1. Die 125 Von Yamaha sind 2takter die mehr als 30Ps offen haben deswegen fahren die auf dem tacho 170 und echte 150.
2. Die Sachs XTC Racing ist seit dem bj. 2001 eine 4takter (weiß ich weil ich mich beim Händler erkundigt habe auch über die Sachs V2 Rodster auch 4takt. naja die schaft laut Papieren auch nur 130 ud das komplett endrosselt den da hat sie auch nur 15-17Ps mehr sind in 125ccm und 4takt einfach nicht drin.
Das seht ihr auch an der MZ 125 RT, SM, SX alle drei sind Viertakter und leisten komplett endrosselt 15,2-15,4Ps mehr sind einfach nicht drin außer mit Steuerzeiten, das weiß ich da ich mich mit dem geschäftsführer von MZ auf dem EMMENRAUSCH 2003 über die 125 unterhalten habe auch über die von Simson.
Naja der meinte übrigens das die 125 von Simson CPI motoren hätten da muste ich im dann leider wiedersprechen, denn die 4 125 von Simson RS, Schikra, GS und SM haben alle einen Zwanzig jahre alten Honda lizenzbau drinnen übrigens kommt dieser von "morini".
3. um jetzt zum Tuning zu kommen naja eben für die XTC gibt es gewisse auspuff anlagen die sind vom resobereich gleich mit dem deiner "optisch wirklich wunderschönen RS, mein Liblingsbike"
Habe ein dickes Poster aus dem Fahrzeugmuseum in Suhl von ner narzissengelben-schwarzen Rs 125 im Zimmer hängen.
Naja mach dir eben so nen pott dran und dann schaffste echte 140 mehr is erstmal nicht drin. Vom Ritzeln würde ich dir abraten da du wiegesagt nur 10,5Kw oder knapp 15PS hast.
Wenn dir die 140 dann immernoch nicht reichen dann melde dich nochmal.
Hier haste nochmal die richtigen V/max der 2takter 125 die nur komplett endrosselt sind (kein tuning) nur ein paar:
1. Aprillia RS 125 = 150-155km/h
2. Honda NSR 125 = 145-155km/h
3. Mito Cagiva 125 = 170-175km/h
4. Yamaha TZR 125 = 140-145km/h
5. Aprilia AF 1 125 = 145-150km/h
--
Mfg Richard
kommt alle zum Simsontreffen im Sommer 2004 hier der link
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/1991&start=1