Beiträge von Slania

    Ja Kabel checken sollte man machen
    wenn man sich eine neue Karre zulegt...
    Hatte ich an meinem ersten Moped (einer Zündapp Bergsteiger) auch...


    Sie sprang manchmal an und dann wieder nicht,
    oder sie ging während dem laufen aus...


    Und dann macht man sich immer gedanken woran das liegen könnte ?(


    Bis ich bei mir den Tank abgemacht habe und dann gesehen hab das die Kabel unter dem Tank
    Masse bekommen haben...


    Seitdem gucke ich immer erst ob ein Kabel irgendwo Masse bekommt bevor ich irgendetwas
    verstelle

    Hallo
    Habe meine Simme nun endlich fertig :)
    Hab einen neuen Zylinder von Langtuning mit 60 ccm drauf mit Sportpott,
    dazu noch eine 75er Hauptdüse.


    Bin im Moment dabei den Kolben einzufahren...
    Die Karre springt auch gut an und läuft ganz anständig
    aber wenn ich losfahre kommt sie schwerfällig auf Drehzahlen,
    dabei ruckelt sie auch...


    Wenn sie mal auf drehzahlen ist kommt sie richtig schön
    und zieht ganz gut...


    Ich denke mal das Ruckeln liegt an der Vergasereinstellung
    Hab die Nadel ziehmlich tief, sprich zweite Stellung von Unten nach Oben
    und das Ruckeln geht einigermaßen...
    Vorher hatte ich sie weiter oben
    vorher war sie auf der zweiten Stellung von oben und da war das Ruckeln schlimmer...


    Könnte das vllt auch daran liegen das der Kolben und der Zylinder neu sind
    und das die halt ganz einfach nur eingefahren werden muss??


    Und wenn ihr noch Tipps zum einfahren habt
    dann schreibt sie ruhig :D
    im moment fahr ich sie geschätzt (hab keinen drehzahlmesser) mit 4000u/min bis 7000u/min

    Yeah


    Hab den Fehler gefunden! :bounce:


    Also die 4 Schrauben die, die Platte auf die Tellerfeder spannen, waren zu feste angeschraubt,
    sodass die Kupplung durchgehend offen war.
    Ich habe sie so lose gedreht das die Kupplung wieder zu war,
    dann die schrauben gesichert und die Kupplung auf den 90° Winkel eingestellt.
    Dann nur noch am Griff ein bisschen feineinstellung vorgenommen.
    Und jetzt springt sie gut an und die Kupplung trennt auch wieder gut
    :thumbup:


    Danke für eure Tipps

    ein Gang der rausspringt hat wenig mit Kupplung zu tun, sondern eher mit der Einstellung vom Getriebe.
    Vielleicht ist wie Streni gesagt hat garnicht die Kupplung das Problem, sondern eher der Kicker.
    Hört sich für mich eher dannach an.

    Da kann ich sagen das, dass wahrscheinlich nicht der Fall ist,
    da die Kupplung anscheinend nur beim antreten durchrutscht, wenn der Kolben
    am obersten punkt ist...


    ich werde gleich in die Garage gehen und nochmal danach schauen...
    ich hatte die Kupplung ja auch komplett auseinander, als ich die Tellerfeder gewechselt habe...
    kann es vielleicht sein, das ich die Lamellen falsch angeordnet habe??
    Muss man bei der Anordnung der Lamellen zueinander irgendetwas beachten??

    Schonmal Danke...
    ja ich hab gestern schon viel ausprobiert...
    aber wenn ich den Kupplungszug doch aushänge dann darf die Kupplung doch gar nicht mehr offen sein und
    ich müsste die Karre ohne probleme antreten können...
    das ist aber nicht der Fall


    ich werde das gleich nochmal probieren und dabei genau
    so vorgehen wie du es da zitiert hast aber ich glaube nicht das sich
    daran was ändert...


    ich hoffe es aber mal