Beiträge von Seeperle

    nee. wenn es hart auf hart kommt, gilt nur das papier.
    selbst gutwillig- oder -gläubigkeit gelten dann nichts mehr.
    im schlimmsten fall bist du dann die hehlerin.


    Nö, wenn man schön schweigt, würde eine Sache eher mangels Beweisen eingestellt werden müssen, denn man ist ja nicht verpflichtet seine Unschuld(schriftlichen Kaufvertrag, mit Eigentumserklärung) zu beweisen.

    Bleibt nur die Frage, auf welcher Rechtsgrundlage ? Mündliche Verträge sind genauso wirksam.
    Wenn man der Zulassungsstelle glaubhaft versichert, es gekauft zu haben, müssten sie es akzeptieren.
    Ausserdem kann man das Teil eh an gute Bekannte verkaufen und mit schriftlichen Vertrag wieder zurückkaufen.
    Von meinem ursprünglichen Verkäufer habe ich nur eine Telefonnummer, einen Vornamen und eine Adresse+Bilder aus einer Kleinanzeige und danach die Nummer auf dem Revier überprüft, das müsste eigentlich reichen.

    kann dich aber bei der Anmeldung/Vollgutachten whatever auch anscheissen. Wenn du die originalen Papiere dazu hast ist es kein Problem, hast du nur das Fahrzeug kann es schwierig werden. Bei meiner MZ lief das sogar mit Eiddestattlicher Versicherung das der Brief weg ist und so weiter...

    Es kommt auf die Umstände an, die Jawa 20 und Schwalben sind ja beim KBA bezüglich des vereinfachten Verfahrens zur Erlangung der Papiere(Datenbestätigung) gelistet.
    Bei anderen Modellen, wo man die Papiere nicht direkt beim KBA bekommt, sieht es anders aus. Denn um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Revier zu bekommen, muss ja irgendwie glaubhaft machen, dass man in den Besitz gekommen ist, das hängt mit dem Datenschutzgesetz zusammen. Wenn man es ganz genau nimmt, hat man keinen Anspruch auf Auskünfte vor der Besitznahme.

    Ich habe mir letztens ne Jawa 20 geholt, stand jahrelang in der Scheune, wie man am äusseren Zustand zweifelsfrei erkennen konnte, der Verkäufer wollte keinen Kaufvertrag machen.
    Wozu auch ? Auch mündliche Absprachen sind genauso wirksam.
    Der Verkäufer hatte keine Lust was schriftliches zu machen, der Roller ist nirgendwo registriert.:)
    Nur bei höherpreisigen Sachen, sollte man sich unbedingt versichern lassen, dass der Verkäufer auch der Eigentümer ist.

    Hallo,


    ich habe auch eine S50 in Berlin mit zwei Schlössern(Kette und dickem Drahtseil) an einem Fahrradrohr auf Sitzbankhöhe in einer Wohnanlage gesichert, zusätzlich habe ich einen versteckten Drucktaster(gedrückt=Zündung kurzgeschlossen) verbaut. Wenn die Simme nicht an einem Pfahl oder ähnl. gesichert war=kein Wunder=aufgeladen im Transporter oder Kombi.

    Es gibt sone und solche, je weiter die Anfahrt, umso grösser das Risiko, ich würde es nicht machen, auf blauen Dunst irgendwo hinzufahren um vielleicht doch festzustellen, dass die Vorstellungen zu weit auseinandertreffen, habe keine Lust zu soetwas.
    Meine S50n (4-gang-Getriebe)mit Flipflop-Lackierung hat 250€ gekostet, da bin ich auch 200km weit mit Mitfahrgelegenheit gefahren und zurück mit der Simme(war bereits versichert) und es war gleich meine erste Fahrt mit einem Mokick. Von privat gekauft.
    Keiner verschenkt etwas :P

    Eine Drossel(Induktivität) hat einen frequenzabhängigen Widerstand Xl=2*Pi*f*L, d.h. mit zunehmender Motor-Drehzahl (Frequenz der Motor-Generator-Spannung) wird der Drossel-Widerstand grösser, was auch erwünschst ist, weil mit mehr Gasgeben die Wechselspannung steigt und der grösser werdende Drosselwiderstand den Strom in den Verbrauchern begrenzt bzw. hier entgegenwirkt.
    Was es mit dem Masseschalten des Bremslichtschalters auf sich hat, ist mir nicht klar ?Man könnte den Plusanschluss der Bremsleuchte dauerhaft an den Pluspol der Batterie legen.
    Bei der Rückleuchte muss ein Schalter zum Pluspol der Batterie dazwischen sein(anderer Zündschlosskontakt), damit das Rücklicht beim Abstellen wieder ausgeht.
    Bei mir ist es noch anders: ich habe keine Batterie, Drossel und Zündlichtschalter. Version S50N ?(
    Aber keine Sorge, dann muss ich einen kleinen Gleichrichter, Spannungsregler und dann die superhellen Leds in der Lampenfassung unterbringen(wird etwas eng) 8o