Beiträge von xjr2009

    Hallo an alle,



    ich bin gerade dabei eine 76 er Schwalbe zu restaurieren, nun haben sich ein paar Fragen aufgeworfen:



    - was ist hier original für eine Sitzbank drauf (es soll ja kurze und lange geben) und wie erkenne ich das?


    - was ist original für ein Gepäckträger drauf? Mit Haltbügel, ohne???


    - wie sehen die Stoßdämpfer aus, Chrom, Schwarz???


    - war da noch dieses gelb-rote Rücklicht dran??



    Danke im vorraus für die Antworten.



    MfG Arvid

    Ja, nicht so richtig. Aber ich weiß schonmal was in den Vergaser gehört.



    Ich wollte wissen, welche Auswirkungen z.B. jene oder solche Nadel im Vergaser hat.(Interesse)


    Vielleicht kann mir dazu auch noch jemand Auskunft geben.



    MfG

    Hallo Allerseits,




    ich hätte da mal die Frage, worin die Unterschiede der Teillastnadeln liegen und welche für meine


    KR51/1 die beste ist? Habe gestern beim schmöckern sehr verschiedene Ausführungen gefunden.




    Danke vorab für die Anworten.




    MfG Arvid


    Hi, also Füllern würde ich in jedem Fall, sonst besteht die Gefahr, das die Farbe hochkommt. Dann reicht 320er völlig aus.


    80er nimmt man eigentlich nur bei extremen Spachtelarbeiten oder Holz. Die Schleifriefen sind schwer zu entfernen.

    Hallo,



    welcher Tacho ist original an der Schwalbe verbaut??



    ich habe einen drin, welcher ein schwarzes Ziffernblatt hat und bis 70 geht. Der ist doch eigentlich aus der KR50 oder??



    ich habe eine 1er Bj. 76.



    Danke




    Der Kit ist für die KR51/1??? Das Bild stimmt aber nicht!


    Vom Preis her super und natürlich mit Düsen.

    Hallo,


    ich finde immer widersprüchliche Aussagen in Bezug auf die Anzahl und die Art der Dichtringe.


    Es sind doch nur 4 Dichtringe, oder? 2x Kurbelwelle, 1xAntriebswelle, 1xSeitendeckel??


    Und welche sind es dann, ich finde immer unterschiedliche Größenangaben.


    22x35x7; 22x47x7; 20x30x7; 17x28x7; 16x28x7


    Also, wer kann mir helfen???


    Danke