Beiträge von Geier

    Hallo besten Dank für die Tipps und Hinweise. die Schaltung funktioniert zumindest soweit wieder, dass ich es theoretisch in eine Werkstatt schaffen könnte, aber läuft noch nicht rund ;)


    Ennepetal und Düsseldorf sind ja echt in Reichweite.


    Meine Schwalbe steht übrigens in Hochbarmen, also Lichtscheid. Da schaff ich es übrigens bisher nur im ersten Gang hoch, das wird das nächste Problem sein, mit dem ich euch hier belästigen werde ;)

    Ok, habe mich dann gerade mal als Obernoob ans Werk gemacht. Habe die Arbeiten so ausgeführt, wie ich die Erklärung verstanden habe. Nun kann ich nur noch mit Klacken vom Leerlauf in den 2ten schalten. In den ersten und dritten komme ich gar nicht mehr.


    Habe die Schraube gedreht, bis ich dort den Gegendruck verspürt habe. Habe jetzt, da die Katze schon im Sack steckt, gelesen, dass sich der Gegendruck auf die Schaltwippe bezieht. Da ich diese aber nach oben bzw unten gedrückt habe beim Festzurren, habe ich dort gar nix gespürt...

    Hallo,


    auch ich krame diesen alten Thread nochmal hoch. Mir geht es wie den Original-Poster. Bin absoluter Schwalben-Neuling und nicht gerade talentiert, was Reparatur-Arbeiten angeht. Habe mir eine restaurierte Schwalbe mit generalüberholten motor geholt. Obwohl die Schwalbe seitdem erst rund 250 km gelaufen ist, erscheint mir der Motorblock etwas versifft. Zudem tropft Öl aus der Schraube unter dem Motor (ist vermutlich die Ablassschraube bei Ölwechsel), wenn ich das gute Stück nach kurzen Fahrten abgestellt habe. Die Schraube selber sitzt aber felsenfest. Zudem habe ich wohl zu est auf die Fußschaltung getreten, da sich diese scheinbar ein Stück nach unten gedreht hat, so dass ich nicht mehr runter schalten konnte. Da das Problem Nachts auftrat und ich irgendwie mit der Schwalbe nach Hause musste, habe ich einfach die Schaltung nach oben gedreht, so dass es behelfsmäßig ging, aber die Schaltung jetzt etwas hackt und mir jetzt 2 mal im 3ten Gang der Gang rausgesprungen ist.


    Nun würde ich die Probelem gern beheben lassen und suche dafür ne Werkstatt in Wuppertals Umgebung, die sich an Schwalben rantraut und bin daher für jeden Tipp dankbar. Zur .g. Schwalbenklinik sind es schon ein paar kilometer.


    Besten Dank für eure Hilfe.