Beiträge von SvPed

    erklären wie man etwas macht fällt mir leider sehr schwer, ich hatte bei meiner S50 nur das Problem das alle nachbau Antriebe nicht in die Öffnungen passten sie wahren im durchmesser zu groß, hab dann für teuer Geld originalteile gekauft die pasten.


    Ansonsten wenn er im Seitendeckel ist. Oben die kappe ab, dann ist irgendwo am Deckel ein Stifft den muss man rausdrücken oder schlagen, dann kann man alles rausnehmen.

    Kommt denn jemand morgen zum Flughafen ?


    Ich wollte das erste mal mit Moped kommen, und vielleicht hat ja jemand noch Tankgummies für den Hochtank übrig und könnte die gleich mitbringen.


    Vielleicht kann sich auch jemand mal meine Einstellungen der U-Zündung ansehen, ich komm kaum schneller als 40/45 und im 3. gang giebts garkeine beschleunigung.

    Ich schließ mich hier mal an hab ein ähnliches Problem mit meiner S50


    Hab die U-Zündung eingestellt auch 0,4 bei Öffnung und beginnt 1,5 vor OT


    Verbaut ist auch ein neuer 16N1-11 der auch letztes Jahr gut funktionierte.


    Nun hab ich das Problem das ich im 2. zwar bis 40 und etwas höher beschleunigen kann, aber im 3. Gang bleibt die Geschwindigkeit konstant, also bei der Geschwindigkeit die ich im 2. erreicht habe egal ob 30, 40 oder etwas mehr.


    Neuer Krümmer und Auspuff ist auch verbaut.


    Kerzenbild ist Optimal, Standgas geht auch sobald der Motor Warm gefahren ist.


    Was mit aufgefallen ist, das nach einer weile Fahrt es ziemlich stark nach verbranntem Gummi riecht, kann aber äußerlich nichts Feststellen.

    Mit dem Simsonschriftzug, weis ich noch nicht, find den Tank so cleen eigendlich ganz schön.


    Und ich bin auch nicht sicher welche Farbe der haben müsste, ich glaube am Tank gehört eine andere Farbe drann als an die Seitendeckel, hab ich bisher jedenfalls bei den verschiedennen S50 auf Bildern gesehen.

    Die kosten verrat ich nicht.
    Ich bin aber auch echt begeistert die Seitendeckel sind noch original DDR bestand gewesen, der Tank wurde mit Lack vom DOC, neu Lackiert von Sterni und beide also der Doc und er haben echt gute Arbeit geleistet es ist kaum ein unterschied zwischen Alt und Neu.

    So nach nun fast einem Jahr Sieht meine kleine endlich mal einheitlich aus. Die ersten Meter sind nun auch schon wieder gefahren worden.


    Es hat sich herausgestellt, das tatsächlich der Kondensator kaputt war und das Sie eine falsche Zündspule verbaut hatte.


    bis auf ein paar Kleinigkeiten ist Sie nun fertig.


    Zündung und vielleicht der Vergaser müssen noch richtig eingestellt werden.


    Am Hinterrad noch ein Lagergummie (oder wie auch immer das Heist) Ersetzt werden und die Bremsen nachgestellt.



    Optisch kommt noch ein Originales unverbasteltes Schutzblech hinten ran, muss aber noch etwas verschönt werden, und, das fordere wird auch noch bei Gelegenheit abgeschliffen und wieder grau.


    Danke an Willie für die schnelle Hilfe heute, Nun musstest du noch wegen mir Bluten ;)


    So noch die ersten Bilder.



    Und wieder ne Email und Diesmal sollen die Mopeds in Tessien stehen. hmpf jede anfrage ergibet einen Anderen Ort. und wenn man dann in der 2. oder 3. Mail auf das in der Anzeige angepriesenne Moped kommt, giebts dann irgendwann keine Antwort mehr.