Beiträge von oneman

    ja ok!
    gegebenfalls eine geeignete stecknuss nehmen und es nachschlagen!
    braucht ich aber lange nicht,weil ich voher die ölleitscheibe [font=&quot]distanzscheibe und segering einlege,
    und anschließend nachmesse!
    [/font]

    Was soll daran falsch sein?
    Nur weils im Lehrbuch anders steht?
    Ich mach das auch so.
    Erst alle Lager rein,erhitzen zusammensetzen,festschrauben,Lager nachschlagen.

    na reinschlagen tue ich kein lager,wenns nicht funktioniert dann wird ordentlich
    gefrostet,damit sich die welle oder lager schön zusammenziehen,
    und das gehäuse schön erwärmen,
    wirst sehen die lager fallen von selbst rein

    also ich mach es so!


    ich lege erst meine neuen KW lager in die gefriertrue,lass sie mindestens ein tag drin,
    dann erwärme ich den lagersitz,nehme mir ein lager und lass es reinfallen,
    da umgehe ich das einziehen mit der vorrichtung bzw. 1000 gram hammer!
    dies mach ich dann auch für die zweite gehäuse hälfte,
    inzwischen hab ich aber die KW schon eingefrostest!


    lager erwärmen und die eingefrohrene welle reinstecken,und ohne jemals den hammer benutzen
    zu müssen oder einzievorrichtung!
    dauert zwar etwas länger die geschichte,aber ich komm ohne spezial werkzeug aus!

    der ist sehr wichtig,damit du einen anschlag hast wenn du den kickstarter durchlartscht!
    und wenn er wieder mittels der feder zurückgeholt wird,ich kenn das problem,kannst dir nur ein neues besorgen
    oder eins woanders ausbauen!
    aber mit kleber würd ichs lassen,denn da wirken ja kräfte dauf und beim kleben ist das meine
    meinung sollche sache!

    leute,es passt kein star schwalben usw krümmer dort ran,nicht bei einem simson motor,
    und auch nicht bei dem sömmerda motor,
    weil die krümmung eines star krümmers ganz anders ist wie bei einem spatz krümmers!
    du kannst eins machen,den star krümmer nachbiegen,
    aber ob er dann zu 100 % dicht wird????


    aber du mußt auch aufpassen wenn du die den orginalen krümmer kaufst,
    welche länge er hat,es gibt nämlich drei verschiedene längen!
    kommt dann wieder auf den motor an,welcher bei dir verbaut ist!

    Ja ne, der zylinder war davor undicht, jetzt ist er definitiv dicht !
    Ja zu fett, da könnte sein! aber seit wann stellt man das Gemisch an den Schrauben am Vergaser ein? Ich dachte das ist nur fürs Standgas :huh:
    Ich fahre aber seit ich den Zylinder wieder draufhabe 1:33 da sich die Kolbenringe ja wieder einschleifen müssen und so besser geschmiert werden.

    du hast am vergaser zwei einstellschrauben,eine für das standgas und die andere für das benzinluft gemisch!


    hier noch ein link wo dir das vergaser einstellen erklärt wird!
    http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html

    wäre ne möglichkeit,aber wenn ich den zylinder ab und wieder draufbaue,
    komm ich wohl kaum an die luftgemischschraube,es sei denn:er hat noch am vergaser umhergebastelt!
    wenn er aber alles so gelassen hat,und vorher lief es besser,wäre eben die möglichkeit,das sein zylinder luft zieht!
    zylinderkopf verzogen beim festziehen,