Beiträge von Genosse Daywalker

    Wenn nichts unerwartetes, wichtiges dazwischen kommt bin ich auch dabei. War so cool letzte mal :u_blumenkind:


    Und Mario und ein paar andere Mopeds kommen bestimmt auch noch mit. Haben ja jetzt zusammen eine Werkstatt am S Bhf Köpenick. Da wird schon fleißig geschraubt. Zwar noch nicht an Simmen aber das machen wir dann schon noch rechtzeitig :dance:

    Ich kann die Aussagen von Schwabe und Bseq bestätigen.


    Schwalben werden im Fernsehen gehyped. So wie auch der Bulli T1 und T1. Leute verbinden Schwalben mit der hippen Berliner Medienwelt und wollen auch so ein Teil haben. Ähnlich wie bei Vepa. Daran ist nichts auszusetzen, darauf basiert letztlich die ganze Fahrzeugliebhaberei in Ländern wie Deutschland und England. Leute sehen etwas in dem Fahrzeug und finden das kultig und schick und sind daher bereit zu investieren in Form von Arbeit und Geld. Wir sollten uns darüber freuen, denn so wird der Marke Simson neues Leben eingehaucht und es wird investiert. Der Nebeneffekt der teuren Schwalben ist doch für uns, wo die meißten ein paar Mopeds zu stehen haben, gut. Ich beobachte den Trend auch schon eine Weile und es ist Wahnsinn. Die Preise steigen jedes Jahr was für mich jedes mal wieder ein Grund ist meine Mopeds zu behalten auch wenn sie nur rumstehen teilweise.


    Wenn die Leute 1600 Euro ausgeben und die Karren in Werkstätten bringen ist das für unsere geliebte Marke viel besser als wenn, wie in Vergangenheit irgendwelche 12 jährigen Dorfbewohner ein Moped aus der Scheune holen und es zerhacken.

    Ich halte es so:
    im Normalfall Jeans, Cross-Handschuhe und Motorradjacke oder zumindest Lederjacke und wenn es echt zu heiß ist auch mal T-Shirt und Badehose und trotzdem Handschuhe. Das aber nur auf kurzen Strecken und dann mit angepasster Fahrweise, also viel vorsichtiger als sonst. Asphalt und Haut ist nicht gut. Haut und Waldboden oder Modder, Gras etc geht ja noch aber auf Asphalt... kein Bock drauf

    Besser spät als nie.


    Also das Treffen war, wie zu erwarten ist wenn der Name Püttnitz fällt, übertrieben gut. Es ist halt alles dort immer übertrieben. Übertrieben viele Teilnehmer, übertrieben gute Stimmung, übertrieben guter Teilemarkt,übertriebene Frühstückshalle und dieses Jahr auch ein übertriebenes Feuerwerk. Jeder den ich gefragt habe, meinte dass er so ein Feuerwerk noch nie gesehen hat. Das Wetter war auch übertrieben passend. Ohne Regen is ja auch langeweilig und die Crossstrecke viel zu trocken.


    Die Anreise mit dem Fahrrad hat mir Spaß gemacht und ein Tag hat ja dann doch gereicht. Danke an Bseq für den motivierenden Anruf. Bis zu dem Anruf hatte ich eigentlich entschlossen aufm Hochstand zu pennen aber dann gings irgendwie doch weiter. Ernüchternd war dann die Tatsache dass ein ein Mifa-Fahrrad nicht gilt um als aktiver Teilnehmer zu zählen. Aber auch das Problem konnte gelöst werden, da ja mein Moped nächsten Tag kam.


    Apropos übertrieben, das Feuer vom THW welches in letzter Konsequenz den Beton auf dem es loderte in die Atmosphäre schleuderte war natürlich auch übertrieben geil :D


    Danke an Bseq und kadöö fürs Asyl am ersten Abend und danke an Robert und Silvie fürs Mitnhemen im wunderschönen Trabant. Der Ausflug nach Zingst war super und hat dem Treffen eine neue Note gegeben.


    Leider ist das Treffen so riesig dass ich auch nach 3 Jahren nicht alles mitnehmen konnte bis jetzt, so auch eine Tatra Tour mit Erik Meyer.. Vorgenommen wars aber plötzlich war das Treffen schon wieder rum.



    Autos machen dreck, Umwelt geht kaputt - Ostblocktreffen - leider geil :D


    Ost- Ost- Ostblockfahrzeugtreffen

    Ich hab kein Plan. Hab letzten Sonntag mal n Test gemacht 40km in 1:40 bei normaler Fahrweise. Hab ne Übernachtung unterwegs mit eingeplant aber wenn ich voll den Rückenwind habe und es wider erwarten nicht irgendwann nervt, heize ich halt durch und wär dann morgen Abend/Nacht da


    edit: Platz freihalten ist ein guter Punkt. Mein Kumpel kommt dann mit nem hohen, mittellangen Transporter. Da müssten wa auch noch ne Stelle freilassen

    Fährt zufällig einer Sonntag mit einem Fahrzeug nach Berlin, wo mein Fahrrad mit reinpasst? Das wär echt gut weil ein Kumpel mit seinem Transporter abgesagt hat und ich nicht extra meinen Bulli hinfahren lassen will.

    Soooo, gestern war ich zu müde um noch was zu schreiben.


    Es war ein richtig tolles Wochenende und irgendwie wusste ich das schon als ich den Thread hier das erste mal gesehen habe :D


    Unsere Hinfahrt war ja spontan am Freitag Abend.Wollten eigentlich erst Sonnabend früh los. Die Fahrt war super und wir die einzigen auf den Straßen. Nach einer herzlichen Begrüßung gabs nette Szenegespräche 8) und Bier. Der Samstag begann sehr früh mit der Ausfahrt nach Cottbus was echt Spaß gemacht hat. Die Größe der fahrenden Gruppe war auch mal angenehm für ein Treffen. Wir konnten schön durchhacken mit 70 :thumbup:


    Die Fahrt in den Spreewald durch die Eure wunderschöne Umgebung war auch bestens und das Paddeln sowieso. Bei Interesse können wir ja mal ein Stock-Boat-Rennen veranstalten. Dazu werden die Kanadier und Kajaks von jeglichen Plaste- und Glasteilen befreit und anschließend ein Überrollkäfig eingebaut :)
    Olle Schleusenopi hat ja auch ein Superjob gemacht....NICHT, aber amüsant war er trotzdem .
    Samstag Abend musste natürlich wieder im Rausch enden und mit Gröhlen :erwachsen: . Entschuldigung dafür.
    Das Feuer war der HAmmer.


    Zusammenfassend kann ich mich nur, auch im Namen von Mario und Bibi, 1000 fach Bedanken bei Matthias und Marion. Ihr seit echt ne coole Familie auf nem coolen Hof in einer coolen Gegend mit coole Fahrzeugen und coolen Kindern und so.


    so, ab zur Arbeit. Julian