Beiträge von Rostocker

    hej leute,


    Meine Simson springt halbwegs gut an, aber sobald sie warm ist geht garnichts mehr
    und wenn ich etwas länger als 10 minuten fahre geht sie wärend der fahrt einfach aus
    und danach auch nicht wieder an,( muss ne halbe stunden warten)


    Das zündbild ist gut, reh braun, aber der Zündfunke springt überall hin und her und ist auch sehr schwach



    Ich hab eine S 51 enduro . elektronische Zündung, 60 ccm 4 kanal


    Welche zündkerze nehme ich am besten ?

    Ach, die Simson ist für mich ein Spielzeug
    (zum ausgleich vom arbeitstag)


    Ich hab den Tuningkolben zylinder und den ganzen Andere Quack eingebaut und bei der 1. fahrt voll hochgezogen.
    Das geht garnicht langsam fahren ^^ dafür macht es viel zu viel spass ; )

    Also ich hab auch nen 60 ccm
    bin höchstens 200 km mit gefahren
    und mache 70-75 kmh
    und im 2 ten gang geht mir das vorderad hoch, also werd ich mir bald mal ein 16 er ritzel suchen...


    Aber mit dem 16 sollte der sicher auf 80 kmh kommen

    Also so wie sie nun ist


    gut, aber nicht perfekt abgestimmt fahre ich fast 75 kmh


    Laut ist sie nicht sonderlich, aber der nagelneue motor hört sich echt schön an ; )


    Wenn ich meinen endtopf nun noch aufbohre, wird sie zwar abartig laut, aber sie verliert auch an leistung

    Irgentwie kann hier keiner helfen...


    Ich habe fast das selbe problem


    und den 60 ccm 4 kanal Zylinder mit 19N1 BVF vergaser


    Aber in meinem fall weis auch niemand bescheid.



    Ps.
    Ich hab unter der Sitzbank ein ca 1cm. groses Loch reingebort,. direkt in den Kasten wo der Luftfilter drinne sitze
    da der Vergaser ja nen gröseren ansaugstutzen hat brauch er ja auch mehr luft

    Okay
    also mach ich schonmal ne 80 Hauptdüse rein


    Was ist mit der Chokedüse ?!
    die unten in der Schwimmerkammer sitzt ?!!


    Und wie gros muss die Leerlaufdüse sein ?


    mfg

    Hallo


    Also ich hab nen 60 ccm 4 kanal zylinder
    und den BVF 19N1 vergaser dazu


    nun habe ich eine ganze sammlung an düsen und ich weis echt nicht welche wohin gehört das er gut zieht und schnell fährt.


    Die eine Düse unten in der Schwimmer kammer passt z.b. genau auf diesen Düsenbolzen neben der halterung für den Schwimmer.
    aber es sind ganz andere werte


    und die Leerlaufdüse habe ich auch in 3 facher ausführung und kp was wie gros und wohin muss ^^



    Kann mir jemand helfen bitte ?!
    :u_blumenkind:

    Hallo,


    Weiss einer was ich in mein Gemisch noch so reinmachen kann
    um die Oktan zahl zu erhöhen, und mehrPower zu haben ?!


    (Wenn ich weniger Blei beimische, wird der motor ja zu heiss und kann sich festfressen, ist ja auch kacke)


    Ich dachte da an Nitro ( zum reinigen) oder spiritus oder sowas