Beiträge von Flöppchen

    Hi Anubis!


    Sei doch bitte mal so gut und teile mir mal mit, wo ich einen verlängerten Seitenständer bekommen kann für den Fußrastenträger. Ich finde absolut nichts im Netz und möchte den Ständer ungern verlängern, wenn es irgendwo etwas fertiges gibt. Vielen Dank!


    Wie verstehe ich Deinen Satz: "Für die Seitenständer gibt es unterschiedliche Längen der Arme zu kaufen ich habe glaube ich die für die 17Zoll Variante genommen"


    Viele Grüße,


    Harry

    Sehr cool Dein neuer Hauptständer. Herzlichen Glückwunsch auch zum 2ten Platz..... von mir hättest Du den ersten bekommen! :thumbup:


    Kannst Du mir mal verraten, wie Du den Hauptständer modifiziert hast? Könntest Du mal Bilder davon einstellen?
    Ich habe auch die längeren Federn hinten verbaut, aber bis jetzt ist mir nur eine Verlängerung mit Schrauben eingefallen.......was sehr schrecklich aussieht!
    Zudem habe ich auch Probleme mit dem Seitenständer, weil die Simme dadurch zu schräg steht. Hast Du den Seitenständer an Deiner auch verlängert bzw. neu gebaut?


    Viele Grüße,


    Harry

    Wenn Du Dich einloggst, wirst Du sehen, dass Du den Artikel trotzdem kaufen kannst....bei mir ist es zumindestens so.


    Ansonsten auch nochmal auf wiedereingestellt klicken wenn Du eingeloggt bist. ^^

    Ich möchte euch noch die günstigste und einfachste zu installierende Alarmanlage für 6Volt Simsons vorstellen.


    Sie ist bei ebay erhältlich für sage und schreibe 6,69 Euro. Eigentlich ist diese Alarmanlage für eine 9V Batterie-Stromversorgung vorgesehen, aber auch mit 6 Volt läuft sie einwandfrei. Ich habe die Batterie raus genommen und an die Batterie Kontakte im Gehäuse zwei Kabel für Plus und Minus gelötet. In der Plus Leitung habe ich noch in Reihe ein Sicherung geschaltet, falls die Alarmanlage einen Fehler produzieren sollte. Ich habe sie nun schon seit 5 Monaten in Betrieb und sie funktioniert tadellos und ist durch die Fernbedienung sehr komfortabel.


    Hier der Link zu ebay:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=320659067247


    und noch Bilder, wie es in meiner Simson mit der Alarmanlage aussieht ^^




    Viele Grüße,


    Harry

    Ich habe an meiner Simme auch eine ELBA verbaut (ist 6V), weil ich vorher die Blinkertonne und die Ladeanlage hatte.
    Ich wollte nur nochmal die Aussage bestätigen, dass man bei Nachbau ELBAs auf jedenfall einen Zweig des Brückengleichrichters braucht. Ohne geht es nicht! Im Grunde genommen könnte man auch eine Diode nehmen, aber mit den Brückengleichrichtern hat man es einfacher mit der Befestigung, weil dort schon ein Loch drin ist ;)


    Besonders günstig gibt es sie bei Reichelt ^^


    Viele Grüße,


    Harry

    Ich hätte auch Interesse. Bei mir wäre es ein S50 Büffeltank, der innen schon sehr rostig ist. Ich habe es mal mit Zitronensäure versucht, aber das hat den Rost nicht groß interessiert. Ich benutze ihn diese Saison trotzdem und wollte die Sanierung erst im Herbst nach der Moped-Saison vornehmen lassen. Wie sieht Deine Zeitplanung aus?


    Ein andere Frage habe ich auch noch. Ich wollte den Tank vom User "Kädix" pulvern lassen und da nach dem Pulverauftragen der Tank in den Ofen kommen würde, ist meine Frage nur, ob die Versiegelung diese "hohe" Temperatur aushalten würde....gibt es Erfahrungen in diesem Bereich? Oder erst Pulvern lassen und dann versiegeln? Wie groß wäre dann die Gefahr von evtl. Lackschäden am Tank?


    Mit welchem Mittel entrostet und versiegelst Du?


    Viele Grüße,


    Harry

    Ja, ist kein Problem. Schick mir per PN mal Deine private Mail-Adresse, dann können wir weiteres besprechen.... ;)


    So long!


    Harry

    Hey magst du mir bitte eine Kopie von deiner Eintragung schicken? würde mir sehr helfen, da ich auch so einen Lenker habe und ihn mir noch keiner eintragen wollt. wär echt TOP von dir ;)


    anubis: Wahnsinn was du da geschafft hast. Ich habe dein Projekt immer still verfolgt und war nach den ersten seiten schon beeindruckt, aber das endergebnis kann sich wirklich sehen lassen. :thumbup: :thumbup:

    Freut mich sehr, dass alles bei Dir geklappt hat. Du hast eine Hammer geniale Simson!!!!!


    Bei mir war heute auch ein großer Tag. Wollte beim TÜV den Superbike-Lenker eintragen lassen. Zum Glück war der TÜVér gut gelaunt und war total begeistert vom Möp. Nach vielem hin und her.....kann ich nicht eintragen, weil Lenker nur für Motorrad und Simson findet er nirgens, hat er eine Lösung gefunden. Das ganze lief unter dem Namen §19(2) StVZO mittel. Keine Ahnung was das heißt. Mich hat nun der Spass 56,70 Euro beim TÜV gekostet und nochmal 10,20 Euro bei der Zulassungsstelle für den Eintrag in der Betriebserlaubnis. Was solls, wenigstens ist nun alles abgesegnet und ich brauche keine Sorge bei einer Polizei Kontrolle zu haben, weil man quasi ein Fahrzeug im Verkehr bewegt ohne Betriebserlaubnis......


    Ist aber schon der Knaller, das die Eintragung teurer war als der Fehling Superbike Lenker :a_zzblirre: ......der hat "nur" 35 Euro gekostet.


    So long!


    Harry

    So, nun ist sie endlich fertig meine S51 nach sehr vielen Kellerstunden ^^
    Leider bin ich heute verhindert, sonst wäre ich gerne mal zum Stammtisch mit meiner Simme gekommen. Wann ist denn der nächste Stammtisch?


    Viele Grüße aus Sankt Augustin,


    Harry