Naja, wie mans nimmt zweimal verkaufen ist besser als einmal verkaufen. Aber ich denke, das dass auch viel mit der fahrweise und der Pflege zu tun hat. Ein Almot tut auch seinen Dinest bei ordentlicher Behandlung, vll nicht so lange wie eine sehr guter aber dafür kostet der auch entsprechend weniger. Am Ende entscheidet das ja sowieso der Kunder (Preis und Fahrverhalten)
Beiträge von Aljoscha
-
-
Ach, einfach mit der Flex auftrennen und gucken was passiert...
-
Ist ja aber auch immer eine Sache, was der Kunde zahlen möchte. Nicht jeder will so viel Geld nur in die Zylindergarnitur investieren. Das für und wieder ist natürliche eine andere Sache
-
Das ist die Strebe, die unten mit den inneren Schrauben des Trittbrettes befestigt wird um noch für Stabilität zu sorgen. Ist so gebogen, dass der Krümmer eine Aussparung hat.
Edit: https://www.akf-shop.de/explos…derteil-frontschild-kr51/
auf dem bild ist das Nr 28
-
wieso geht das nicht? wir bauen einfach bei Knalli seinem Duo das Heckblech ab und haben eine schone große Pfanne.
Da sollten schon einige Schnitzel drauf passen, es sei denn wir brauchen die XXL Portion
-
das hat ja nicht zu sagen, hindert die meisten ja nicht, hier ihr unwesen zu treiben. Apropo Arbeit, Tacharo, hast du schon angefangen auf der Arbeit Polräder festzuhalten???
-
moin, ich hab das ehrlich gesagt jetzt gerade nicht verstanden, einerseits sagst du, dass deine Schwalbe mit deinem Tacho nur 55 läuft, dann wiederrum, dass ein anderes Moped bei gleicher Geschwindigkeit 75 km/h anzeigt? Soweit so gut, aber warum reißt du dann den Zylinder runter und klärst nicht erstmal das Tachoproblem?
-
So weit ich mich entsinnen kann, war auch jemand da, der nicht auf Bildern zu sehen sein möchte Krankheitbedingt
Edit: also nicht die Krankheit, der wir alle anheim gefallen sind
, sondern Krankgeschreiben...
-
Hast du schon die Luftzufuhr kontrolliert? Bei höheren Drehzahlen benötigt der Motor enstprechend mehr Luft und Kraftstoff, sollte der Filter dicht sein, kann es sein, das dieser anfängt zu stottern bei hohen Drehzahlen.
-
verkauf deine beiden Beinschilde und kauf dir von dem Geld das richtige. Da hast de mehr freude dran und kein sinnloses gebastel.
Edit: Wenn de Bock auf schweißen hast dann kannst du dieses Blechstück noch einzeln bekommen.
-
Gibt mehrer Möglichkeiten, 1. die teurere: Neu Schleifen mit vernünftigem Kolben
2. den Zylinder innen vermessen und schauen, wie sehr der Kolben schon gearbeitet hat, wenn der nicht ausgelutscht ist (wie ein Fass), dann würde ich das nochmal mit einem anderen Kolben mit dem richtigem Einbauspiel versuchen, der nicht so teuer ist. Z.b. nen Almot, die Dinger kosten nicht so viel und wenn das scheiße läuft, dann wieder Variante 1. -
Carpediem und meine Wenigkeit sind schon am Samstag wieder gut zu Hause angekommen. Scheinen ja noch einiges verpasst zu haben. Was war denn da in Bungalow 1 los? Klingt ja mächtig witzig.
Nächstes Jahr werd ich auf jedenfall ein Moped mitnehmen, man fühlt sich in Suhl ohne Moped irgendwie nicht richtig angezogen. Aber dafür hat das Dosenobst wieder wunderbar geschmeckt. Vielen Dank nochmal an den Spielmacher für die wunderbare Belustigung! Und natürlich für die tolle Aufnahme in Bungalow 1.