Das habe ich mir schon gedacht na da kann ich nur hoffen das mich niemand anhält.
Beiträge von Bune
-
-
Hallo zusammen.
Ich bin gerade da bei mein duo etwas zu verbessern und habe da mal eine frage.
Hat jemand von euch schon mal versucht einen 70ccm motor im duo
beim tüv vorgestellt wenn ja bekommt man es eingetragen oder nicht? -
Die blech teile auch mit den pinsel? Das sied doch vom optischen bestimmt nicht so gut aus oder?
-
Dann hast du aber bestimmt mit kompressor lackiert oder? Denn in einer fahrbdose sind ja schon 500 ml drin.
-
mal noch eine frage warum machst du eigentlich unterbodenschutz drauf ?
-
du kannst ja noch mal schreiben wenn du deinen rahmen fertig lackiert hast mich würde mal interesieren was du so an farbe gebraucht hast.
-
ich habe für eine dose 9 euro bezahlt da kannst du dir ausrechnen was ich nur für die farbe für den rahmen ausgegen habe. Die blech teile habe ich aber beim lackierer das bekomme ich dann doch nicht so hin. Heute habe ich bei meinen duo räder angebaut und kabel verlegt.
-
Also ich habe nur für meinen rahmen 14 dosen a 500 ml gebraucht grundierung farbe und klarlack.
-
Grüss dich. Ich hoffe du hast dir genügen unterboden schutz gekauft als ich vor ein paar wochen mein duo rahmen lackiert habe muste ich dreimal dosen kaufen fahren den wenn man so einen rahmen lackiert geht mehr vorbei als wie auf den rahmen. Wünsch dir gutes gelingen
-
Ich habe in meine simson vorne vom simson roller die feder beine rein gebaut und hinten habe ich mir bei ebay ein paar simson federbeine von einer länge von 41 cm eingebaut. Und als reifen habe ich 3.25/16 auf gezogen das gibt ein sehr gutes fahrverhalten. Wenn du es so machen solltest hast du auch nicht mehr die probleme das die kette an der schwinge schleift.
-
Ich habe eine S70 4 kanal mit sport kurbel well und mit 14 ritzel fährt das ding 60 bis 65 nicht ausgefahren weil er noch eingefahren wird.
-
Hier noch jemand aus thüringen ich wohne in der nähe von buchenwald.