Beiträge von pao1o

    Naja, so ohne noch nie was an ner Schwalbe gemacht zu haben würde ich mich rantrauen ne komplett zerlegte wieder zusammenzubauen...


    Ich hatte mir letztes Jahr eine gekauft, immer dies und das dran gemacht und sie dadurch gut kennen gelernt. Im Moment baue ich mir eine Schwalbe komplett neu auf. Ich denke ein Aufbau hätte ich so ohne an einer kompletten Schwalbe schon Mal rumgebaut zu haben nicht hinbekommen. Aber mit genug recherchieren, Bilder ansehen und Fragen solltest du es bei etwas Zweirad Erfahrung hinbekommen, denke ich :S

    Die H4-Birne sitzt im HS1-Reflektor nicht richtig, außer du biegst an den Laschen und Nasen herum. Das hast du hoffentlich gemerkt? (Wenn die Birne nicht richtig sitzt, leuchtet sie auch nicht so in den Reflektor, wie das berechnet ist.)

    Ehrlich gesagt sitzt die H4-Birne so gut als wenn sie dafür gedacht wäre. Da ich aber nichts zum vergleichen habe kann ich nicht sagen ob am Scheinwerfer was geändert wurde. An der Birne zumindest nich ;)

    In meiner Schwalbe war als ich sie gekauft hatte an die 6V E-Zündung mit HS1 Scheinwerfer eine H4 Glühbirne angeschlossen. Also totaler Mischmach. Hat trotzdem funktioniert, auch wenns wirklich sehr dunkel war und selbst die original 6V Funzel mehr Licht macht. Trotzdem ist sie nich kaputt gegangen oder sowas. Mittlerweile hab ich ne Vape drin und es leuchtet schön hell :thumbup: trotz HS1 - H4 Kombi

    t und aus. Mehr gibt die originale Simson-Lichtmaschine aber sowieso nicht her.


    Und für die, die Threads nicht von Anfang an lesen, gleich nochmal: Wer eine Halogenlampe haben will, muss auch halogentaugliche Fahrzeugelektrik bringen - mit starker Lichtspule und elektronischem Spannungsregler.


    Einfach so Halogenlampe an herkömmliche "selbstregelnde" Simson-Elektrik dranklatschen ist nicht. Halogenlampen sind sehr empfindlich gegen auch nur die geringste Überspannung.

    Mit dem Werkzeug für die Krümmermutter handfest anziehen und dann nach den ersten Fahrten nachziehen reicht doch vollkommen :|


    Kein Wunder das man so oft von kaputten Gewinden am Zylinder hört :a_bowing:


    Also ich hab noch son ring mit nippel unter der Krümmermutter angebracht. Dieser hält die Krümmermutter in der richtigen Position :thumbup:

    Hallo?!?!?!? Wir leben in Deutschland!!! Da werden die Diebe "in Namen des Volkes" verurteilt. Sie hatten ne schwere Kindheit, und sie werden daher mit Sozialstunden freigesprochen. Daher zähle ich mich nicht mehr zum Volk, da der Spruch "im Namen des Volkes" mittlerweile zur einer popeligen, lächerlichen Farce verkommen ist.

    Nunja, aber zwei Jungendlichen das Leben versauen wegen Diebstahl?


    Ich denke eine Geldstrafe und Sozialstunden sind hier schon der richtige weg :!:


    Sinn ist es doch sie auf den richtigen Weg zu bringen und nicht ihnen das Leben zu versauen.

    Also ich hatte auch das Problem mit den festen Schrauben am Motor, allerdings auf der anderen Seite. Ich habe alles versucht, aber eine Schraube wollte einfach nicht raus. Hab dann den Schraubkopf vorsichtig abgeflext und dann konnte ich den Deckel abziehen. Auf das restlich rausstehende Gewinde konnte ich dann genug Kraft auswirken um sie rauszubekommen :) Aber bei mir war auch der Schlitz schon ziemlich ausgenuddelt.

    Habe zwar kein Erfahrungsbericht, aber es läuft so ab wie bei jeder Finanzierung. Läuft ja über die Santander Bank, wie bei Media Markt usw. Du gibts deine Bestellung auf und machstn Antrag für die Finanzierung. AKF übermittelt das an die Bank und fragt an ob sie dir den Kredit geben. Wenn die Bank ja sagt kriegste die Teile von AKF, mehr ises nicht.
    :a_bowing:

    Baureihe KR51, KR51/1 und
    KR51/2





    Ansauggeräuschdämpfer:


    2 x M6x10


    Schlauchschelle 35mm




    Luftansaugschlauch:


    KR51/1: 2 x M4x21 Schlitzschraube


    KR51/2: 1 x M4x21 Schlitzschraube




    Tank:


    2 x M6x25




    Schutzblech hinten (innen):


    2 x M6x12




    Hinterradbremshebel:


    KR51/1: 1 x M8x45


    KR51/2: 1 x M8x110




    Lenkerbefestigung:


    1 x M8x40 + 2 Muttern M8




    Motorhalter:


    KR51/1: 1 x M8x100 und 1 x M8x65


    KR51/2: 1 x M8x100 oben & 1 x M8x90 unten




    Federbeinbefestigung hinten:


    4 x M8x34




    Federbein- und Schutzblechbefestigung vorn
    oben:


    2 x M8x45




    Federbeinbefestigung vorn unten:


    2 x M8x34




    Schwinglagerbolzen vorn:


    2 Muttern M10




    Panzer/Haube:


    2 x M6x18


    1 x M8x16




    Fußrasten Sozius:


    2 x M8x20




    Tunnel:


    1 Flügelmutter M6




    Trittbretter:


    6 x M6x13 Senkkopf-Schlitzschraube




    Gepäckträger:


    4 x M6x60




    Auspuffhalterung:


    1 x M6x45 Klemmschelle Krümmer (vorne)


    1 x M6x14 Panzerhalterung (mitte)


    1 x M6x16 Spannschelle (hinten)




    Ladeanlage, Blinkgeber, Sicherungshalter:


    KR51/1: 1 x M6x16 Schlitzschraube
    (Sicherungshalter)


    KR51/2: 2 x M6x12 Schlitzschrauben


    KR51/1: 1 x M6x12 Schlitzschraube (Blinkgeber)


    KR51/2: 1 x Spaxschraube




    Batteriedeckel:


    1 x M5x12 Schlitzschraube




    Sitzbank:


    2 x M6x16 an Sitzbank


    2 x M6x12 an Rahmen




    Lenkerblinker:


    2 x M5x8 Senkkopf-Schlitzschraube


    4 x Spaxschrauben




    Parkleuchte:


    2 x M3x16




    Lenkerabdeckung:


    2 x M5x8 Senkkopf-Schlitzschraube




    Aluabdeckblech Beinschild:


    2 x M4x8 Schlitzschraube




    Lampenring:


    2 x M4x30




    Lichtwinkelregulierungsschraube:


    1 x M5x20




    Frontschild:


    2 x M8x14 Linsenschraube oben Serie


    2 x M8x26 Schloßschraube oben bei Kindersitz
    Montage


    2 x M6x10 Schlitzschraube großer Kopf




    Armaturenträger:


    1 x M6x18 Schlitzschraube


    1 x M6x30 Schlitzschraube




    Blink- & Abblendschalter:


    1 x M4x30 Schlitzschraube


    1 x M4x35 Schlitzschraube




    Rückstrahler:


    KR51/1: 2 x M5x16 und 1 x M4x50 Schlitzschraube


    KR51/2: 4 x M6x12 und 3 x Spaxschrauben




    Zündspulenhalter KR51/2:


    1 x M6x16



    Zündschloss:



    3 x M3x5

    Ich habe mir gestern diese Alarmanlage gekauft


    [ebay]120505777950[/ebay]


    Da fängt der Pager an zu piepen wenn was ist, bis 1000m Reichweiter im Freien. Ich denke das ist schon in Ordnung. SMS ist eigentlich überflüssig. Denn wenn du gar nicht in der Nähe bist bringts dir ja nix. Und falls du nicht da bist machts wenigstens lärm und ein Nachbrar wird hoffentlich drauf aufmerksam...


    Der GPS-Tracker kann dir in dem Fall was bringen, wenn das Maschinchen schon entwedet wurde, da er dir ja die letzten GPS Koordinaten schicken kann... Also bevors in die Garage geschoben wurde oder so...

    nun ja, ich meinte so einen akku hier
    [ebay]160380086601[/ebay]


    mir persönlich würde auch einer mit 10 tagen oder so reichen, da sie bei mir eh in den garten mit hohem tor und zaun + hecke kommt wenn ich nicht da bin und dort fest angeschlossen wird. und wenn das nich hilft ist ja noch meine kampfkatze da :b_dance:


    wenn man jetzt den tracker unter die sitzbank packt, den großen akku bei der schwalbe ins scheinwerfergehäuse und dieser nur beim fahren geladen wird wäre es doch eine gute lösung?


    bleibt nur noch die frage wie schnell die diebe den tracker finden und die sim karte rausnehmen :thumbdown:


    dieser tracker kann per sms scharf gemacht werden. dann meldet er sich wenn sich das moped bewegt. müsste man halt jedes mal ne sms schicken...
    [ebay]160380069756[/ebay]