Beiträge von kalle

    Nun nochmal was von mir,


    habe mir nochmals den Kopf zerbrochen: warum soll eine 12V-Batterie nicht mit 13V geladen werden??? Die Spannung muss ja grösser sein, sonst fliesst kein Strom und es gibt auch keine Ladung - denke ich jedenfalls ;)


    Mir schwebt jetzt folgendes vor: die Spulenabgriffe 59a und 59b werde ich mal in ihren eigentlichen Aufgaben vertauschen: 59a ist ja eigentlich für Blinker und Hupe und Batterieladung zuständig, liefert aber bei mir nur 7V. 59b versorgt nur das Stopplicht und hat derzeit 12V. Ersetze ich die 12V-Stopplicht-Lampe durch eine 6V habe ich die 12V für den Rest übrig. Mal sehen ob es funzt.


    Schön Tag noch
    Kalle

    Hallo allerseits,
    nachdem es schon einige Zeit her ist als ich selbst s51 fuhr habe ich für meine Tochter einen sr50-Roller erstanden. Nachdem ich alle Kabel geordnet und ihrer ursprünglichen Bestimmung zurüchgeführt habe bleibt ein Problem:


    der Motor wurde irgendwann samt Generatorplatte getauscht (Unterbrecherzündung), die Lichtspule liefert 13Volt(59), Zündung 13Volt(2) und die Lichtspule für Akkuladung und Bremslicht liefert an 59b 13Volt und an 59a ca.7Volt. Und hier sehe ich nicht mehr durch: alles läuft auf 12 Volt-Basis, also müsste auch eine 12Volt-Batterie her, doch wie wird diese mit 7Volt geladen? Die Spule mit den Anschlüssen 59a und 59b liegt einseitig auf Masse. Bei 12Volt-Modellen kenne ich nur die Version mit Gleichrichter. Dieser fehlt hier aber und bringt aufgund des Masseanschlusses wohl auch nichts.


    Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar, wie ich Batterie und Blinker betreiben kann. Brauche ich etwa eine 6Volt-Batterie samt passender Blinkerlampen? ELBA 12V ist aber eingebaut.


    Noch eines zum Schluss: vorhandene Teile müssen nicht unbedingt ins Gesamtkonzept passen ;-). Dies lässt sich nur aus den bisherigen Reparaturen ableiten.


    Danke für Hilfe
    Kalle