der war gut oscar!
Beiträge von oWnzZoR
-
-
leute bei den 240ern ging es gerade um vorne falls ihr das missverstanden habt ich möchte einfach so viel tiefe wie möglich ohne das etwas schleift. ist mir auch scheiß egal ob der kahn knüppel hart wird ich bins gewohnt von meinem 1er caddy!
-
sehe gerade leroyak471947 seine schwalbe. er meint er habe 260mm federn vorne aber ich glaube das ist mir noch zu wenig ich will richtig tief fahren können damit .. finde aber halt keine dämpfer unter 260mm
hab auch gerade gelesen das die nachbau dämpfer von akf für die schwalle schon gewinde innen haben etc? also direkt für umbau gut geeignet
Kotti: Doppelpost zusammen geführt.
-
hat einer ein bild im angebauten zustand? kann mir kaum vorstellen das diese stoßdämpfer toll ausschauen an der vorderachts
-
und vorne kommen die gleichen dämpfer mit anderer länge rein oder wie? ...
-
Hallo Leute! ich finde einfach keine passende Anleitung! Ich suche eine Anleitung mit Bildern zum tieferlegen der Schwalbe. Ich habe hydraulische Stoßdämpfer und bin gerade im Umbau und würde meine Schwalbe gleich tiefer machen so wie es geht (soll kein Soziusbetrieb werden)
Kann da einer Abhilfe schaffen? Wie habt ihr die Schwalbe tiefergelegt ?
Für alle, die nach einer Lösung suchen (Anmerkung vom Forum):
Soll die Schwalbe weiterhin gerade sein, müssen die Stossdämpfer hinten 2 cm höher als vorne sein.
Wer nicht zu extrem tieferlegen will, nimmt diese Kombination
Vorne 280mm Link:https://www.amazon.de/MKX-Stos…973b2e2ae9&language=de_DE
Hinten 300mm Link: https://www.amazon.de/MKX-Stos…0548eae30f&language=de_DE
Wer noch tiefer will , muss ausprobieren was noch möglich ist.
-
ich denke mal das plastegehäuse wird auch benötigt
-
hab mal dumcke gefragt, er meinte er hat zadi angeschrieben deswegen und die haben einfach nicht geantwortet, nach dem motto einfach kb mehr
-
na gut, also so schwul will ichs dann doch nicht
-
VW würde ich dann nicht nehmen weil Versicherung teuer ist
hab ich schon vom hören mitbekommen
-
Leute hab mal ne frage zum Thema Auto-anschaffung!
Ich werde jetz mit den Autofleppen anfangen (werde am 18.07. 19 Jahre alt)
Also wegen Versicherung möchte ich schonmal sagen das ich die möglichkeit habe es als Zweitwagen bei meinem Vater mit zu versichern, wie er meinte..
Jetz zu meiner egtl. Frage, bin da nicht so von Fach beim auto, und zwar möchte Ich mir ein Auto dann evtl. zu legen wenn der Preis stimmt und die Unterhaltungskosten.
Ich würde Maximal 1000€ Ausgeben, lieber drunter, ich weiß aber nicht ob sich das lohnt drunter.. ich weiß nicht ob einer Erfahrung hat? Also als jugendlicher..
marke des auto's ist mir egtl. egal.. -
Strebenschutzblech war es nie.
Auf dem 5. Bild sieht man Super das dies mal ein Strebenschutzi war!