Beiträge von Supermorro

    achja und das problem mit den dunklen glühbirnen hab ich einfach so gelöst:
    anstatt 35/35 W -> 25/25 W, dadurch sind rück- und Vorderlicht ausreichend hell , allerdings ne zu hell, dass die Glühbirnen durchbrennen.
    das ganze funktioniert jetzt wie die s51 n die standartmäßig mit unterbrecherzündung ist, da ist auch eine 25/25W Birne drin anstatt der 35er :)


    Ich werd mir aber noch ein Gutachten vom Dekra Mann holen, damit ich das schriftlich hab was er mir mündlich versichert hat, das s51 N mit 4 gang motor und elektronikzündung als S51 N gestattet und zugelassen ist.



    Wie gesagt war ein zitat, ich persönlich hab von e-lehre null ahnung, aber es geht nicht von wegen: die hupe macht nur klack, es is wie es is, egal ob nun gleich oder wechselstrom die hupe geht wenn man sie an die ladespule anschließt.

    So nachdem ich einen Bekannten gefragt habe (früherer angestellter im ddr elektrikwerk karl-marx-stadt oder so ähnlich^^) nun folgendes, obs stimmt dafür übernehm ich keine garantie aber es funktioniert (!!!):


    "Die Zündung der s50/s51 gibt gleichstrom, zu erkennen daran dass die glüchbirnen, gleichstromglühbirnen sind, laut schaltplan muss bei der s51 N eine batterie her um die Hupe zu betreiben, laut praktischer erfahrung reicht es wenn man sie an die ladespule anschließt, ohne gleichrichter ohne irgendwelchen neumodischen käse und die Hupe hupt, und dass sogar laut genug. Klar ist dann das hupgeräusch von der drehzahl abhängig aber was macht das schon"
    Zitat ende


    also zum mitmeiseln S51 N Hupe ohne batterie an die ladespule und wenn die simme an ist hupt sie sogar hörbar laut (test hat bestätigt).


    Und das beweist mal wieder, machs selbst ^^


    Ich hoffe für alle die das mit der Hupe in zukunft noch googeln das sie mit der antwort und dem ergebnis so zufrieden sind wie ich :)



    Thema Ende :))

    2 mal editiert ..
    hast wohl die ganzen schimpfwörter rausgenomm ^^


    du ob dus glaubst oder ne: ich hab eine s51 mit elektronikzündung , ohne blinker , ohne zündschloß nur mit einem kabelverteiler drinne und die dekra hat diese marke eigenbau akzeptiert :D


    bloß bei der hupe gabs gemecker ..


    ich hab schon überlegt so ne handhupe dranzubauen, die hört man wenigstens im gegensatz zum gekrächze der simson stino hupe ^^

    wow bei manchen muss ich echt sagen zdf statt ard.. oO


    eure meinungen sind ja schön doch mir ist sowas völlig egal: was wäre wenn "mein kind vor dein moped gelaufen wäre" bla bla da konjunktiv


    klar habe ich mit dem nicht nachstellen der bremse mich schuldig gemacht, mir ging es nur um schlupflochsuche wie man der strafe entgehen bzw sie abmildern kann.


    anscheinend kennt sich da keiner richtig aus damit, bzw es gibt keine möglichkeit drumrumzukommen.


    und zu den trommelbremsen, die bremsleistung von ner scheibenbremse wird man nie erreichen zumindest ne am vorderrad, und ich muss den "ohne helm fahrer" recht geben, die bremse so hart einzustellen das sie sofort greift ist in gefahren situationen echt das dümmste was man machen kann, denn wenn man pech hat verkeilt sich das bauteil, was die bremsbacken auseinanderdrückt, und das wird dann unschön.



    Da nun ales geklärt ist noch 2 sachen, den rest der diskussion wäre wohl für einen laber treath besser und, wenn ihr nach chemnitz mit euren simmen kommt, hofft das ihr nur von grünen und nicht von blauen angehalten werdet, denn mit den grünen ist es wie mit opa wenn er märchenstunde hat :)
    die blauen sind die cowboys und arschkriecher vom dienst die 4 mann brauchen um einen jugentlichen simmefahrer in schach zu halten xD


    In dem sinne.

    ab das gleiche problem mit meine stino simme, ist definitiv der geber, kannst rot und blau von der zündung kurzschließen 3 mal drchleiern und dann geht se wieder.


    da hilft nur zündung wechseln oder beten, bei mir hat beten geholfen denn das problem ist seit 2 wochen weg ^^

    Hi ^^


    ich hab mal wieder ein problem,


    der Dekra mensch will das ich eine hupe an meiner simme hab und jetzt finde ich keine passende "monozelle" (?) dafür, wo kann man die kaufen, denn mit aldi/rewe/penny batterie-konstruktionen will ich es nicht wagen.


    kann man die hupe mit "welligem gleichstrom" durch einen gleichrichter so betreiben das sie wenigstens einen laut von sich gibt ?


    Lg

    die beläge sind i o ich habe es wohl nur versäumt die bremsen nachzustellen, hab ich ja vor ort getan war wieder top bremskraft da.


    dh da kein sachverständiger da war hätte ich gute karten das der wiederspruch angenommen wird ?