Beiträge von BABA

    also den tank bekommt man mit kieselsteine z.b. aquarium kies 5mm und benzin sauber.ordentlich schütteln und mit benzin mehrfach spühlen.


    wie hast du den vergaser sauber gemacht?


    ich zerlege den vergaser vollständig und sprühe ihn mit bremsenreiniger ordentlich durch so das ich sehe das jeder vergaser kanal frei ist, auch das kleine leerlauf loch hinter dem zerstäuber .


    was passiert wenn du die umluftschraube zu drehst dann sollte sie ausgehen ,raus muß sich das standgas deutlich erhöhen bis sie unrund läuft ,wenn das nicht ist stimmt etwas mit dem kanal nicht.


    hast du ein ersatz vergaser ?


    tankdeckel loch frei ?


    sprinkt sie nach dem ausgehen wieder ohne probleme an(zu mager) oder must du eine weile warten bis der motor abgekühlt ist(zu fett) ?


    wenn der zündzeitpunkt zu früh ist geht sie auch aus beim gas geben ,von OT bis 0,2 vor dem original zündzeitpunkt muß der motor laufen weißer zündfunke deutet auf früh oder späht zündung hin.blau bis lila ist super.


    wie ist die kompression zu schwach zylinder runter nehmen und den kolben anschauen ,auslasseite sollten keine ruß ablagerungen unter dem zweiten kompressionsring seien.



    vieleich währ eine werkstatt von hilfe wenn du nicht genügend teile zum tauschen hast.ich würde dir helfen aber rostdock ist zu weit weg .

    nachdem ich hier alles überflogen habe macht es für mich den anschein das die schwalbe sehr lange gestanden hat ist das richtig ?(wie lange ???)


    wenn alles original ist sollten grund einstellungen beim vergaser und zündung völlig ausreichen um normal fahren zu können.


    das verbrante öl und der starke qualm aus dein auspuff kannst du erst mal vernachlässigen das hat nichts zu sagen dazu müßtest du erst mal 20min ordentlich gefahren sein .


    der dreck im tank ist hier schon ein großer übeltäter,hast du den tank richtig sauber gemacht oder ist noch rost drin ?


    düsen hast du neue auch schwimmer und nadelventiel ?


    der schwimmerstand ist ganz einfach einzustellen in der schwimmerwanne steht ein stek bis dort ist max und 1mm drunter dann ist es supper.


    schüttel den schwimmer um festzustellen ob benzin drin ist auch jeder 10te neue schwimmer ist fehlerhaft .


    wie sieht der zündfunke aus ist der lila -blau,der funke darf nur an der elektrode zustande kommen nicht im isolator,er darf nicht gelb-weis sein dann ist was faul und sie geht immer aus?


    kertzenstecker tauschen zündkabel und zündspule sind alles schwachstellen die man probieren sollte .


    du hast eine e-zündung ?ist der geber eingerissen?


    es gibt zu viele punkte zu prüfen, ich möchte dir doch empfehlen wenn du nicht weiter kommst ,eine simson werkstatt deines vertrauens aufzusuchen einmal richtig gemacht hast du jahre lang ruhe und spaß.

    Reichtuning hat zwegs Einfahren einen guten Beitrag auf der HP.



    Ich versuche mal eine Kurtzfassung ein Hundertstel ist schon etwas wenig aber machbar wenn die vertigungs Technik 99,9999% genau ist .


    Ich Persönlich würde dies nicht testen!


    Also Schleifen lassen.


    300stel wenn Du Geduld und Zeit hast ihn Einzufahren.


    400stel wenn Du auf Nummer sicher gehen willst.



    MfG.

    super so dachte ich mir das ,simmerring ist neu und dicht da die 400ml die ich rein gemacht habe noch drin waren.


    werde morgen mal erst düsenstock 215 mit 4löcher probieren sollte doch wenn ich mich nicht irre dann etwas magerrer laufen,


    wenn das nicht ist mach ich doch mal die 95er HD rein und den shock test.



    MfG.

    damit ist weder die eine noch die andere Frage beantwortet!



    ja es kommen Original 215er in den 16n ,alte oder neue Ausfürung.


    wenn diese (215) ausgeschlagen ist läuft der Vergaser unregelmäßig und zu fett.


    die Nadel ist 200 also ist genug Spiel für 212er Nadeldüse, wenn ich da bis jetzt richtig liege.


    Jetzt sind noch fragen offen, also!


    1.Läuft der Vergaser mit der gleichen ,aber 212er ND Magerrer?


    2.was passiert wenn man die ND mit zwei Löchern gegen die selbe mit vier Löcher Tauscht ?



    MfG.

    das ging schnell supper !



    also es war einmal ein ein 19er BFV,MZA steht drauf und er ist Neu,


    aufgerieben auf genau 20,01mm ohne Löcher und Risse.


    ja ich weis natürlich das die LD das kleine Teil da vorn drinn ist ;)


    ich fahre den Motor jetzt 150km und ist seit anfank an so.


    die Düsen sind fest.


    Motor ist 105ccm



    Danke weiter so