Beiträge von Switcher
-
-
sorry' Doppelpost. Shit Handy.
-
Na vllt. könnte man ja, Mattis Einverständnis vorausgesetzt, das eine mit dem anderen verbinden. Erst Zündung einstellen und dann rumdüsen.
-
Jo, Matti ist schon ein Goldstück.
War mir auch schon behilflich und wirds wohl demnächst wieder werden müssen.
Wie schauts denn evtl. am Pfingst-Montag mit ner kleinen Ausfahrt der Simsongemeinde zu Spandau aus, falls das Wetter mitspielt? Sa und So bin ich nämlich weitestgehend verplant und Montag wäre der einzige Tag wo es passen könnte/würde.
-
Bei mir siehts Wochentags Käse aus, da ich Nachts bis Mittags arbeite und Tags bis Abends penne. Nächtes WE siehts Käse aus da ich da schon komplett verplant bin und heute siehts mir Wettertechnisch zu unbeständig aus.
-
Jo, auf dem Bahnhofsvorplatz ist genug Platz, entweder auf der Seite der Arcaden oder auf der Rathausseite.
-
Sind ja genug da für ne Ausfahrt im westlichen Umland. Müsste sich nur ein gemeinsamer Termin finden lassen.
-
Na ick komme och aus Spandau, wa.
Genau wie Charles ausm Falkenhagener Feld.
bseQ kommt auch aus Spandau.
Sind also schon einige hier in Spandau bei Berlin. -
Knieblech montiert und Krümmermutter mal wieder angeballert. Wird Zeit für nen Umbau auf Kalotte.
-
-
Wie genau hast du bei der VAPE Steuerteil und Zündspule separat getauscht? Das ist ein Bauteil!
Ideen? Ja gerne: Wenn's nicht an den Bauteilen liegt, dann liegt's entweder am Zusammenbau oder überhaupt nicht an der Zündung.
Er meint sicher den Vape Regler und die Zündspule und das sind in der Tat 2 getrennte Bauteile.
Hast Du mal die Zündkerze ausgetauscht? Zündkerzenstecker? Zündkabel?
-
Ich finde die Plastebomber teilweise gar nicht mal so schlecht. Als gebürtiger Wessi bin ich mit den Dingern groß geworden und habe selbst diverse Plastebomber besessen (Fantic Big Wheel, Italjet F50 LC, Piaggio TPH, MBK Nitro Jaguar Racing Team Edition) und hatte eigentlich bei keinem Probleme. Mit der Variomatik Gas dosieren ist reine Übungssache, genau wie bei der Simme den richtigen Punkt zwischen Gas geben und Kupplung kommen lassen. Fahrwerksmäßig waren eigentlich sämtliche Roller, bis auf den Fantic, fahrwerkstechnisch ner Stino Simme überlegen. Das es auf Kopfsteinpflaster etwas holpriger wird liegt daran, dass die Plastedinger für gewöhnlich kleinere Räder haben wie ne Simme und dementsprechen halt in jede Fuge "reinfallen". Fahr mal mit nem Klapprad und 20er Bereifung und nem normalen 28er Rad übers Kopfsteinpflaster.
Aber in Kurven lagen meine Plasteroller wie ein Brett, da konnte ich, Dank gescheiter Bereifung, tiefem Schwerpunkt und gescheitem Fahrwerk, runter gehen bis der Ständer Funken geschlagen hat. Das würde ich mich mit meiner Simme nicht so wirklich trauen.