Kannst dich gerne bei mir per PN melden Arbeite in Nürnberg und komme aus der Gegend und kann dir vielleicht bei dem einen oder anderen weiterhelfen!
Beiträge von GEtawayinstockholm
-
-
Hallo Leute,
habe mir vor ein paar Wochen eine Simson Habicht gekauft und sie will einfach nicht wie ich. Habe den Motor jetzt vorgestern vom Regenerieren wiederbekommen (Danke nochmal an Zweiradservice Dresden super Arbeit).
Ich hab den Motor dann direkt wieder eingebaut und es versucht und sie ging auch kurz an, aber stotterte nur umher. Zündung wurde eingestellt beim Regenerieren. Den Vergaser habe ich gereinigt vor kurzem mit Druckluft, und habe den Schwimmer nach Anleitung eingestellt. Gestern wollte ich es dann weiterversuchen dabei ist mir aufgefallen das der Kolben im Vergaser sicht nicht bewegt. Problem wurde gelöst nachdem ich sah das er schief drin war und die Leerlaufgemischschraube in ihn gedrückt war. (Das passierte wohl dem Vorbesitzer auch schon mal denn so sieht der Kolben auch aus, überall Druckpunkte/Dellen von der Schraube). Habe ihn dann wieder richtig zusammengebaut allerdings weiterhin das selbe. ZK raus und an Zylinder gehalten zeigte schon einen Zündfunken, ich hab allerdings das gefühl das er nur bei starken kicken kommt und das ungleichmäßig.Nun bin ich mir nichtmehr schlüssig, ich will den Fehler möglichst günstig lösen weil ich Kohletechnisch momentan nicht so fit bin.
Was soll ich also tun?
Neuen Vergaser für 40€ Bestellen und hoffen?
Und wenn es an der Zündung liegt was könnte es sein? Unterbrecher sieht gut aus. Zündspule ist eine externe.Hoffe mir kann jemand helfen oder hat tipps wie ich sie zum Leben erwecken kann!
-
Wie man lesen kann ist der Beiwagen aber sogar Eingetragen, ist also möglich das ganze.
-
Oder kauf doch einfach das abgebildete Modell bei Ebay
-
Naja der Idealfall, welcher aber wahrscheinlich zu extrem ist, wäre das ganze Vakuumdicht zu verpacken und die Luft abzusaugen, ich habe von einer Schweizer Halle gehört wo sie Autos in große Säcke packen und die Luft rausziehen um die Oldtimer zu konservieren. Ansonsten ja...wie alle schon schreiben
-
Sieht richtig richtig lecker aus! Gibts davon auch ein paar qualitativ hochwertige Bilder?
-
Huch die hat aber ein paar schöne Dellen. Also ich würde erst einmal damit beginnen das Gestänge für das Dach zu rekonstruieren, bzw geradebiegen. Danach würde ich einfache Blecharbeiten machen und versuchen die Front auszubeulen. Wenn die restliche Substanz rosttechnisch okay ist würde ich erst einmal den Motor checken, und bei bedarf Revidieren lassen von einer netten Fachperson im Forum
-
Absolut geil und mit der richtigen Körpergröße kann man das auch Alltag fahren
Wirklich die schönste S50 die ich bisher gesehen hab.
-
Schöne Arbeit, bin ja schonmal auf die Lackierung gespannt!
-
Und weil ein Bild mehr sagt als tausend Worte!
http://imageshack.us/photo/my-images/243/resonanzauspuff.gif
-
Richtig schön geworden Respekt!