Beiträge von stephan0788

    mhm dann musste jedoch auf außenligende zündspule etc. umbauen
    alles nicht so einfach für nen anfänger


    hm, gut dass du meine schraubererfahrung einschätzen kannst :D baue regelmäßig simmis komplett auf bzw. um. ob ne e oder u zündung ein/umbaun bzw. ne vape is alles kein ding. auch motortechnisch kann ich ziemlich alles selbst machen. habe eben nur mit den ganz alten gebläsemotor noch nichts am hut gehabt. ist eben nur, weil ich hier noch ne menge zeugs rumzuliegen habe AUßER ne e-zünd. oder vape^^ mit den lichtspulen kannte/kenne ich mich bis dato nich aus, da ich bisher keine probleme damit hatte. konnte nicht ahnen, dass die damals die schwalben mit so nem schwachen licht ausgestattet haben. da ist ja meine ansteckbare, batteriebetriebene fahrradlampe heller^^

    ne e-zündung einzubaun finde ich jetzt nicht so das problem. mit den bohrungen im polrad versteh ich aufgrund des lüfterrades, aber was muss denn dann noch am lüfterrad selbst geändert werden?


    hab noch mehr als genug ersatzteile zu liegen...muss mal schaun, ob ich da noch ne andre lichtspule finde.

    Hi,
    hab jetzt endlich meine KR51/1 fertig, original aufgebaut und naja im dunkeln kann ich mir das licht auch eiglt. ganz klemmen, da man es so gut wie gar nicht sieht. grundplatte is auch noch original mit gebläsemotor. denke es liegt an der lichtspule, da die ja früher nur wenig leistung gegeben haben.
    was gibts da jetzt für möglichkeiten gutes licht für wenig geld reinzubekommen? ne vape kommt nicht in frage, zu teuer^^
    kann ich versch. birnen probieren bzw. hab auch noch 2 grundplatten vom s51 da zuliegen, die spule könnte ich doch an sich ohne weiteres austauschen, oder?

    Hi,
    bin grad dabei eine KR51/1 aufzubauen. hatte bisher nur s50/51 aufgebaut. hatte sie schon zerlegt gekauft. jetzt scheiterts ein bisschen am bowdenzug der hinteren bremse. habe schon gesehen, dass er an das bremspedal eingehakt wird am motor eingehangen. nur wo wird er am besten nach hinten hin verlegt?! hab irgendwie keine so richtig gute lösoung gefunden ?! bild wäre auch cool :)

    Hi,
    also falls mal jmnd. probleme mit seiner simson hat oder Teile braucht, habe noch genug auf Lager und repariere bzw. helfe euch bei euren mopeds.


    wohne in 16341 Panketal :) vllt gibts ja leute in der umgebung die noch hilfe benötigen und nicht gleich zum teuren händler wollen :)


    schöne grüße und ne geile unfallfreie mopedsaison 2010!!!