und was ist nun draus geworden? Hast ein Bußgeld bezahlen müssen? Wenn ja, wieviel?
Ich hatte schonmal den Fall, das ich mit'm Auto ne Kurve zu schnell genommen hab, von der
Strasse abgekommen bin, ne Laterne und ne Beeteinfassung beschädigt hab.
Schaden am Auto: weit über 4000€. Starfe für nicht angepasste Geschwindigkeit: 35€
Laterne ist anscheinend für lau gewechselt worden. Beeteinfassung steht bis heut noch nicht wieder.
Unfall ist im Januar 2007 passiert. Meine Versicherung hat mich nicht hochgestuft.
Beiträge von Paradise
-
-
der Baum hat gut gebrannt
-
solange du nicht falk heißt bist du durchaus willkommenich denke, selbst, wenn er Falk heisst, dürfte er willkommen sein. Der Falk, den ihr meint, ist ja wohl ein paar Tage älter als 15.
-
Ihh nicht mit dem Sr?
Sollte das mir gelten, sowohl Freundin, als auch Plastebomber kommen nicht mit. Der ist im Keller eingemottet, während der SR mich jeden Tag zur Arbeit bringt.
-
Wer kommt denn nun?ich denke, ich werd auch mal wieder vorbeischauen. Diesmal ohne Freundin auf ihrem Plastebomber
-
den PE brauchst Du am Zähler überhaupt nicht anschliessen.
Und den N brauchst auch nur einmal anschliessen, halte also nach einer einzelnen Klemme ausschau.
Die "Schliesser" müssen zur ordnungsgemässen Zählung geschlossen sein.
Ansonsten hast Du schon ganz richtig gelegen -
setz dich doch am besten mal mit der älteren frau in verbindung...es soll ja noch ältere menschen geben die einsichtig sind.
vielleicht erreichst du ja was, schaden kann es jedenfalls nicht.da hab ich leider auch schon andere erfahrungen machen dürfen. Mir wurde schon vorgeworfen, ich hätte absichtlich ins Auto der Unfallgegnerin gelenkt, obwohl sie mir die Vorfahrt genommen hatte und mich auf die Kreuzung geschoben hat. Ich hatte zum Glück die Polizei dazugeholt, für die alles klar war.
-
es wäre natürlich schön, wenn Du uns auch auf dem laufendem hälst, was bei rum gekommen ist.
Danke
-
das ist so nicht ganz richtig. bis 92 gebaute durften noch 60 fahren, bis 2001 gebaute durften immerhin noch 50 fahren und erst seitdem ist 45 km/h Pflicht
-
nach dem schaltplan is auch die heckleuchte (schlusslicht) mit wechselspannung versorgt
da die ja funktioniert, hab ich sie aussen vor gelassen
-
wichtig ist, das Du an den verschiedenen Verbrauchern unterschiedliche Spannungen hast. An der Hupe, dem Bremslicht und den Blinkern musst Du Gleichspannung haben, an der Frontleuchte Wechselspannung.
Wenn Du von der Grundplatte her die einzelnen Spannungen identifiziert hast, kannst Du sie ja entsprechend den Adern weiter zu den entsprechenden Schaltern bzw Verbrauchern "weiterliefern" Im groben und ganzen macht sich das mit einem Schaltplan natürlich deutlich besser :-). Aber es geht zur Not auch ohne, wenn Du an der Verschaltung noch nix geändert hast.einen grundsätzlichen Schaltplan findest Du hier: http://www.a-k-f.de/moser/s51-1b.png
-
By the Way, kann wer n SR50 Tank entrosten und Versiegeln. Müste mir erst die Chemikalien kaufen.
klingt nach meinem Tank