das andere war Lenze, das ist KEB.. da gibts Unterschiede ohne ende... also von der Ansteuerung etc. her. das Grundprinzip bleibt immer gleich
also FLA/FLB/FLC its ein Relais (das schwarze was du daneben siehst) das gibt FU Betriebsbereit/FU Störung raus.
RST wird Reset sein
ST ist der Programmierdraht (bei dem von damals bei mir wars so, das muss dann irgendwie gebrückt werden)
von +15 bis COM könnte tatsächlich was mit analogwerten sein, aber was genau... -> Betriebsanleitung
F evtl. Vorlauf
R evtl. Rücklauf
RxD ??
TxD ??
B ??
A ??
DPN weis ich auch nicht
mich würde mal der Drehwahlschalter interessieren und wozu rechts die potis unter den LEDs sind.
da in der Mitte diese roten schiebeschalter sind auch zur Parametrierung.
Auf der Unteren Platine sehe ich gerade ist das Schaltzeichen für ein Poti. sind da klemmen daneben?