hallo zusammen,
ja, über den ural habe ich es geschaft, auch wenn petrus es wohl nicht wirklich wollte. zu den steigungen die ich bezwingen muste gab es noch eine wirklich starke briese aus südost-na super.
aber das meißte hatte ich dann gestern gepackt.
man war ich froh wie ich an der grenze europa-asien stand. kein wirklich schöner platz. dreckig, nippesverkäufer, eine tanke,und so eine seule die die grenze markierte.
hatte mir ja ein wenig mehr vorgestellt.
die freude es jedoch schon bis hier mit meiner duo geschaft zu haben war riesig.
ich kann euch sagen, mehr als einmal bin ich rüber u. wieder zurück. bis hierher hat mein töff-töff mich also schon gebracht.
noch nie habe ich einen anderen kontinenten betreten.
keine 1o km dahinter kam ein schöne kleiner see. ein cafe gab es auch- super platz zum übernachten-sehr nette leute kenne gelernt-russen die auf dem weg zum baikal waren.
es wurde ein sehr schöner abend. nachdem ich mein platz eingerichtet hatte, es sah schwer nach gewitter aus-so bekam ich obdach in einem überdachten außenteil- wurde viel erzählt u. natürlich getrunken.
später habe ich mich noch mit einem russischen fernfahrer unterhalten. er kein englisch , ich kein russisch. ihr könnt euch nicht vorstellen wie wir uns unterhalten haben.
er rief seine nichte an, die sprach englisch. so wurde das handy immer weitergereicht, das war echt super- da sage mal einer scheiß technik.
heute morgen ging es dann erst um 10 uhr weiter, später als gedacht. aber die letzten tage waren auch anstengend genug.
so nahm ich heute also die nächsten höhen des urals, die aber nicht mehr so steil waren. eine wunderschöne landschaft, manchmal so wie im schwarzwald, dann doch aber auch wieder total anders.
u. überall diese schönen birken.wiesen mit wunderschönen blauen blumen.
nur irgndwann bemerkte ich ein komisches gereusch vom hinterrad, oder war es doch nur der hänger.
alles durchgesehen, nix gesehen, das duo von hand geschoben, alle räder liefen gut.
mensch, aber irgendetwas ist das doch. wieder angehalten- wieder nix zu sehen, aber das es das antriebrad sein muß war klar.
aber es lief rund, machte keine zicken, u. auch die leistung stimmte
gerade wie ich mir gedacht habe , so, an der nächsten guten stelle hälst du an, nimmst das rad runter u. schaust genau nach.
genau in diesem moment, ein rucken ein ziehen , das rad blockerte ,es ging nix mehr.
zum glück war ich nicht schnell, gerade mal 2o, weil ich mimmer noch nach dem rad gehört habe(übrigens schwer bei laufendem motor)
da stand ich nun auf der m5, kurz vor der großen stadt,genau auf einer kleine brücke, keine standspur, hänger runter, auf die seite, duo mit blockiertem rad von der brücke gezogen, dann den hanger geholt.
zumindest stand ich jetzt einen halben meter zur fahrbahn u. nicht mehr halb drauf.
aber hier etwas zu machen war einfach zu gefährlich. so versuchte ich jemanden zum halten zu bewegen.
schwierig schwierg. doch ich hatte mal wieder großes glück.
sascha, ein junger motorradfahrer hielt. ich zeigte ihm das problem,
machte ihm klar was ich brauchte, einen abschlepper u. eine gute garage.
eine stunde später war der abschlepper da. es ging in den motorad-bunker, eine der größten garagen hier in der stadt. wirklich tolle leute.
nach kurzer zeit hatten wir das rad runter u. konnten den antriebsteil sehen, der nicht mehr so aussah wie man ihn sich gemein vorstellt.nur noch schrott, habe ich so noch nicht gesehen.
der plan für morgen ist irgendwo so ein teil aufzutreiben, oder was auch immer.
ich jedenfalls glaube das es weitergeht, morgen oder eben ein tag später.
jetzt werde ich auf jedenfall den tag ruhig ausklingen lassen u. der dinge ihren lauf lassen.