Beiträge von Ananas

    Hallo miteinander,


    wie es der Zufall so will, haben wir die Tage einen SR50 B3 in rot geschenkt bekommen.
    http://img135.imageshack.us/i/img0182t.jpg


    Kleiner Nachteil: Das Lenkerschloss ist leider abgeschlossen und die Schlüssel waren leider nicht mehr dabei. Beim Sitzbankschloss haben wir uns schon damit beholfen, erst den Tank abzubauen und dann von Hinten durch die Brust ins Auge den Schlossbügel abzumontieren. Ans Zündschloss kommt man ja auch einfach ran.


    Also wollten wir jetzt das Lenkerschloss irgendwie da mit nem Hammer rauskriegen (hatte hier im Forum gelesen bei der Schwalbe wär das möglich) nur scheint mir das Schloss beim SR abgesehen von vorne gänzlich mit Metall umhüllt.
    Also wird uns wohl nix andres übrig zu bleiben als es auf zu bohren. Meine Frage: Wie stellt man das denn am geschicktesten an?



    Weiterhin haben wir vorhin mal alles ein wenig inspiziert, unter anderem den angegammelten Kolben wieder befreit und der Zylinder weist ein paar Spuren auf:
    http://img686.imageshack.us/i/img0178rv.jpg
    http://img833.imageshack.us/i/img0179vm.jpg/
    http://img522.imageshack.us/i/img0187uh.jpg/
    http://img502.imageshack.us/i/img0188r.jpg/


    Der Kolben sieht aber noch ganz gut aus:
    http://img695.imageshack.us/i/img0183j.jpg


    Was meint ihr, bedenklich oder noch im normalen Bereich?


    Grüße
    Alex

    So Hallo nochmal,


    nachdem wir dann mit erstaunen festgestellt haben, dass unser SR doch eine Unterbrecherzündung besitzt (Neuland für uns), habe ich mich dazu entschieden erstmal die Zündung zu überholen. Heute habe ich folgende Teile ausgetauscht: Zündkerzenstecker, Zündkabel und Kondensator.


    Ob das erst von mir geschilderte Problem damit behoben ist kann ich nicht sagen, da das neueste Problem mich davon abhält, überhaupt mal eine längere Strecke zu fahren: wenn ich schon nach kurzer Fahrzeit irgendwann an eine Kreuzung oder Ampel komme und die Kupplung ziehe reckt mir die Karre ab. Sofortiges "Anschieben" mit der Restgeschwindigkeit gelingt in der Regel. Das heißt wenn ich langsam werde muss ich die ganze Zeit noch Gas geben damit der Motor nicht ausgeht. Bin eben 5 km bis zur Videothek gefahren. Dort angehalten und in den Leerlauf/ ersten Gang geschaltet: Der Motor lief weiter obwohl er kurz davor an der Kreuzung schon wieder ausgegangen war. Als ich dann wieder los wollte wollte der SR schon wieder partout nicht anspringen. Also hieß es wieder mal wie so oft in letzter Zeit verzweifelt in der prallen Sonne rumhocken/kicken/anschieben/frustriert rumsitzen, bis sich das Moped dann doch dazu bequemte wieder anzuspringen.


    Ich werde jetzt sofort noch den Unterbrecher wechseln und danach versuchen, den Versager einzustellen.


    Hat jemand eine Idee woran das Abrecken liegen könnte? Über Lösungsvorschläge freue ich mich weiterhin.
    Noch eine Frage: Ist es normal, dass der Rahmen auch ziemlich warm wird?


    Verzweifelte Grüße
    Ananas
    - die langsam genug davon hat in der Sonne zu braten nur weil das Moped nicht will

    Der C hat wohl Elektronikzündung, dass is doch auch nochmal was anderes oder?
    Kann man da auch irgendwas einschlägiges wechseln?


    Der Roller stand ca. 18 Jahre im Keller bei meiner Oma rum und das meiste ist noch Original, also könnte es shon sein dass da irgendwas nich ganz richtig läuft.


    Grüße
    Ananas

    Gut zu wissen, dass wir nicht die einzigen sind, die sich mit dem Vergaser abgemüht haben. Unsere Einstellung is auch irgendwie komisch, aber ich denke mir solang er läuft und nicht zu viel säuft is ja egal.


    Ich stelle meine Frage mal anders: Meint ihr es würde Sinn machen die Teillastnadel ein bisschen höher zu hängen, damit das ganze fetter läuft und der Motor evtl. nicht mehr so heiß wird?


    Ich kann mir das Problem bisher nur so erklären, dass er dann im Standgas ohne Fahrtwindkühlung irgendwann zu heiß wird und dann irgendwas zündungstechnisches streikt. Sollten wir das niedrige Standgas evtl auch etwas höher drehen?


    Grüße Ananas

    Hallo miteinander,


    wie man sieht bin ich frisch im Forum angemeldet. Ich hab auch gleich mal ein paar Fragen meinen SR50 C betreffend. Vergaser ist 16N3-12


    Eigentlich läuft er mittlerweile ganz gut, ein großes Problem hab ich jedoch:


    Wenn ich längere Zeit fahre und nach einer Weile etwas länger an einer Ampel stehe (ein paar Minuten), geht der Motor beim wieder anfahren plötzlich aus und lässt sich die nächste Weile auch nicht mehr anbekommen. Ich hab dann als ich das letzte Mal stehen geblieben bin mal die Zündkerze angeschaut: sehr schwarz (Normalerweise ist sie aber herrlich braun ;) ) Wenn ich den Roller dann wieder angeschmissen bekomme läuft er wieder ohne Murren und als wäre nix gewesen. Irgendwas hat wohl Hitzeprobleme? Was mich aber wundert ist, dass der Roller nur ausgeht wenn ich wirklich längere Zeit (an dieser einen blöden Ampel) rumstehe. Ich bin schon ein paar Mal die Strecke mit relativ grüner Welle gefahren und da is nichts passiert.


    Noch weitere Angaben zum Gefährt die evtl mit dem Problem zusammen hängen könnten:


    - Standgas ist ziemlich niedrig
    - Verbrauch die letzten 130km knapp über 3 l 8|
    - hatte anfangs Probleme mit Übergangsverhalten (Gas sehr schlecht angenommen) -> hat sich mittlerweil aber irgendwie eingespielt
    - vor 130km neuer Kolben, Simmerringe
    - hab das Gefühl, dass er recht heiß wird
    - um die 60kmh starke Geräusche ausm Motor, bei 65/70 (lt. Tacho, is mir schon bewusst, dass das real sicher weniger ist ;) ) ists wieder weg
    - allgemein in einigen Drehzahlbereichen relativ starke Vibrationen und hubbeln
    - beim Starten springt er in der Regel (nur) ohne Startvergaser an, geht aber meist nachm 1. Mal anschmeißen wieder aus, beim zweiten mal anschmeißen und losfahren muss man während des Gasgebens den Startvergaser ziehen, da er sonst kein Gas annimmt, beim kupplung ziehen aber sofort wieder rausnehmen sonst säuft der Roller ab. Das gilt auch für den Leerlauf, wenn man da den Startvergaser zieht is meist gleich Schluss. Is wohl ein Problem mit der Vergasereinstellung, wir haben uns aber schon einen abgebrochen das Ding überhaupt zum Laufen zu bekommen.


    Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar, die 10 minütige Pause aufm Weg zur Uni ist echt nicht toll ^^
    Ananas
    PS: Entschuldigt die Länge des Posts aber ich schaff es einfach nicht mich kurz zu fassen :dash: