ah, thxle, knut zu wissen
Beiträge von RadimentriX
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Was isn der M53 für einer? is der bei mir auch drinne? find den jetz grad bei google nur in verbindung mit ner S50 aber die S51 hat doch iwas verbessert am motor?
aber selbst wenn weis ich nich ob zB bei mir die kw in ordnung is
ehrlich gesagt hab ich nich vor den zu zerlegen
zumal ich hier inner umgebung keinen kenn der mir helfen könnt, abgesehn von ner werkstatt aber da kost dat wieder so viel
-
ick hoff mal er beult ihn auch wieder aus, wennern schon rumwirft o_o
dann weis ich ja wer sich an ihm austoben darf
weis nur noch nich wann ich das mache, obs überhaupt noch dieses jahr is oder ob ich ihn erst zum schluss wegschick während hier der tank vor sich hin säuert
(aber dem motor scheint das ja wumpe zu sein wie lang der rumlicht oder?)
-
hmm... nice... was man so alles findet
vllt schick ich meinen motor auch mal ein
weis ja nich was da alles dran sein kann, wenn der seit 14 jahren steht
und wenn im getriebe (so wie ich das gelesen hab) auch noch gleich geguggt wird bin ich ja mal übelst auf der sicheren seite
wie sieht das eig. aus bei sonem motor? muss da noch mehr gemacht werden, iwas abgeschliffen (macht tacharo ja anscheinend nicht, laut erster seite vom fred) oder so, oder läuft der dann ohne probs wenn er wieder da is?
-
naja, für die ersten kilometer tuts die wohl noch, aber da sich da ja auch schon der bezug ablöst und ich da nich sehe wie der fest is (geklebt?) und da hinten die füllung auch schon ziemlich schrottig aussieht, glaube ich zumindest dass mir nix anderes übrig bleiben wird... die luftpumpe is wohl glaub das geringere problem, die kann man auch so im rucksack dabei ham
was die citronensäure angeht, da hatt ich ja im "tank entrosten"-fred schon gelesen und mich breit gemacht, da hatte ja jmd glaube die ganze packung genommen und ging wohl super (375g glaub ich).. erstmal schütteln wird sicher nich verkehrt sein, muss ich schaun wo ich passende steine/split herkrich... mit erde wär vermutlich eher dämlich xD
-
jop, der gelbe plastebomber is auch meiner
mit dem gurk ich atm immer rum (den kricht aber mein weibchen zum fahren, sobald die simme läuft, die find den so schön
(k, hässlich isser eig. nich *find*))
naja, mal schaun wo ich das pulver herkrich
den tank kann man ja mal rumstehn ham, unter der heizung oder so, stört ja kein
-
wenn ich jetz nur wüsste wo ich sowas sandstrahlen lassen könnte (vor allem innen?) und was das kostet....
den shop werd ich mir mal anschaun, pack ihn mir jetz aber erstmal in meine to-do-liste für die simme
-
so, dann stell ich hier schon mal die ersten fotos rein
hauptsächlich hab ich heut erstmal den keller in ordnung gebracht und die "werkbank" aufgestellt, darum sind erstmal nur sitzbank und tank ab
mal schaun wie ich zeit hab, wann ich was machen kann
zunächst mal der rostige tank, wie auch im dazu passenden fred schon:
hier die sitzbank von unten, auch schon recht "angefressen"
was ich jetz noch bräucht wär ne antwort auf die frage, welche shops für mopped-teile denn so zu empfehlen sind
den akf-shop kenn ich ja schon, aber welche gibts sonst noch, bzw welche sind besser (wegen qualität oder wegen preis), in welchem shop kann ich ohne bedenken alle teile die ich brauchen werde kaufen? oder sollte ich zB besser für den benzinhahn einen anderen shop nehmen wie für die faltenbälge an den stoßdämpfern?
und eine bitte hätt ich noch an die mods, wenns möglich is
kann ich in dem fred hier auch auf meine eigenen posts antworten, auch wenn der andere erst ein paar stunden her is? wär nämlich ärgerlich wenn ich zB mittags nen paar bilder hochlade und abends noch mal ne frage hätt, die aber nich stellen kann weil die 24h noch nich um sind und auf die bilder noch keiner geantwortet hat
-
naja, dann präsentiere ich euch mal dat dingen... vllt könnt ihr mir dann ja sagen wie viele wochen der mit der säure inner ecke stehn muss... (und wie gesagt, auf drehende autoräder oder betonmischmaschinen hab ich keinen zugriff, in der richtung könnt ich nur schütteln... und iwi hab ich kein bogg dazu, mich 2 stunden hinzustellen und den tank mit kA wie viel kilo split zu schütteln
...zumal ich nich mal weis ob 2 stunden überhaupt reichen würden ^^)
na dann sagt mal was ihr denkt? das grauen höchstselbst oder durchaus noch im bereich des üblichen? und wo bekommt ihr eig. die säure her? phosphorsäure hab ich bisher nur gelesen in apotheken oder iwelchen online-shops (da weis ich aber ned ob man da irgendne erlaubnis für haben muss, kA was es bei säuren für regelungen gibt). wo gibts denn diese citronensäure zum auflösen? das klang ganz gut find ich, auch wenn die leider nicht diese schutzfunktion hat wie phosphorsäure
-
wie siehtn das aus, lohnt sich die säure-aktion auch bein nem tank der seit 1996 vor sich hinrostet und vermutlich mehr aus rost als aus reinem eisen besteht oder besser direkt neuen tank holen? als ich die bilder gesehn hab, wie der "rostige" tank von der ETZ aussieht musst ich erstmal lachen
... und dann weinen wenn ich wieder an meinen gedacht hab
kann euch gern mal nen foto davon reinstellen, wenn ihr das elend mal sehn wollt
zugriff auf nen auto oder ne betonmaschine hab ich btw nich und bei der menge an rost müsst ich mich totschütteln glaub ich -
aufs fahren freu ich mich schon besonders *sabber* mal schaun wanns soweit is
naja, jetz wird erstmal das buch bestellt und dann sehmer weiter... vor märz meld ich se eh nimmer an, lohnt sich ja ned *denk*
ich glaub ich mach beim basteln dann auch fotos und stell die hier rein... dann könnt ihr mir virtuell auf die pfoten haun, wenn ich da was verbastel xD
-
soo, wie versprochen (oder eher angedroht?) hier die bilder von dem guten stück
was ich jetz definitiv weis: benzinhahn muss neu (da isn knick unten im rohr -> verminderter durchfluss), krümmer sollte wohl auch neu (zumindest jedoch der überwurf), tank werd ich wohl auch neu machen, der sieht recht fertig aus, weis nich ob da noch was zu retten wäre. sitzbank is unten auch recht rostig, sollte wohl auch erneuert werden (das fällt fast auseinander, so sahs zumindest auf den ersten blick aus), elektrik muss durchgeschaut werden, ob auch alles da angeschlossen is wos hingehört (man weis ja nie...) und bremsen, wobei die sich noch recht griffig angefühlt hat, zumindest die vordere, mal schaun was die hintere sagt... hoffe dass der auspuff in ordnung is, ansonsten sieht sie eig. noch recht gut aus... bissl rost hier und da, sollte man aber mit ner drahtbürste wegbekommen.
ansonsten halt nurnoch die sachen, die heut früh schon gesagt wurden: reifen, schläuche, simmeringe, öl etc auffüllen... mal schaun wie lang es dauern wird, muss nu erstmal platz im keller machen, damit ich die provisorische werkbank aufstellen kann (2 böcke + küchen-arbeitsplatte ^^)