Beiträge von Kofferkulli

    Grad mal Durchgelsen was ich alles so vor 2 Jahren geschrieben hab.




    Naja anyway, ich hab mit klitzekleiner Verspätung endlich weitergemacht :)
    Sie Läuft, schön ruhig und gleichmässig. Jetzt fehlen nurnoch Neue Schrauben für den Panzer und neue Griffe, dann kann ich sie endlich mal fahren.


    Achso und neue reifen, mein Vater meinte ich solle nichtmehr mit den Original DDR reifen weiterfahren :whistling:

    Danke Bastiracer, und für den preis echt ein schnäppchen ;)


    Achso, ganz vergessen zu sagen.
    Kondensator und Zündkontakte sind durch.
    hab mir das Überholset von Dumcke geholt und zusätlich ne neue exteren zündspule, dann soltle ruhe sein!


    Danke für den Tip mir den FAQ ich muss leider zugeben dass ich mir nicht sonderlich viel mühe gegeben habe und mich nicht viel mit dem forum bisher beschäftigt habe.
    Ausserdem stimmt es, die meisten meiner fragen werden mit einem blick in die FAQ gelöst.
    Ich werd nun erst darein schauen, bevor ich einfach wild poste ;)

    nagut das weiß ist etwas zu großflächig hinten und zu wenig vorne, da finde ich da bei mir ausgeglichener
    und was ist das für ein blauton? :)


    Stimmt schon, wnen man hier son paar Schwalben im Umkreis sieht, den gehts nur ums fahren, die sehn aus wie hupe :D

    ja die moser anleitung kenne ich.


    ich hab die grundplatte jetzt soweit nach links gedreht wies nur eben ging, und der unterbrecher öffnet jetzt etwa 1,5mm vor Ot, ist dann bei Ot 0,4mm offen und öffnet sich nach dem OT noch weiter.
    wie kann ich das ändern?

    AUTSCH :D
    da hab ich was verwechselt.
    kann es denn an einer zu späten zündung liegen, dass ich garkeinen funken habe?


    edit:
    so hab jetzt folgendes gemacht:
    uterbrecher öffnet vor OT, geht dann aber viel mehr als 0,4mm auseinander. wie stell ich das richtig ein?
    habe mal den Zk stecker abgemacht und nur das zündkabel an den zylinder gehalten, auch da kein funke.

    hab nohmal nachgeschaut.
    die kontakte öffnen sich kurz nach OT, dnan sind sie 0,4mm auseinander und etwa eine halbe umdrehung des polrades offen, dann schließen sie sich und öffnen wieder kurz nach OT.
    So wie ich das richtig in erinnerung ahbe soltle es so sein.
    Funken hab ich trotzdem nicht.

    was gehtn mit dir ab?!
    die wird nicht verkauft!
    ich will einfach nur wissen was ich alles checken soll!
    muss man ja nicht gleich so tun als wär ich nen unwissender kleiner bängel...
    ich kenn mich mit simson halt garnicht aus und will nichts falschmachen, deswegen frag ich einfach.

    Dauerprojekt geht weiter!
    Ich hab heut zum erstenmal versucht sie anzumachen.
    NADA. kein funke.
    Alle leitungen gecheckt und wieder versucht. nichts.
    Andere Zündkerzen versucht, wieder nichts.


    also was soll ich tun?


    edit:
    Zündung hab ich natürlich schon kontroliert, kontakte sind offen wenn kolben am OT ist