Das war dieses Jahr unsere Moped Tour, trotz des schlechten Wetters waren es 125 Teilnehmer, letztes Jahr waren es 250 gewesen
Beiträge von timmi.2007
-
-
Hat schon jemand einen heißen Tipp für mich, wegen den Chrom-Federn??! ...oder kann jemand von euch sowas selber verchromen?
-
Deine "Vöglein" sehen echt spitze aus. Respekt ...
lG
timmi.2007 -
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure hilfe,
ich bin auf der suche nach Federn für die 5 Fach verstellbaren Federbeine, da ich die Federbeine überhohle,
und gerne neue Chrom Federn anstatt den schwarzen verbauen möchte.
Wist ihr vieleicht wo ich so etwas her bekomme?
Hab noch ein paar maße:
Länge 21,5 cm
Breite 5,5 cm
Durchmesser der Feder 0,8 cmGruß
Steven -
Schönes Teil, hoffentlich krieg ich den Roller für meine Freundin auch so schön hin...
-
Halli Hallo,
Da die Rahmenteile erst nach Silvester zum Sandstrahlen gehen, und ich nichts weiteres am Roller machen kann, hab ich schonmal angefangen ein paar Aluteile zu Polieren...
Hier ist ne kleine Anleitung, falls jemand von euch das gleiche vor hat...
Der erste Schleifgang mit 100er Schleifpapier
Der zweite Schleifgang mit 250er Schleifpapier
Der dritte Schleifgang mit 600er Nassschleifpapier
Der vierte Schleifgang mit 1000er Nassschleifpapier
So nun kommt der Teil wo man endlich mal ein richtiges schönes ergebnis erzielt, zum Polieren, mit der Sisal Polierscheibe
Nur noch mal mit der Molton Abklärscheibe drüber und fertig
Ich denke das Endergebniss sagt alles
Morgen gehts mit dem Polieren weiter heute hab ich keine lust mehr
Die anderen Teile werd ich euch nicht vorenthalten...
Gruß
Steven -
Schicket teil, schade das ich nicht deine Freundin bin
-
Zitat
Sind für den die 5fach verstellbaren Dämpfer ?
Was für ne Farbe soll er denn bekommen ?
Ja genau für den Roller sind die Federbeine...
Wunderbar, dann kann ich den ja nehmen
ZitatDer Hauptrahmen, Knie- und Trittbleche werden im "hot magenta pearl" (Ford Fiesta) lackiert, und die Schutzbleche, der Tank und die Felgen dunkel anthrazit metallic.
-
-
Da der Roller ja für meine Freundin ist, konnte sie die Farbe auswählen.
Der Hauptrahmen, Knie- und Trittbleche werden im "hot magenta pearl" (Ford Fiesta) lackiert, und die Schutzbleche, der Tank und die Felgen dunkel anthrazit metallic.
ZitatSR50 C im original Zustand mit DDR- Papieren für 200€, nur leider etwas runtergeritten.
Da hast du aber echt ein Schnäppchen gemacht.
-
In den letzten Tagen habe ich nun den kompletten Roller in seine Einzelteile zerlegt, und werde ihn in den nächsten Wochen
Stück für Stück wieder neu aufbauen!
Würde dann immer wieder mal paar Bilder hier reinsetzen, damit ihr sehen könnt wie ich damit so voran komme.
Folgendes werde ich erneuern:
- komplette Lackierung
(Hauptrahmen, Kniebleche, Schutzbleche, Felgen, Tank, Werkzeugkasten, Schwinge, Motorhalterung, Trittbleche, diverse Kleinteile)
- alle Kleinteile wie Schrauben
- Bereifung und Felgen
- Generalüberholung des Motors
- Stino Zylinder mit bearbeiteten Steuerzeiten
- Scheinwerfer, Rückleuchte, Blinker
- Vape 12V
- komplette Auspuffanlage
- Schutzbleche
- Federbeine
- Aluteile werden alle poliert
- kompletter Kabelbaum
- Kleinteile, die sicherlich noch im Laufe des Aufbaus unerwartet dazukommen werden
Gruß Timmi
-
Da kann es ja nur an der Zündung liegen, versuche es mal mit nem anderen Steuerteil