Ja habe ich schon gesehn aber da war auch nichts dabei.
Beiträge von Bune
-
-
die aus dem 2. link sind schon die richtigen, ich wollte bloß sagen das es dieses Set so nicht bei AKF gibt
Solche hatte ich mir schon mal bestellt und die haben ein loch am dreh griff für den blinker -
Ich weis auch noch nicht wo ich ein paar neue her bekomme wenn jemand etwas weis kann er es ja mal post
Diese nur für s51 http://www.ebay.de/itm/Simson-SET-Gummi-…_Kraftradteile& -
Danke dann werde ich sie auch verbauen.
-
Hallo ich würde gerne mal wissen ob diese griffe http://www.ebay.de/itm/Simson-…torrad_Kraftradteile&hash auch an der s51 B mit BJ 82 verbaut wahren?
Oder wahren diese verbaut http://www.ebay.de/itm/Simson-…t=Motorrad_Kraftradteile& -
Ja das könne man machen aber da muss man wieder an den rahmen rum schweisen und das wollt ich nicht. Den ich denke mal wenn ich noch etwas elter bin will ich das duo wieder original umbauen. Und da ich schon immer auf breite reifen Stand sind letztes Jahr noch 2.15 Felgen mit poliert verstärkten Radnaben und 90/80
-
Jo, Duodämpfer sind haben härtere federn drin. Die Dämpfer die du gekauft hast sind für ein Moped gedacht.kein wunder das sie zu weich sind.Auch wenn der Federstahl einen größeren Durchmesser hat, heißt das nicht gleich das die härter sind.
Das war mir aber auch vorher schon klar das sie weicher sind. Ich würde ja auch die originalen nehmen aber da es die nicht in der länge gibt muss ich eben etwas anderes nehmen. Und kürtzen kam für mich jetzt nicht mehr in frage.
-
Ne aufschaukeln tut es sich bei der tiefe nicht mehr und durch schlagen tun diese auch nicht.
-
Ich denke die fahr eigenschaft wird mit den dämpfer nicht besser wie die original dämpfer da sie nicht so hart sind wie die originalen. Aber ich weis es nicht genau da ich mit diesen dämpfern noch nicht gefahren bin sie kommen mir sehr weich vor.
-
Auf den alten bildern hatte ich hinten 30 federn drin und vorne 26 federn und da hatte ich am tiefsten punkt(am krümmer )8cm luft unbelastet. Jetzt habe ich hinten 28 und vorne 26cm federn drin.
Mann kann damit ganz gut fahren ausser ich fahre einen bordstein hoch da muss man schon langsam machen. Mit bildern sied es zur zeit schlecht aus da ich zurzeit den motor ausgebaut habe und die ganze linke seide demontiert habe. Wenn du viele schlechte strassen bei dir hast rade ich dir geh nicht unter 30 cm. -
Da ihr gerade von original sprecht würde mich mal interesieren ob diese griffe schon 81 verbaut wurden?
-
Ich habe auch schon viel teile selber poliert mit der bohrmaschine aber den motor habe ich weggeschickt zum polieren da soviele ecken dran sind wo man schlecht ran kommt. Wenn du es selber machen willst besorg dir erst mal solche http://www.ebay.de/itm/Mega-Al…elgen&hash=item5d324204e0 polier scheiben. Und wenn du kratzer in den teilen hast must du die mit sand papier rausschleifen. Ich fange immer mit 400 papier an und arbeite mich dann bis auf 1200 hoch. Ich gebe dir mal einen tip frag mal bei kädäx nach der hat vieleich ein austausch motor für dich der schon poliert ist.