hi,
vor kurzem habe ich meinen Motor regeneriert und meinen zylinder auf 60ccm mit steuerzeiten bearbeiten lassen. Davor hatte ich nen gekauften 60ccm drauf.
Mein Problem ist nun folgendes:
Mit der 67er Düse lief der Zylinder, aber nicht gut. Danach habe ich eine 78er düse reingemacht. Kalt lief er und warm nichtmehr. Ich habe viel rumgespielt, mal ohne luftfilter etc.
Nun habe ich eine 72er Düse drin. Diese läuft probeweise mit Gummimuffe, ohne Luftfilterpatrone und mit rausgenommenem Schmodderpropfen gut, allerdings nur kalt. Sobald sie warm ist läuft sie zwar immernoch ziehmlich gut, allerdings springt sie, sobald sie einmal aus war, kaum bis garnicht wieder an. Höchstens nach Kilometerweitem schieben. Manchmal springt sie zwar an, säuft dann aber bei vollgas fast, oder nach kurzer zeit, wieder ab.
Achja, bei kippen nach rechts geht sie aus, ist das Normal? Was kann das sein?
Ich weis so langsam nichtmehr weiter. Zündkerze ist braun bei dem Probeläufen mit oben beschriebenem Luftfilter (oder halt ohne^^)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß