Beiträge von malT

    Hallo
    Habe hier einen S51 Krümmer und kein Original zum Vergleichen.
    Das Ende wurde sicher abgeschnitten --> min. AOA1. Wie lang ist denn ein AOA2 Krümmer insgesamt.
    Meiner is 26,5cm :m_klatschen:
    (Neutrale Faser)
    Gruß
    MalT

    hab mir das video grad ma angeschaut,
    das internet is hier immer etwas lahm.


    da passiert ja genau das was ich meine.


    und das soll originalzustand sein?
    kann ich mir ja fast nich vorstellen.
    wär ja total irre

    es ging doch ganich darum nen wheelie zu machen,
    nur ist es ja schon seltsam, das nix die gabel daran hindert einfach auseinaderzufallen.
    ungutes gefühl würd ich sagen.
    aber wie gesagt, die lösung für das ganze scheint wohl die feder zu sein,
    die ja oben nich fest is im ausgebauten zustand.


    öl + fett oder nur öl ?

    Hallo


    baue grad meine S51 wieder zusammen.
    an der gabel ist mir was seltsames aufgefallen.
    sieh Bild:


    Es geht ja so ne Haltestange durch die Gabel.
    Wenn man unten die Mutter löst kann man die Gabel auseinander nehmen.
    Das Stängchen mit der Mutter dran ist aber zu lang (meiner Meinung nach)


    Angenommen man würde nen Wheelie machen, dann kann das mit den unteren Holmen ja
    so weit nach unten, das Tauchrohr und Standrohr nicht mehr ineinander sind.
    am ende des Wheelies würde es die Gabel zerlegen.


    wenn die Stange kürzer wär, könnte die Gabel garnicht zu weit ausfedern.


    sollte das tatsächlich original so sein?
    oder soll ich die Stange kürzen und n neues Gewinde draufschneiden?


    Gruß
    mal-T




    EDIT
    ach, grad fällt mir was ein.
    die Gabel ist ja ausgebaut.
    vll. is das Problem ja schon gelöst, wenn die Rohre oben wieder in der oberen Brücke festgeschraubt sind.


    Es war übrigens einiges an Fett drin.
    es kommt doch öl rein, oder?
    oder Fett zusätzlich für den oberen Bereich?

    nen Vorteil kann ich da bis jetzt noch nich erkennen,
    hatte bisher nur huddel.
    oder sollte das Ironie von deiner Seite aus gewesen sein?
    falls nich, klär mich doch bitte auf

    die spule für die batterieladung is so ok mit der etwas höheren V - Zahl ?


    vll. hab ich ja die richtige 42W Spule ?
    es war ne 6V 35W Bilux verbaut, die hat nur ganz leicht geglimmt.
    die 2 parallel geschalteten 21W leuchten haben wunderbar geleuchtet.


    ich dachte an folgenden schaltplan (mit ausnahme dem Zündungskram)
    http://www.akf-shop.de/moser/s51-1b.pdf
    wobei ich dazusagen muss, das ich nicht selber auf diese idee kam

    ne,
    wegen der hab ich den ganzen krempel ja gekauft.
    also das moped lief, also zündung ok
    nur der rest nich.
    lichtspule mit 24W belastet ergab etwas über 12V
    bremslichtspule mit 21W belastet ergab etwas mehr über 12V

    ja man weiß nich genau, was für ne elektrik das war.
    nach einigen messungen kommt jetz folgendes rein:
    12V ELBA (neu)
    braunes Zündungsteil (vorhanden)
    Brückengleichrichter (neu)
    12V Batterie (neu)


    Biluxlampen