zu gefährlich. so versuchte ich jemanden zum halten zu bewegen.


    schwierig schwierg. doch ich hatte mal wieder großes glück.
    sascha, ein junger motorradfahrer hielt. ich zeigte ihm das problem,
    machte ihm klar was ich brauchte, einen abschlepper u. eine gute garage.


    eine stunde später war der abschlepper da. es ging in den motorad-bunker, eine der größten garagen hier in der stadt. wirklich tolle leute.


    nach kurzer zeit hatten wir das rad runter u. konnten den antriebsteil sehen, der nicht mehr so aussah wie man ihn sich gemein vorstellt.nur noch schrott, habe ich so noch nicht gesehen.


    der plan für morgen ist irgendwo so ein teil aufzutreiben, oder was auch immer.


    ich jedenfalls glaube das es weitergeht, morgen oder eben ein tag später.


    jetzt werde ich auf jedenfall den tag ruhig ausklingen lassen u. der dinge ihren lauf lassen.

    hallo,


    endlich habe ich mal wieder internetzugang.sitzte gerade an einer tanke im ural. dachte mir,ok, 5 liter können nicht schaden, da sehe ich das sie wifi haben.


    also bleibe ich kurz um euch zu schreiben.


    also das wichtigste zuerst. duo u. mann sind ok-wenngleich ganz schön abgekämpft.


    die fahrt von sarotov bis nach samara war weitesgehend gut. u. das heißt hier schon was. bis zur m5 einigermaßen gute straßen u. eher wenig verkehr.


    auf der m 5 kam es dann zu staus u. sehr viel lkw verkehr.
    u. das ist wirklich anstrengend.


    gestern der tag war dann wirklich der hammer, teilweise sauschlechte straßen, sehr viele lkws, heiß u. es ging in den ural.


    aber jetzt bin ich schon mittendrin, u. ich hoffe ich werde gut durchkommen.mal sehen wie weit ich heute komme.


    alles in allem bin ich bislang gut durchgekommen. motor arbeitet sehr gut, räder sind der hammer(noch keine einzige speiche locker oder gebrochen.


    krümmer sitzt wieder fest, lockert sich aber von zeit zu seit.ok, ich werde es im auge behalten.


    straßen teilweise super, teilweise haben sie den namen nicht verdient.


    zu dem größten problem gehört leider der wind. immer schön von nord oder südost. teilweise so stark das ich beim runterfahren zurückschalten muß, oder ich auf der ebene gar nicht erst in den 4 gang komme.


    besonders schlimm ist es dann natürlich wenn es hoch geht. u. es geht oft hoch.


    so, ich hoffe das ich demnächst mal wieder dazu komme bilder einzustellen. doch sorry, im moment habe ich dafür keinen kopp.


    bis die tage


    kai u. töff-töff aus dem fernen ural

    etappenziel odessa teil 4:


    aber erst mal kurz zu heute. ich bin schon um 7.oo uhr aus den federn-sowas nennt sich also urlaub. die anderen tagen genauso frühr raus. hatte ja auch immer volles programm.


    heute bin ich mit 2 mitarbeitern zu einer pressekonfernz im rathaus gegeangen. auch ich war teil dieser veranstaltung. habe auch das meißte verstehen können da ich einen übersetzer hate.


    zu dieser veranstaltung später mehr.


    danach ging es wieder in die werkstatt. tatsächlich hatte sich die zündung ein wenig verstellt-jetzt läuft das töff töff wieder. auch die zündkerze sicht schon viel besser aus-von daher habe ich die düse erst mal gelassen.


    am abend bin ich dann noch mal zu der positiven gruppe. war spannend, u. auch sehr interessant.


    jetzt sitze ich entlich mal für mich gemütlich bei einem bierchen.


    freue mich schon auf nächste woche -montag oder dienstag soll es weiter gehen. leider ist das päkchen von albrecht noch nicht angekommen.


    ........so, ruhe machte sich breit als ich den schlüssel drehte.
    sogleich kam der wirt u. sprach mich mit einem guten morgen an.


    na- super, es sollte sich schnell herausstellen das er sogar mehr als nur diese begrüssungsworte drauf hatte.


    nachdem ich einen kaffe bestellt hatte schilderte ich ihm mein problem mit dem krümmer.


    u. was soll ich euch sagen, ich hatte mal wieder riesenglück.
    "mein sohn kommt in einer halben stunde, der ist mechaniker- alles kein problem"


    ok- es dauerte nur ein wenig länger, doch dann kam er. ich zeigte ihm mein problem.
    5 minuten später war der auspuff abgebaut u. der wirtssohn verschwand mit den worten das er evt. einen neuen krümmer besorgen könnte. sollte es nicht klappen wird der alte eben wieder fittgemacht.


