Hey. ich habe iwie. keine ahnung was ich eig habe.
Aufm rahmen steht S51 B 1-3 Bj. 1981
Im Kasten ist der braune Elektronik-stein.
3-Gang.
Ist das irgend was selbst zusammen gebautes?
Hey. ich habe iwie. keine ahnung was ich eig habe.
Aufm rahmen steht S51 B 1-3 Bj. 1981
Im Kasten ist der braune Elektronik-stein.
3-Gang.
Ist das irgend was selbst zusammen gebautes?
Cool
Ps.
Was steht eig bei ner S51 Elek. vorne aufm Typschild drauf, auf rahmen?
nach meinem tacho ABER auch nach dem tacho meines kumpels der ne 125er fährt. der hat gesagt das wir zusammen 75 km/h gefhren sind bei mir stands ja auch drauf
Hoi.meine S51 fährt durchaus 75 km/h, habe aber überhauot nichts getunt oder so.
das ist so seit dem ich längere zeit nicht gefahren bin *lol*
kann ich deswegen probleme mit der polizei bekommen?
also, was genau soll ich reparieren?
Würds schon lieber reparieren.
und ja Rechtsabbiegen ist schon doof ;D besonders weil man nur ganz kurz hand raus und dann sofort wieder gas geben, weil se sonst vieleicht aus geht ;D
ui fein. Danke
aso. einwas noch: wo bekommt man nen Batterieladegerät für 10-15€ ? habe bis jetzt immer nur für min 40€ gesehen
so ist das also... danke.
dann werd ich mir wohl sonen ding kaufen müssen -.-
es ist so, das meine simme die batterie nicht läd, aber die batterie ist in ordnung, da ich sie mit dem ladegerät wunderbar laden kann.
Nur ist die dann wenn man viel blinkt schnell leer, und ich müsste andauernd laden und ich habe zudem kein ladegerät, was ich mir leihen müsste.
stimmt iwas am mopped nicht.
weil meine blinker nicht gehen ;D
nix ende.
hier steht das ich es darf, o sehe ich das zumindest.
ZitatAlles anzeigen(5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an 1. einachsigen Zugmaschinen, 2. einachsigen Arbeitsmaschinen, 3. offenen Krankenfahrstühlen,
4. Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor, 5. folgenden Arten von Anhängern:
a) eisenbereiften Anhängern, die nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden;
b) angehängten land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräten, soweit sie die Blinkleuchten des ziehenden Fahrzeugs nicht verdecken;
c) einachsigen Anhängern hinter Krafträdern;
d) Sitzkarren (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe i der Fahrzeug- Zulassungsverordnung).
(6) Fahrtrichtungsanzeiger an Fahrzeugen, für die sie nicht vorgeschrieben sind, müssen den vorstehenden Vorschriften entsprechen.
nuja. meine ist 1981.
Und der verkäufer hat eben auch gesagt, das ich die ohne fahren darf.
waren ja auch vorher nie welch drann.
ZitatJa, die schimpft dann ganz arg! Dann kommst du ins Gefängnis, da sind solche, die immer hinter dir stehen und dich beim duschen bitten die Seife aufzuheben. Wenn du dann nicht ganz vorsichtig bist, dann hängen sie dir schon hinten dran, aber komme nicht auf die Idee dir das Hinterteil mit Klebeband zuzukleben, weil die sehen das als Geschenk!
mensch wie lustig -.-
Das liest ich jetzt hier aber so, als dürfte ich ohne fahren
ZitatAlles anzeigen(5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an 1. einachsigen Zugmaschinen, 2. einachsigen Arbeitsmaschinen, 3. offenen Krankenfahrstühlen,
4. Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor, 5. folgenden Arten von Anhängern:
a) eisenbereiften Anhängern, die nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden;
b) angehängten land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräten, soweit sie die Blinkleuchten des ziehenden Fahrzeugs nicht verdecken;
c) einachsigen Anhängern hinter Krafträdern;
d) Sitzkarren (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe i der Fahrzeug- Zulassungsverordnung).
(6) Fahrtrichtungsanzeiger an Fahrzeugen, für die sie nicht vorgeschrieben sind, müssen den vorstehenden Vorschriften entsprechen.
simson ist doch "leichtkraftrad", oder?
Also ich hatte damit in der stadt bis jetzt keine probleme, man muss nur bissle aufpassen, das die autofahrer auch checken das man grade blinkt ;D
ch glaube was eher heikel ist, ist nachts zu fahren.