Beiträge von TurboMaddin

    Der Vergaser wurde von Bing geprüft und ist in jederlei Hinsicht i.O.!
    Der Bing Techniker meint, es müsste irgendwas gravierendes, wie z.B. ein komplett fehlender Simmerring sein. Das kann ich aber eigentlich ausschließen.


    Hat von euch denn wirklich keiner eine Idee oder hatte mal ähnliche Probleme??

    Hatte heute wieder mal Zeit zum Schrauben und das ist das Ergebnis:


    Schaltung wurde eingestellt und dabei die beiden Wellendichtringe überprüft --> top!


    Getriebeöl ohne Benzineinlagerungen.


    Auspuff zerlegt und dabei festgestellt, dass das kleine Röhrchen am inneren Ende des Endtopfs abgegangen ist. Kann es sein, dass das Teil solange im Auspuff rumgekugelt ist, bis der Endtopf kaputt war und die Simme deshalb spinnt? Neuer Auspuff wird auf jeden Fall mal bestellt.


    Habe außerdem festgestellt, dass meine Simme während der Fahrt sauber raucht.


    Hat keinder ne Idee??

    Bis vor kurzem ist die Maschine ja perfekt gelaufen, nur dass sie am Flansch Nebenluft gezogen hat. Bis auf die Vergaser-Reinigung habe ich ja nichts verändert, von daher müsste der Fehler dort irgendwo liegen. Muttern sind alle sehr stramm angezogen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es an der Nadel liegt, die ging ja bisher. Was könnte am Schwimmer nicht stimmen? Die Einstellschrauben am Vergaser haben leider keinen großen Effekt. Ich kann die Maschine im Standgas nur per Choke steuern. Benzin müsste auch genug sein, da sie ja mit voll gezogenem Choke recht gut läuft. Sie qualmt nur mehr als sonst und tuckert subjektiv mehr als vorher und klingt etwas mehr nach Nähmaschine ;) Linker Dichtring wurde nicht gewechselt. Wäre zwar komisch, wenn der auf einen Schlag kaputt geht, aber ich mache einfach mal den Bremsreiniger Test, genauso beim Zylindern.


    Kleines Update:
    Zylinderkopf ist dicht, habe gerade mal Bremsreiniger drauf gesprüht. Den kupplungsseitigen Dichtring konnte ich aus Zeitmangel leider nicht mehr testen. Habe den Vergaser nochmal komplett zerlegt und gereinigt, es ist aber nur unwesentlich besser geworden. Allerdings spinnt jetzt dafür die Kupplung. Vom ersten Gang kann ich nun nicht mehr hoch schalten. Erst beim Runterschalten rasten die Gänge der Reihe nach wieder ein.

    Ich mal wieder... Komme wegen Arbeit und Urlaub leider kaum zum Schrauben, sitze aber immernoch über dem gleichen Problem.


    Mittlerweile ist es sogar noch schlimmer geworden, sodass die Kiste momentan echt schlecht läuft. Verschiedene Abdicht-Versuche mit Dichtpaste + Pappe- oder Plastikdichtung haben leider nicht so recht funktioniert. Irgendwann sah es dann so aus, dass der Motor nur noch läuft, wenn ich den Choke voll ziehe. Auf 1/2 dreht er wie ein Irrer hoch, wenn er zu ist, stirbt der Motor sogar warm ab und nimmt während der Fahrt kein Gas an.


    Vergaserflansch sollte langsam eigentlich dicht sein, Ansaugstutzen zum Luffi ist auch dicht. Den Vergaser habe ich komplett zerlegt und beide Düsen durchgeblasen. Luftfilter ist auch mal getauscht. Bowdenzüge haben beide Spiel.


    Vergasereinstellung habe ich von 0 bis 2 Umdrehungen der Gemischschraube alles durch. Er läuft immer nur mit vollem Choke stabil.


    Kalt spinnt er total, geht nur ohne Choke an und dreht dann hoch, bis ich den Choke wieder anziehe. Mit offenem Choke säuft er dann aber wieder ab. Lima Wellendichtung wurde ja schon gewechselt. Tank ist neu mit 1:50 befüllt, Benzinfilter sauber.


    Ideen??? :doofy:

    Hallo mal wieder, sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde.
    Mein Vergaser zieht definitiv Nebenluft am Vergaserflansch. Hätte ich vlt vor dem Wechsel des Simmerrings testen sollen ;)


    Jetzt muss ich mal sehen wie ich das dicht bekomme. Immerhin ist der Fehler gefunden!

    Habe heute endlich den Simmerring wechseln können. Der alte sah noch recht gut aus und ging wirklich nur mit brutaler Gewalt raus. Trotzdem ist das Problem mit dem neuen etwas besser geworden. Jetzt dreht die Simme wieder langsam runter. Irgendwie aber immer noch nicht ganz optimal...