    1.5 stunden später- oder auch einem ausgiebugen frühstück u. zig kaffee später war er dann wieder da. ruck zuck der auspuff wieder dran u. das schöne ,der krümmer hielt u. saß bombenfest.


    tja- man braucht eben doch glück- warum ich gerade dort hielt-ich weiß es nicht-aber maschmal habe ich das gefühl irgendetwas oder irgendwer führt mich doch immer an die richtige stelle-


    oder ist doch alles nur reiner zufall?


    um 12 uhr machte ich mich dann wieder auf dem weg. mal sehen wie weit es heute noch geht.


    der nachmittag wurde riesig. gar nicht viel später kam ich ans "eiserne tor". hier schlängelt sich die donau durch ein paar berge.


    was für ein großartiges tal u. man fährt immer weiter richtung rumänien.


    bis dahin sollte es heute auch noch gehen.


    an diesem nachmittag ließ ich mir viel zeit u. genoß die landschaft, den fluß u. das herrliche wetter.


    war fast wie letztes jahr in frankreich- auch das gleiche gefühl stellte sich ein.


    u. im grunde ist es doch kaum zu fassen-das alles mit meinem kleinen töff-töff-wahnsinnsleistung-


    irgendwann gegen 18.oo kam ich an die grenze- auch hier wurde ich mit hochachtung u. wirklicher bewunderung empfangen.


    wirklich -alle waren sehr freundlich u. die abfertigung war schnell erledigt.noch ein drum-brum-sowas wie gute fahrt- dann war ich in rumänien.
    was für eine fahrt, von nordungarn durch serbien nach rumänien in nur 22 stunden -mit abstand meine längste etappe.


    ich fuhr noch ein stück der donau entlang u. um kurz vor 20. oo uhr machte ich vor dem ersten hotel halt was ich sah.


    es war ein gutes günstiges hotel. nachdem ich mein duo sicher im hof untergebracht hatte , ging es gleich unter die dusche. in der zwischezeit war der zimmmerservice nicht untätig , mein esses stand schon bereit.


    gegessen, fernsehen angestellt- um 2o.45 spielte ja der bvb.
    bis zur halbzeit hielt ich duch, dann schlief ich so wie ich dalag ein...............

    hallo zusammen,


    leider läuft mein duo immer noch nicht ganz rund, bin aber guter dinge das wir es morgen hinkriegen.


    heute erst einmal den auspuff gereinigt-ganz schön viel dreck ist da rausgekommen. morgen noch einmal eine probefahrt machen u. evt. die düse im vergaser wechseln.


    teil 2 auf dem weg nach odessa:


    tja, in passau angekommen u. darauf gewartet das carmen feierabend hat.eigendlich war ich ja zum frühstück eingeplant,aber da lag ich ja noch im schlafsack.


    nach einem stadtbummel traf ich dann carmen in der stadt. später hatten wir dann noch einen gemütlichen abend zu dritt.


    mensch, ich war erst einmal froh bei freunden zu sein, mein duo war gut untergebracht u. am nächsten tag wollte ich mich darum kümmern was dem töff töff so fehlt.


    durch eine kleine werkstatt habe ich den tipp bekommen das ca. 4o km von passau jemand zu finden ist der sich mit simson auskennt.


    es wurde ein schöner nachmttag, schrauben , gänge neu einstellen, linkes hinterrad gerichtet, hatte einen kleinen lagerschaden.dadurch hat auch die bremsen am rad geschliefen. aber erst mal alles hinbekommen.


    bis samstag morgen bin ich dann in passau geblieben. witzig das carmen u. marku ein verlängertes wochenende in wien verbringen wollten.
    kurzum haben wir uns auf sonntag morgen zum frühstück verabredet.


    gleich hinter passau ging es nach österreich. so, jetzt kann meine reise also losgehen. von nun an werde ich deutschland nicht so schnell wiedersehen- jedenfalls war u. ist das meine hoffnung.


    klasse wetter, sonne satt, fast schon zu warm.
    die fahrt war einfach toll. duo rannte u. mir ging es gut.


    aber dann , es war so ungefähr 19.oo mitten in der fahrt ging das duo aus.-oh schreck, lass es nicht das gleiche problem sein wie auf meiner probefahrt.
    ich gleich rechts ran-gegenüber war ein camping-sollten alle stricke reißen -übernachten war erst einmal kein problem.


    aber erst mal raus aus dem duo, ein kick -der motor brummte- puh- also das ist es nicht- auch vom klang war alles normal.


    also weiter. doch immer wieder hatte ich aussetzer, fast so als nicht genug sprit kommt. bin ich ein wenig vom gas war alles ok.komisch- hatte ich noch nie.


    ihrgendwann, bin ich an einem "heurigen" vorbeigekommen.schräg gegenüber eine halle von der winzergenossenschaft. klasse platz zum nächtigen.


    nach ein paar gläser wein u. einer brotzeit die seines gleichen sucht bin ich rüber u. legte mich zur nacht.


    man hab ich gut geschlafen.


    früh aufgewacht, schnell zusammengepackt u. weiter richtung wien.duo lief weitesgehend so wie immer nur ab u, an dieses stottern- aber nicht mehr so schlimm wie am abend zuvor.


    nunja, also dann erst einmal weiter richtung wien wo ich am morgen ankam.


