Beiträge von Nomex


    naja, wenn der schwimmer nicht schließt, müsste mir ja eigentlich der sprit aus der seite raus laufen, das tut er bei beiden vergasern nicht ;)
    die düsenbestückung müsst ich mal nach schauen. eigentlich habe ich ihn als neuen vergaser gekauft für s50 (ich meine den BVF jetzt) und es steht auch 16n1-8 drauf.


    bei ETHS gibts ja zwei von BVF, die bei einer S50 laufen sollen:
    http://www.zweiradteile-shop.d…-s50-s51-s53-s83-s70.html
    http://www.zweiradteile-shop.d…er-16n1-8-simson-s50.html


    aber wir testen ja erstmal einen sparvergaser, der noch da ist. der liegt ja ncoh in meiner garage ^^ muss mcih nur bei dem wetter überwinden.


    und wenn sie doch im gang ist und man fahren möchte hat sie beim BVF beim anfahren vieleicht noch die leistung, aber beim zweiten gang kommt sie nicht mehr in die gänge, wie als wenn die übersetzung zu hoch ist.


    luftfilter hab ich wie gesagt 2 versucht. einen neuen und einen aus meiner s51, die top läuft (mit bing natürlich *hehe*)
    luftgang ist auch frei. auch das rohr von außen in das herz hinein.

    hier ein update:


    ich habe beide vergaser gesäubert (auch wenn kein dreck da war)
    und auhc versucht ein zu stellen (leerlaufschraube so rein drehen, das sie an bleibt, dann luft/gas-gemischschraube so weit raus, bis sie die höchste drehzahl hat, standgas-schraube wieder zurück drehen)
    keine besserung.


    dann ein anderen zylinder drauf gebaut (keine veränderung)
    dann einen anderen auspuff dran gebaut (keine veränderung)
    neue zündung (keine veränderung)
    ich habe auch am ende den luftschacht im hertz sauber gemacht


    sie hat weiterhin nicht immer leistung.
    wenn sie manchmal in schwung ist, dann läuft sie auch manchmal und dann kann man sie auch fahren und schafft sogar 60
    aber weh man macht sie aus, oder sie kackt einem ab, dann nimmt sie wieder eine weile kein gas an, bei voll gas hat sie nur untere drehzahl.
    manchmal (aber nicht immer!!!!!) hilft es, den luftfilter raus zu nehmen, dann kommt sie von den unteren drehzahlen auch mal in höhere, aber nicht immer.


    wenn der luftfilter raus ist, merk ich auch hohe rückstoß, weil ich ja auch das gas voll durchdrücke. aber das ist sicherlich immer so.


    selbst der user "RS Cosworth" half mir schon, weil ich keine idee mehr habe. aber auch er stößt an seine grenzen.

    aber dieses problem tritt mit zwei völlig unterschiedlichen vergasern auf (die noch nichtmal baugleich sind)


    ich habe ja geschrieben, dass es mit einem BING (1103) vergaser und einem BVF (16N1-8 ) vergaser genau das gleiche problem darstellt.


    trotzdem find ich es komisch, das beim ersten mal anfahren keine probleme entstehen, nur sobald man halt das gas weg nimmt, es nicht wieder kommt...


    nun gut, dann puste ich nochmals alle düsen durch, obwohl beide eigentlich neu sind.

    hi


    da ich nun schon fast 5 monate an einer S50 baue und nur ncoh am verzweifeln bin (ich wollt sie schon längst fahren)
    muss ich wohl auch mal hier fragen...


    ich habe gemacht:
    -auspuff ausgebrannt
    -neuer luftfilter
    -motor machen lassen (lager, simmerringe und andre kleinigkeiten)
    -neuer kabelbaum
    -neue gundplatte
    -neue zündkerze
    -neuer zylinder
    -neuer vergaser (bing UND BVF!!! eigentlcih will ich den bing benutzen)
    -neues zündschloss


    problem nun:
    sie geht normal an, nimmt in stand das gas an, wie es soll und wie man es gewohnt ist.
    man fährt an, alles ncoh kein problem (aber auch da kann sie schon etwas an kraft verlieren
    sobald sie aber unter last war, und man z.b. in einem garagenhof wieder bremsen muss geht sie aus bzw ... sie hat bei vollgas nur noch eine drehzahl wie ein standgas.
    nehme ich den luftfilterraus, kommt sie manchmal schneller wieder auf touren aber das Problem ist weiterhin trotzdem da.


    was ich noch probieren werde:
    - andere zündspule
    -grundplatte etwas hin oder her bewegen, wobei die eigentlich Zündung eingestellt ist
    -in das herz bremsenreiniger, wobei eigetnlich ordentlich luft gezogen wird


    jemand sonst noch eine idee?


    diese simson macht mich nur noch :dash: (und es ist noch nichtmal die erste die ich aufbaue, ich habe schon mehrere)

    hm


    ich hatte eine hier in meiner gegend gesichtet, die war beige ....


    aber einiges hat auch nciht gestimmt. anhänger kupplung hat gefehlt, stößdämpfer nicht rostig, ein alu griff war mit plasteüberzug.


    dafür hat aber wieder gestimmt: spiegel, gasbowdenzug war auch neu, neuer vergaser


    mich ärgert es jetzt richtig, das ich wohl die papiere vertauscht habe mit der, die ich gerade mir aufbaue -.- natürlich hat die rahmennummer nicht gestimmt.


    naja, ich schlag mich weiter mit der andere s50 rum, da gehen echt schon viele nerven drauf, weil immer und immer wieder was hinzu kommt, ich einfach nicht dazu komme, sie endlich zu fahren. und ich war mal so optimistisch, das man eigentlich jede simson wieder aufbauen kann .... naaaaaaja

    hehe
    ja er sollte schon merken, mit wem er es zu tun hat ^^


    mir sind gerad enoch 2 details zur erkennung eingefallen:


    sie hatte 2 anschlüsse für den anhänger (warum auch immer!?)
    und auf dem schutzblech hatte cih eine rostige stelle mit braunen tankversigelungslack erstma drüber gepinselt, damit es da nciht weiter rostet

    Hi


    als ich heute früh aus meiner haustür raus kam, traute ich meinen augen
    nicht, mein kettenschloss lag nur noch da, aber es war kein moped mehr
    dran.


    Dies ist in der Nacht von 14 auf den 15.04.2011 passiert.


    Es ist eine rote simson S50b


    mit gesteppter sitzbank (auf bildern ist noch die alte sitzbank erkennbar)
    BVF vergaser
    hinteren stoßdämpfer rosten und der chrom blättert ab
    sie hat alu brems und kupplungshebel
    die bowdenzüge sind meißt braun und der gasbowdenzug ist schwarz
    sie hat einen runden scheinwerfer (also hinten is es eben das ei)
    Sehr markant ein roter pfeil auf dem vorderen schutzblech
    sie hatte 2 anschlüsse für den anhänger (warum auch immer!?)
    und auf dem schutzblech hatte cih eine rostige stelle mit braunen tankversigelungslack erstma drüber gepinselt, damit es da nciht weiter rostet


    Rahmennummer: 41753xx


    Auch war das Moped angemeldet, das kennzeichen lautet: VUI786!!!!


    Für jede info bin ich echt dankbar, oder gebt diese an die polzei.


    es ist echt scheiße als student, denn ich pendle immer zwischen
    halle-merseburg und da is auto einfach heut zu tage zu teuer. leider
    auch trabant!


    hier noch zwei bilder, wie sie aussieht:




    hier noch alte Bilder, vor dem Aufbau: