Beiträge von Der-Nik


    Den Unterlegscheiben? Na wenn du jetzt den ersten Link von Devil78 nimmst, dann ist das auf dem Bild die Nummer 22...

    Die Auflaufscheiben, von denen du redest, halten wohl die Buchsen an Ort und Stelle, vondaher ist es schon recht wichtig, dass diese zwischen Motorlager und Schwinge sitzen!

    Die Scheiben die im Bild (dieses) die Nummer 22 haben, sitzen (nach Bild und auch bei mir) zwischen Rahmen und Motorlager und nicht zwischen Motorlager und Schwinge... ?(

    Ich habe gestern vom Ersteller der GPS-Tracker-Seite (siehe erster Beitrag in diesem Thema) Post bekommen er schreibt:


    Zitat


    Nachdem die käuflich erhältlichen Tracker üblicherweise nur aus einem ca. 3.7V-Akku betrieben werden, sollt die 6V-Bordspannung kein Problem darstellen. Mit einem einfachen Spannungsregler, wie z.B. dem LM317 und zwei Widerständen liesse sich die 6V-Spannung auf die genannte Akkuspannung herabsetzen und könnte diesen somit auch für eine Langzeitversorgung des Trackers ersetzen. Mit höherem Wirkungsgrad liesse sich auch ein Schaltwandler von 6V auf 3.7V verwenden, würde aber auch einen etwas höheren Aufwand erfordern.


    Gruß
    Klaus Hirschelmann

    Ich habe direkt mal angefragt was "etwas höherer Aufwand" bedeutet ... ich hätte auch fragen sollen wie weit sich der Wirkungsgrad damit erhöht :dash:.

    Ja die Schrauben scheinen echt Murks zu sein, bei mir war hat sich das Gewinde der Schloßschraube vom Motorlager verabschiedet, ich war so am drehen und wunderte mich warum nichts fest wird, ich habe also das Gewinde runter gezogen ohne groß irgendwelchen Widerstand zu haben.

    Wenn Du meinst was ich denke das Du es meinst, dann glaube ich, ist das was normal da ist etwas dicker wie eine U-Scheibe und die Ränder sind zusätzlich noch hoch gezogen ... keine Ahnung warum das so ist aber die hätten es sicher nicht so gemacht wenn es nicht nötig gewesen wäre.

    Woran erkennt man das? Ich würde sagen sieht aus wie ein normaler S51 Rahmen bis eben hatte ich sogar gedacht es gibt keine Unterschiede. Wenn dem so ist, macht dann nur der höhere Auspuff und die verstellbaren Federbeine eine Enduro aus einem S50?

    So richtig nach Enduro sieht das was da ist nicht aus oder? Der Bremshebel scheint ein normaler zu sein, die Unterzugstreben fehlen und die Öse am Rahmen sehe ich auch nicht, und der Teil wo die Telegabel oben festgeschraubt wird sieht bei mir (Enduro) auch anders aus, wobei ich nicht weiß ob ich da was originales habe.