Schlagschrauber hat an der Kurbelwelle erst recht nix verloren!
Lege schön dick Handtuch zwischen die Zähne bei und gut ist.
Beiträge von DDR Zylinder
-
-
2x S51
1x S51/E
1x KR51/2L=> 1015
-
Ich werde auch bestellen.
Hab nicht so viel Geld zum Lotto spielen beim Zylinder kauf. -
-
Hoffentlich ist das Wetter dort heuer besser als letztes Jahr
-
Wer rechnet hier den mit 2,2kw einen Strom aus? Am Typenschild eines Motors steht immer
nur die abgegebene Leistung... -
Du kannst auch probehalber das Kabel auf Klemme 2 vom Steuerteil abstecken um das Zündschloss als Fehler auszuschließen.
mfg. -
Nicht unbedingt.
Wenn die Leiterbahnen und Kontakte auf dem Geber schlecht sind, kann bei Wärme der von die beschriebene Effekt auftreten.
Im schlimmsten Fall geht eben gar nichts mehr.
Wenn man etwas geübt im löten ist, kann man den Geber auch Problemlos wieder reparieren und sogar verbessern.
Aber ein Nachbau Geber tuts auch.
Es muss aber nicht unbedingt der Geber sein!
Hast du alle anderen Sachen schon überprüft wie Zündkerzenstecker, Kabel an der Zündspule usw....
mfg. -
Bei rot gegen blau hättest du noch die Ladespule mit in der Messung welche am roten Kabel hängt.
Der Geber hängt mit einen Anschluss an Masse und mit den blauen Kabel am Steuerteil. -
Den Geber kannst du mit einen Messgerät durchmessen. Das blaue Kabel der Grundplatte gegen Masse gemessen, solltest du einen Wiederstand von 30 Ohm haben. Bei einen Nachbau Geber wären es auch mal 15 Ohm. Du solltest natürlich im Fehlerfall messen!
mfg. -
-
Ich habe den Vergaser jetzt nochmals eingestellt "etwas fetter" und siehe da bis jetzt läuft sie einwandfrei!
Ich bin wohl vom falschen Richtwert ausgegangen und dachte die Leerlaufschraube müsste 2 - 3 Umderhungen offen sein.
Die Teillastnadel hängt in dritter Kerbe von oben.
Mal sehen was das Zündkerzenbild nach ein Paar km sagt.
Aber vielen dank schonmal für deine Hilfe.