danke für die schnelle antwort es ist das letztere also scheinbar ersatz gehäuse.
Beiträge von schnertibert
-
-
Hi leute,
habe damals als ich mein schwalbe bekahm einen ersatz motor dazu bekommen, jetzt ist der zeitpunkt gekommen andem ich mich mal um den motor kümmern wollte und den komplett neu aufbauen wollte.
doch jetzt zum springenden punkt ... der hat keine motornummer.
Wieso nicht und was hat das zu bedeuten ?beste grüße
-
Hi Leute,
da ich für meine schwalbe schon seit längerem einen neuen satz reifen und eine felge benötigt, und ich schon länger mit dem gedanken der weißwandreifen gespielt habe, bin ich im ebay auf ein angebot gestoßen, wo man sich den reifen / felge optisch "zusammenstellen" kann , wenn man es so will.
http://www.ebay.de/itm/4006659…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
ich habe relativ lange im google gesucht und habe keine bilder im eingebauten zustand gefunden, hat vielleicht jemand bilder oder noch besser erfahrungen damit ?
Ich bin mir nicht sicher ob der blau eloxierte felgen ring auf einer blauen schwalbe evtl nicht etwas zu dick aufgetragen wäre.Beste grüße
-
zündkerze ist neu. Der auspuff müsste auch frei sein, vergaser haben wir noch nicht überprüft, das kommt als nächstes. Das problem ist ja das das problem plötzlich auftrat von jetzt auf gleich im grunde.
-
der motor wurde erst restauriert, dann hatt er ihn gekauft und konnte ihn nicht lange genug fahren um ein kerzenbild zu erstellen. aber am anfang lief der star gut.
-
Hi Leute,
der Star eines freundes läuft nicht wie er sollte. Sobald last auf den motor kommt ( draufsitzend anfahren ) quitiert der Motor seinen dienst. Die drehzahl geht knapp über standgas und dreht nicht höher. wenn man nicht schnell wieder auskuppelt fühlt es sich eigendlich so an als wenn der motor gleich absöuft.
was könnte das sein ?
gemacht haben wir heute die zündeinstellung. Ich habe ja die kolben ringe in verdacht , da der motor auf mich den eindruck macht als ob keine kompression vorhanden wäre. wir wissen das der star einige kilometer (ca. 2-5) auf gemisch 1:50 lief nicht auf 1: 25-33
also habt ihr ideen was da sein kann ?mit freundlich grüßen
Robert -
ich bin jetzt 17
mit 15 hab ich angefangen mit nem Italjet dragster (plastik roller/mofa) dann mit 15 meine schwalbe gekauft und gefahren bis ich erwischt wurde (fahren ohne faherlaubnis + tunen des zweirads)
Mit 16 den a1 schein gemacht und am ersten tag mit dem führerschein gleich erstmal mit meiner schwalbe gefahren -
so ein spacken 1. ein familien erbstück für n bisschen saufen zerschrotten
2. das ganze ins internet zu setzten und zu sagen ``hat sich auf jeden fall gelohnt ´´
3. mit nem plastik roller wäre ja irgendwie nicht so schlimm gewesen, auf meinen hatte ich auch irgendwann kein bock mehr und die gibts auch wie sand am meer aber eine s50 zu verschrotten, ich kenn mich mit der s reihe zwar nicht so gut aus aber ich glaube nicht das ne s50 jetzt so oft auf deutschen straßen unterwegs ist.
also mir fehlen bei karl echt die worte -
hi leute
ich habe eine kr 51 2 mit 60ccm und bvf 16 n1-12 vergaser, doch es kommt zu wenig kraftstoff in den zylinder es ist eine 75er hd drin
welche hd würdet ihr mir empfehelen ? und ist es schlimm wenn das röhrchen in dem der stift für das schwimmer ventil beim absinken etwas raus rutscht oder muss das ausgetauscht werden.
mfg -
heute wollte ich die spule mal ausbauen wiel ich gucken wollte ob die noch heile ist aber die sitzt bomben fest
falls sie also raus muss weis jemand wie ich die am besten raus löse ? ich weiß nicht ob ich einfach mit viel gewalt oder mit wd 40 an die zündung ran kann
mfg -
so hab jetzt etwas gebastelt die frundplatte war völlig verstellt doch als ich diese richtig eingestellt habe ist das problem zwar besser geworden doch es ist immer noch da
doch was mir aufgefallen ist ist das die primärspule dafür das sie NEU sein soll ganz schön ramponiert aussieht
ist das normal ? und wie kann ich die spule kontrollieren oder wie kann ich den kondensator prüfen ?mfg Robert
-
hi Leute
eine schwalbe die ich hier habe weigert sich auf drehzahlen zu kommen und die zündung ist mein verdacht.
vermutlich ist die primärspule oder der kondensator hin doch beides ist neu
bei nährer betrachtung der spule ist mir aufgefallen das ein kleines braunes stück pappe zwischen einigen der spulen windungen steckt gehört das soo
und wie teste ich die spule und den kondensator ob die nicht kaputt sind ?
ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich in der suche für den kondensator und das drehzahlproblem nix oder nichts wirklich anwendbares gefunden habe
mfg