Beiträge von wappen1986

    Hallo ich hab ein Problem. Ich wollte heute meine Reifen wechseln. Hat auch beim Vorderreifen alles gut geklappt beim Hinterreifen habe ich nach Handbuch erst den Panzer abgebaut (Ich hab schon gemerkt das ich das nicht hätte machen brauchen). Dann hab ich die Mutter an der Kettenseite (rechts) gelöst. Da die Achse sehr festsaß habe ich mit Fett versucht das ganze etwas zu schmieren. Leider war ich so clever und hab mit einem Hammer auf das Gewinde der Schraube geschlagen (ganz doofer Fehler) leider ist das Gewinde jetzt etwas demoliert. Hab jetzt in den Foren gelesen das ich die Mutter hätte drauf lassen müssen und von der anderen Die Achse hätte lösen sollen. Bitte sagt mir was ich machen kann um die Achse rauszubekommen. Mit Gegenschlagen komme ich nicht weiter.

    Hi, ich suche Weißwandreifen für meine Schwalbe kann mir jemand sagen ob ihr sowas schon mal gesehen hat oder ob es eine Möglichkeit gibt sie selber zu machen.

    N' abend


    hab mein Problem zum Thema heute Mittag schon im Teaser Vergaser gepostet.Aber leide noch keine Antwort bekommen. Ich habe vor ca. einem Jahr von meinem Schwiegervater eine KR 51 bekommen. Die Schwalbe hat er die jahre nach der Wende kaum noch bewegt und sie ist erst 1200 km gelaufen. Ich denke sie ist in einem Recht guten zustand (bilder folgen). Das Problem was ich habe ist folgendes. Seit heute Mittag verliert die Schwalbe an Leistung. Wenn ich Gas gebe. gibt es immer wieder kurze Löcher in der die Power abbricht. Ich hoffe ich habe das Problem verständlich erklären können. Ich habe das Problem schon mal gehabt aber da ist es von allein weg gegangen. Ich habe vor ein paar Tagen den Benzinschlauch ausgetauscht. Bin aber seit dem schon ein paar Kilometer gefahren. Kann das daran liegen. Ich bitte um hilfe. habe das Problem schon im Forum gesucht aber nichts gefunden.

    durch die lange stand zeit bin ich die ersten Wochen mit nem Mischverhältnis 1:33 gefahren. Leider bin ich in Sachen Schwalbe und Motoren nen Totaler Anfänger. Wo finde ich die Gummidichtungen. Wenn ich auf den Motor drauf schaue von Oben, dann ist da aus Gummi so ein Teil. Das hat auch schin leicht risse. Entschuldigt meine laienhaften fragen aber ich habe da wirklich kaum ein Plan von

    HI ich habe vor ca. einem Jahr von meinem Schwiegervater eine Schwalbe gekommen KR 51. Der Vogel stand seit der Wende in einer Garage und ist in einem wie ich finde guten Zustand. Sie wurde bisher erst 1200 km gefahren. Die Schwalbe wurde im letzten Frühjahr kurz bevor ich sie bekommen habe
    von einer Werkstatt überprüft und alles war ok. Aber wenn ich sie fahre treten 2 Probleme auf. Der Motor dreht ohne ende hoch sobald ich stehen bleibe, ich muss dann mit dem Schok nach regeln. Das passiert aber auch nicht immer, gerade bin ich wieder gefahren und da war plötzlich keine Kraft mehr in der Beschleunigung als wenn jemand die Kette vom Amntrieb nimmt vor 1 Sekunde und das regelmäßig ich hab dann durchgeschaltet aber nix is passiert.


    Was ich gerade noch gesehen habe ist, das beim Auspuff sich ne schwarze masse gelöst hat, die sieht aus wie teer oder so darf das sein???




    Ich bitte um schnellen Rat will umbedingt wieder fahren. Hoffe das ich hier im Richtigen Teaser bin und es nicht schon einen gibt. wenn ihr mir helfen könnt wäre ich euch sehr dankbar.


    Schönes Wochenende
    ?(


    Tobi