Beiträge von Melissa

    Hallo,
    ich habe bei der Suche nichts gefunden deswegen frage ich jetzt mal so.
    Ich habe orginale Schutzbleche bei meiner SR50 wollte die kürzen.
    Wie muss ich da vorgehen??
    Kann man das überhaupt auch orginalen machen??
    Gibt es die irgendwo zu kaufen??
    :hasi:

    Aber die Kurbelwell ist nicht kaputt oder?Ahnung habe ich schon davon also ich glaube das würde ich schaffen.
    Muss ich die seite mir den Getriebeöl oder die seite mit der Kuplung aufmachen??


    Gruß Parisa SR

    Hallo!
    Will mir eine Simme kaufen die hat diesen Mängel.
    Ist das schwer zu reparieren ?


    Gehäusemitteldichtung oder Kurbelwellendichtring defekt, dadurch ist Getriebeöl in das Kurbelgehäuse eingedrungen und der Motor springt daher nicht mehr an!


    Gruß ParisaSR


    :smokin:

    ich habe das schon zwei mal ausgefüllt ich habe dort Gesamt gew. Masse reingeschriebeb weil die anderen angaben vom Typenschild ja schon wo anders hin mussen ist aber sowieso nicht so wichtig was du da reinschreibst ich habe die ABE jesenfalls so ohne probleme bekommen.
    Gruß parisaSR:x

    hallo,
    meine habe ich mit 25.000 km gekauf hab den motor aber sofort wieder hergerichttet Verschleisteile und so die hatte einen Getriebeschaden und wo der Motor mal auseinander war und den Zelinder habe ich auch geschliffen jetzt fährt sie wieder 75 km/h ohne tuning und ichhoffe der Motor hält jetzt noch mal so lange (es ist ja eine Simson) hahaha :smile:

    Hallo leute,
    ich bin normal mit meiner Sr50 C gefahren nach einer Zeit fiel das Tacholicht aus(Birne durchgebrannt) und dann noch dieses grüne für den Leerlauf.
    Als ich mir dann die Kabel unterm Tacho an geguckt habe war einer abgerissen. Den habe ich dann wieder rein gesteckt .
    Bei meiner anderen Sr habe ich dann nachgeguckt aber da war das irgendwie anders .
    Jetzt läuft alles nur wenn ich den Motor an mache und die blinker gehen garnicht mehr .
    Obwohl ich an den Blinkern nichts gemacht habe.



    gruß ParisaSR:hasi:

    Hallo,
    also ich habe nur überwiegent Teile aus Polen und bin eigendlich ganz zufrieden es ist viel billiger aber dafür sind es halt keine orginalteile.
    Ich hab meine Simme in polen reparieren lassen sie hatte getriebeschaden habenDie simme einer Simsonfachwerkstatt in polen gebracht, dass haben die dort richtig gut gemacht.
    Dabei habe ich noch alle alten teile auswechseln lassen Z.B Tacho, Birnen , Benzinhahn, Schläuche,Kabel.
    Neue Bilnker und Spiegel habe ich auch und der Zylinder hatt schliff bekommen.
    Und das alles hat 230 € gekostet.
    Die läuft jetzt super, wenn sie kalt ist kickst du sie einmal und sie springt an.