Beiträge von MoonOperator

    Hallo,


    ich habe einen von SimsonDok regenerierten Motor mit neuer Zylindergarnitur
    und neuer Kurbelwelle in meine Simson S51 eingebaut. Nach 200 km problemlosen fahren (einfahren)
    wurde der Motor auf einmal total laut (dumpfer Klang) wurde immer langsamer und nach 500m ging
    das Teil einfach aus. Der Auspuff sitzt bombenfest am Krümmer und ist nirgends undicht.
    Den Bing hab ich überprüft keine Düse locker oder verstopft.
    Der Luftfilter ist auch nicht verstopft und sitzt da wo er sein sollte.
    Der Wellendichtring Zündungsseitig sitzt auch noch an der richtigen Stelle.
    Das Moped springt sofort an wenn ich es ankicke nur nach 500 m ist wieder Ende.
    Die Zündkerze ist schwarz.
    Bin mittlerweile echt ratlos woran es liegen kann.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin vor der regenerierung tausende km ohne
    Probleme gefahren.


    Gruß Jan

    Schwalbe läuft jetzt ! Ich habe den Luftfilter ausgebaut und mal ein bisschen Starthilfespray reingsesprüht und angekickt.
    Nur ganz Gesund hört das ganze noch nicht an. Es kommt ein komisch hochfrequentes Geräusch aus Richtung Stator Polrad.
    Hab mal ein Video gemachtYOUTOUBE VAPE.
    Leider ist der Ton beim Handyvideo nicht von hoher Qualität ich mach nochmal ein Video mit besserer Kamera.
    Das Standgas muss ich noch ein Stück runterdrehen. Die Schwalbe bleibt die ganze Zeit an, auch wenn ich am
    Hahn drehe. Wenn ich die Zündung ausschalte und nach kurzer Zeit wieder kicke (ohne Starthilfespray`) springt sie sofort wieder an.
    Kalt leider nicht.
    Hab noch keine Batterie angeklemmt aber die Blinker funktionieren trotzdem schon ist das normal?
    Hab bei meinem Bing die Hülle für den Choke ein paar Milimeter gekürzt-> kann es daran liegen, dass der Chokezug noch
    mehr Spiel brauch? Die Feder sitzt immer noch ziemlich stramm. Beim Vergaser fehlte der O-Ring hab das ganze mit Dichtmasse
    abgedichtet so müsste es doch auch funktionieren?


    Ich hab nen 17 15 1104 Bing verbaut und weiß, dass der eigtl. für den Fahrzeugtyp nicht gedacht ist, aber hab bis jetzt immer gute
    Erfahrungen mit den Bing Vergasern gemacht. Bin mit dem Vergaser auf der Kr51 auch schon gefahren -> mit der alten Zündung.
    Ich werd mir morgen nochmal den Vergaser anschauen. Eine neue Luftfilterpatrone habe ich verbaut.

    Also ich hab den ZZP wie folgt ermittelt.
    Einen Schraubenzieher ins Kerzengewinde gesteckt und
    den oberen TP gesucht. Danach ein 2 cm Klebestreifen auf
    Höhe des TP auf das Polrad geklebt und 2 cm zurückgedreht und die Stelle markiert. -> nach Moser
    Dann fiel mir auf dass ich die Grundplatte garnicht soweit bis zu meiner Markierung auf dem
    Motorgehäuse drehen kann, da ich ein Gehäuse mit Langlochbohrungen habe und die Löcher in der Vape
    Grundplatte nicht breit genug oder falsch?? sind. Müssen die Löcher jetzt erweitert werden?
    Oder kann mein ermittelter ZZP nicht stimmen? Kerze ist nass ZF vorhanden.


    Ich weiß ist nicht die genaueste Methode aber habs 2 mal überprüft.
    Was ich so von der Vape gelesen habe, müsste ich den Motor doch wenigstens antreten können,
    auch wenn der ZZP nicht exakt stimmt.

    Hallo,


    habe heute eine Vape Zündung nach Moser Schaltplan in eine KR51/1 eingebaut.
    Zündfünke ist vorhanden aber leider will sie nicht anspringen.
    Blick aber bei der Masseverbindung Regler und Zündmodul nicht ganz durch.
    Massekabel vom Motor zum Zündmodul habe ich gelegt. Hab für die Motormasse
    das schon vorhandene recht dünne braune Kabel benutzt.
    Hab mal ein Foto vom Regler und Zündmodul gemacht, vllt. kann man da schon sehen was falsch ist?!simsonforum.de/attachment/8156/

    Also die Krümmermutter lässt sich nicht abziehen. Hab ich gerade ausprobiert. -> R Version
    Der Kolben hat einen Durchmesser von ca. 40 mm und nur einen Kolbenring. Almot steht auf dem Zylinder


    Vielen Danke für die schnelle Antwort