    mensch war das schön carmen u.markus dort wiederzusehen.


    tolles frühstück- dusche im hotel-klassse-


    irgendwann war es zeit weiterzudüsen. nach dem "tschüß" war auch ab jetzt klar, ab hier tirfst du keinen mehr den du kennst-


    noch einen abstecher zu flughafen um travelerchecks zu organiesen, dann ging es weiter richtung bratislaver.


    ups, schon hier war eine deutliche veränderung zu spüren. ganz besonders im bezug auf die straßen.


    ich für diesen abend noch weiter bis ungarn. kurz hinter der grenze fand sich ein campingplatz der noch nicht offen hatte , mir aber einen schönen plätz für die nacht bereithielt.


    achja-mittlerweile leif mein duo wieder vollkommen rund.

    hallo an alle,


    mensch schade das es bei euch mit den bildern nicht klappt.
    ich hatte den link probiert u. bei mir hat es gefunzelt.


    aber ihr könnt auch direkt auf meine facebook-seite. diese seite istz für alle offen. einfach googeln- duo auf reisen-facebook u. ihr könnt zumindest alles sehen.


    bis die tage


    liebe grüße


    hallo alle zusammen,


    sitze jetzt gerade ganz gemütlich beim bierchen u. habe endlich ein wenig zeit einmal einen kleinen bericht zu schreiben.


    die fahrt nach odessa war schon sehr ereignisreich. noch am abend meiner abfahrt habe ich bemerkt das ich doch noch zu schwer bin u. daher einige kilos gepäck und ausrüstung zurückgelassen habe.
    nach einem weiteren tag aufenthalt bei norbert ging es dann am dienstag morgen weiter (nicht bevor ich aber noch einen kleinen besuch in seiner firma hatte- schaltwippe sah nicht so vertrauensvoll aus u. wurde noch einmal nachgeschweißt)


    so gin es dann am dienstag morgen erst mal in die schweiz u. weiter richting bodensee.


    in konstanz nahm ich dann die fähre u.es ging erst mal ins u.durch das schöne allgäu. hatte dort auch eine nette begenung.


    gegen abend nahm ich mir ein nettes zimmer in einer pension u. schaute mir das bayern-spiel an.


    bei herrlichstem sonnenschein ging es am nächsten morgen weiter. zwischenzeil war tutzing am starnberger-see.dort wollte u. habe ich mich mit einer sehr lieben freundin getroffen. es wurde ein schöner nachmittag-danke angelika, war schön dich noch zu sehen.


    gegen 16.oo ging es dann langsam weiter- diesmal war das ziel
    passau.


    habe eigendlich gehofft ich komme um münschen herrum . leider nicht. mein navi schickte mich mitten durch die stadt. man habe ich geflücht.


    als es dann noch über den mittleren ring ging u. immer wieder stücke als kraftfahrstraße ausgeschildert wurden bin ich schön draufgeblieben. war ja auch immer nur mal 5-6oo meter.


    u. dann, ich bremste gerade, stop an go, hinter mir ein riesen knall-ist doch gerade in meinem nebenmann ein motorrad voll reingefahren-mich hätte es in meiner duo warscheinlich total zerlegt.-großes glück gehabt-bei dem anderen war es nur blechschaden.auch der motorradfahrer konnte vorher absteigen.


    irgendwann habe ich dann endlich münschen hinter mir gelassen u. es ging richtung passau.


    kurz nach 2o.oo noch eine kleine fußball-pause, der bvb- dann ging es weiter durch die nacht.


    so wirklich lange ging es aber nicht gut. so gegen 1.00 uhr überholt doch so ein bekloppter kurz vor mir u. kommt mir auf meiner spur entgegen.


    der graben war dann der notausgang, sonst hätte es verdammt gekracht.


    es gab einen ordendlichen schlag gegen das vorderrad u. meine lenkung war blockiert.- achduscheiße- super, gerade losgefahren und schon alles vorbei.


    nach großer anstrengung erst mal das duo wieder neben die straße gebracht. ich hätte heulen können.im ersten moment dachte ich "das war es"


    ok. ich geschaut woran es liegt das die lenkung nicht mehr funzelt.
    bleche direkt hinter dem rad waren leicht eingedrückt u. blockierten die seile in eine richtung.


    eine halbe stunde später hatte ich alles soweit gerichtet u. ich fuhr erst einmal langsam weiter. noch immer konnte ich nicht genau sagen was mit dem vorderrad u. der lenkung war.im moment ging sie nur etwas schwer u. zog mehr als sonst in eine richtung(nach rechts)


    gegen 4.00 war ich kurz vor passau, tank fast leer- nirgends eine tanke zu finden-also erst mal de nschlafsack rausgeholt u. bis 8.oo geschlafen.


    nach dem tanken u. 2 cafe gind es dann weiter zu carmen u.markus nach passau.


    dort angekommen sah die welt schon wieder viel besser aus. auf jedenfall war mir klar das meine reise weitergehen kann.


    teil 2 folgt