Beiträge von kabag65

    hallo,


    haltet mich bitte nicht für verrückt ,aber mir ist vor ein paar tagen eine ganz andere idee in den kopf gekommen. und sie läßt mich nicht mehr los.


    ich will nach vladiwostok. natürlich mit der duo


    sollte diese fahrt möglich sein werde ich sie machen.


    ich bin jetzt schon dabei infos u. alles wichtige zu sammeln was für solch eine tour wichtig ist.


    mein plan ist es nächstes jahr spätestens mitte mai in freiburg aufzubrechen. welche route ich nehme weiß ich jetzt noch nicht, es gibt da verschiedene möglichkeiten.
    insgesamt sind es aber so um die 13.000 km.
    ich werde aber nur den weg hin machen u. zurück mit der bahn fahren.


    und jetzt zu euch.


    jeder der mir nützliche u. wichtige tipps hat, immer her damit.


    ich weiß das das vorhaben nicht einfach ist. aber ich glaube es ist zu schaffen.


    an dieser stelle schon mal schönen dank für euere hilfe.


    gruß kai

    hallo schwalben jens,


    was machen deine/euere vorbereitungen für die tour.hast du dir schon gedanken für die verschiedenen visums gemacht.
    das für russland soll ja nicht so leicht zu bekommen sein.
    mich würde das u.auch anderes sehr interessieren da ich die verrückte idee habe nächstes jahr nach vladiwostok aufzubrechen. jetzt muß ich einfach schon mal abklären ob es überhaupt machbar ist. wenn nicht bleibt es bei meiner mittelmeer-tour.
    freue mich von dir zu hören
    gruß kai

    hallo der alte,


    nein nein, ich werde in freiburg starten. nur wie ich die route bei google map eingegeben habe wurde die route nicht mit der fähre weitergeführt.
    darum beginnt sie in ancona.
    also, beginn in freiburg, weiter über passau, österreich , ab ans mittelmeer,küstenstraße runter bis albanien, dann weiter an die türkische grenze,(evt.besuch in istanbul)wieder zurück nach igoumenitsa,
    fähre nach ancona, rom , monaco,und wieder zurück nach freiburg.
    ob die route dann wirklich genau so wird ist immer noch die frage. gerade wenn ich jemand finden würde der mitfährt könnte sich die fahrt schon auch verändern(etwas kürzer werden.
    evt. würde ich dann von ancona direkt nach freiburg fahren.


    bis dann gruß kai

    "Na die SR felgen sehen mehr als affig aus! Das geht mal gar nicht! "


    das sehe ich auch so.


    gußfelgen habe ich mir auch mal überlegt. doch ich sehe da auch noch ein größeres problem mit der nabe. würde mich da fritt3n anschließen.

    Alex,
    hast ja recht. dabei ging ich doch bis zur 1o. klasse--u. es war keine sonderschule--grins


    zum drehen:


    das das teurer wird ist klar.vielleicht kann mir da jemand sagen was soetwas so ungefähr kostet.u. wer sowas macht
    sich alle 3 monate ein neues rad zu besorgen ist ja auch nicht billig.

    hallo,


    ich denke nicht das es an der leistung liegt. außerdem habe ich einen ganz moderaten fahrstiel.
    die größten probelme sind am rechten hinterrad.,
    ups, habe gerade gesehen das ich mich eben versehen hatte. ich meinte links, werde es gleich ändern.
    ber bruch befindet sich rings um die nabe. eben das teil wo die achse durchgeht.
    ich hoffe jetzt ist es klar.


    gruß kai

    hallo,
    ich habe ein großes problem mit den radnaben(gerade hinten rechts)bei meinem duo.
    seit letztem jahr habe ich 3 naben geschrottet. ich habe mittlerweile den verdacht das die neuen räder nix taugen.(billige importware)
    hat irgendjemand von eine idee was man da machen kann. ich habe mir schon überlegt neue radnaben evt. aus einem anderen material drehen zu lassen.


    über tipps u. euere erfahrungen wäre ich sehr dankbar.


    gruß kai

    hallo,


    nachdem ich meine "monaco-tour" beendet habe plane ich fürs nächste jahr schon eine neue.
    voraussichtlich wird es diese hier.


    http://goo.gl/maps/3Wr5U


    wie auch schon das letzte mal, sollte sich jemannd nettes finden der genau so verrückt ist wie ich, u. lust drauf haben sollte , diese reise mit mir zu machen, meldet euch.
    auch bin ich für alle tipps dankbar. ganz besonders bräuchte ich infos über albanien. ist es überhaupt ratsam da durchzufahren.
    bis dann, alles gute kai


    Zitat aus Facebook


    Kai ist seit gestern unterwegs !! Alle Fans
    können sich bei unserem GPS Ausstatter Enaikoon kostenlos einloggen und
    Kai's aktuelle Position verfolgen.


