Beiträge von kajira

    Hallo..


    ein paar Punkte die ein Überdenken wert sind.. 1. die Leitungsverbinder (vorletztes Bild) gibt es in verschiedenen Ausführungen, von 2xKreuz und 4 Einfachverbinder bis zu 4xKreuz.. ->hast den richtigen?, dann die Bremsschalter selber.. was ich weiß, ist das der vordere als Schließer funktioniert.. und es zwei Schaltungen gibt.. einmal bei S51/1 wird Spannung geschaltet, bei den anderen S51 Masse..
    PS: Bremslichtschalter an Hinterrad ist Masse geschaltet..


    Mit Grüßen..

    hi leute, hab mir vor kurzem nen s51 enduro zugelegt. alles schön und gut, doch die elektrik hat ein problem: also auf stufe 1 und 2 funktionieren die blinker und die hupe, wenn ich aber auf stufe 3 schalte funktioniert das licht aber die blinker und hupe nicht mehr... kann mir jemand verraten woran das liegen mag???


    MFG Dario

    Hallo Dario..


    Stufe 3 ist Standlicht.. also wenn du das Fahrzeug beleuchtet abstellen willst. Fürs Fahren selber gehen eh nur Stufe 1 und 2.. 1 fahren ohne Licht bzw nur Licht vorne (je nach Baujahr) und Stufe 2 fahren mit Licht


    Mit Grüßen..

    Hallo..


    Also wenn du die Tachobeleuchtung umklemmst, wechselst du auch gleichzeitig die Versorgunsspule.. Licht hinten und vorne laufen über zwei verschiedene Spulen.


    Das erste was ich machen würde, ist Klemme 59 abziehen am Zündschloß, Motor an und dann zwischen dem abgezogenen Kabel und der Masse messen ob Spannung anliegt und wenn ja ob sie groß genug ist. Fehlt Spannung liegt der Fehler an der Spule oder dem Weg zum Zündschloß.. Ist das in Ordnung von der Spannung her, dann Motor aus und wieder Kabel an Klemme 59 anbringen.. Dann das (im Regelfall Blau/schwarze Kabel) an Klemme 86 Zündschloß abziehen, und schauen ob beilaufendem Motor in Zündschlüsselstellung2 auf 56 Spannung anliegt. 56 versorgt dein Licht in Stufe 2 sowohl Fern als auch Abblendlicht.. (weiß-schwarzes Kabel).


    Teste soweit erstmal und gib dann Rückmeldung..


    PS: Angabe der Kabelfarben ohne Gewähr.. sofern nicht original Kabelbaum..


    Mit Grüßen

    bevor ihr etwas anderes tut, überprüft ob ihr hinten genug Masse habt.. z.b. indem ihr ein Kabel vom Massepunkt Rücklicht an den Massepunkt Herzkasten legt.. bzw.. die Masseleitung Bremslicht nochmal an den Massepunkt Herzkasten legt.. bei gepulverten oder neu lackierten Rahmen ist das eine häufige Fehlerquelle.


    PS: fehlende Masse äußert sich eventuell auch in nicht funktionierenden Blinkern..