    Zugangsdaten: [email protected] Passwort: Kaibagus2013


    Hier der direkte Link zum Login:
    https://sso.enaikoon.de/?locale=de


    Weitere infos folgen - Auch die Möglichkeit über eine Handy App wird in kürze zur Verfügung gestellt.

    freitag, 22.o6


    http://goo.gl/maps/qKSw


    um 6.oo aufgestanden.habe super auf meinem strohlager geschlafen.
    u. das beste, die sonne stahlte. aber es war ganz schön kalt.
    um 6.45 hatte ich alles gepackt, u. mein navi war gestellt.
    wenn alles gut geht ist das heute meine letzte etappe.
    das machte mich schon ein wenig traurig. wie schnell ist doch die zeit rumgegangen.
    erst ging es noch ein kleines stück die D 619 entlang, dann führte mein navi mich wieder auf kleinere straßen . in vendeuvre machte ich erst mal halt. ein kaffee war bitter nötig.außerdem mußte ich bis um 8.oo warten da ich tanken mußte.
    nachdem das erledigt war ging es wieder weiter. erst noch ein stück auf der D619, dann wieder ab über die kleinen nester der champagne..
    landschaftlich auch wieder total schön. der ganze morgen war echt saukalt aber die sonne lachte.
    in chaumont habe ich dann mal eine kurz rast gemacht. außerdem war irgendetwas mit dem ladekabel vom navi nicht in ordnung. es lud nicht mehr. irgenetwas an den kontakten war kaput.
    nun ja, das letzte stück kriege ich auch ohne hin.
    von chaumont aus ging es weiter über die D 417. die führte mich fast schon in die vogeesen.
    wahnsinn, jetzt bin ich ja bald schon daheim. diese hürde schaffe ich auch noch.es ging noch mal über den einen u. anderen pass, dann war ich in thann.
    dort ein letztes mal getankt u. einen kurzen blick auf meine bereifung .
    oje, der mantel vom antriebsrad sah mal sehr bescheiden aus. an 4 stellen schaute schon das gewebe durch.
    normalerweise hätte ich gewechselt. doch heute abend war das fußballspiel unserer elf gegen griechenland.
    also nicht gewechselt. wird schon noch gehen.
    tja, das tat es nicht. ich stand fast vor der grenze, in engisheim, kurz nach halb 8, da gab es ein knall,. tja, das war es mit meinem rad. oje, fußball kannste vergessen. ich schnell das duo von der straße geschoben, in die nächste seitenstraße, da standen dann auch schon 2 junge franzosen da um mir zu helfen.
    was mach ich jetzt. ich überlegte kurz u. entschied mich mein schrottiges ersatzrad für das letzte stück draufzutun.
    wird doch schon gehen. hatte zwar nur noch 16 speichen, aber die waren gut verteilt.
    also rad runter, rad drauf, aufgepumt( die beiden franzosen hatten einen kompressor den sie mir dann noch geschenkt haben)
    dann ging es weiter richtung buggingen.
    natürlich mit vollgas. nur in den kurven führ ich ganz piano.
    nun, bis zur 2ten halbzeit wollte ich es zu meinen freunden schaffen.
    dann bin ich über den rhein, bei fessenheim. jetzt bin ich bald da, weit ist es nicht mehr.
    aber oje, kurz vor dem ziel, in heitersheim, noch mal 3 speichen gebrochen. nix ging mehr. zum glück kam ich noch bis zu einer kneipe. die letzten meter nur noch mit schieben.
    von dort habe ich meine freunde angerufen. meine duo konnte ich nebenan in einem hof abstellen.
    dann gab es erst mal ein bierchen u. den rest vom spiel.
    kurze zeit später wurde ich dann abgeholt, u. ich hatte dann noch einen richtig schönen abend.


    am samstag nach einem guten frühstück wurde ich nach freiburg zu meiner garage gefahren, rad eingepackt, wieder nach heitersheim, noch mal ein wechsel u. dann ging es mit einem umweg (freunde besuchen)wieder heim.


    https://fotoalbum.web.de/ui/ex…DdAgosTASVxZet3Uqz8Q59303