Beiträge von Ottonormal

    Hallo,


    meine von 50 auf 70 umgebaute Simson schafft gerade mal 60-65 im 4. Gang. Lege ich den 5. (habe eben ein 5Ganggetriebe) ein wird sie langsamer.


    Ich weiß von Simmen mit 70 ccm, die mit nem 17er Ritzel im 4. Gang über 80 schaffen. Ich hab alle probiert, von verschiedenen Krümmern, andere HD,andere Endtöpfe, kein Erfolg. Die Fachfirma, die die UMrüstung von 50 auf 70 ccm durchgeführt hat, meinte bei Ihnen würde der Motor in einer Simme knapp 80 laufen. Also habe ich alles an meiner Simme durchgecheckt: Räder mit entspr. Luftdruck, Kette gut gespannt und gefettet, alle Lager der Räder ausgewechselt. Mit dem Resultat etwa über 60 im 4. Gang.


    Und das schöne ist, dass sie vor dem Umbau mit 50 ccm genauso schnell lief.


    Ottonormal

    Danke erst einmal bis hierher für eure Überlegungen.


    Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich alle verursachenden Teile neben dem Motor und Vergaser überprüft hatte und ausschließen kann.


    Da ich die Umrüstung im Paket gekauft hatte, gehe ich davon aus, dass neben dem 70èr Zylinder und Kolben, einer 70èr Kupplung auch ein Primärantrieb verbaut wurde. Aber sicher ist sicher. Da werde ich wohl mal nachschauen, da ich das Getriebeöl jetzt nach der Einfahrzeit eh wechseln wollte.
    Ich fahre seit dem Umbau das gute rote von Stihl, das mir vom Zylinderfachfritzen empfohlen wurde.


    Den Auspuff werde ich wohl noch mal weiter auf den Krümmer draufschieben, aber ich glaube das hatte ich in der Summe der möglichen Fehler schon dabei gehabt.


    Ich lese immer wieder was von "Stino", welches getunte Simmebauteil stellt das dar? :?:


    O...normal

    Hallo,
    die Geschwindigkeit wurde mittels GPS-Sytem sehr genau ermittelt und liegt absolut höchstens bei 72 km/h. Hier im Kreis gibt es mittlerweile mehrere S70 mit über 80 km/h-ZUlassung (dann mit 17èr Ritzel). Mir ist bekannt, dass die bei der Höchstgeschwindigkeit (natürlich mit gewissem Anlauf) auf ca. 85 km/h kommen. Die hatte ich bereits um Tipps gebeten, aber geholfen haben die Tipps dann auch nicht. Wenn ich bei meiner ein 17èr verbaue, schafft sie gerademal die 60-65 Km/h.


    Was mich wundert ist, dass es S51 gibt, die ca. 70 km/h schaffen (ohne Tuning) und eine Simme mit einigen PS mehr nicht wirklich schneller fährt?


    Ottonormal

    Moin zusammen,


    bin heute zum ersten Mal hier auf dieser Plattform und hoffe drauf, dass ich mit meinem Problem weiter komme.


    Ich fahre eine auf 70 cmm umgebaute und von Fachfirma generierte S51 mit 5 Ganggetriebe (kurz), mit Vape-Zündung und nem Bingvergaser.


    Vor dem Umbau lief die Simme mit 50cmm (noch mit 4 Gängen) etwa 65 km/h mit nem 16èr Ritzel. Ich selbst bin nicht der kleinste und leichteste. Nach dem Umbau und Überholung des Motors von einer zertifizierten Fachfirma, läuft meine Simme im 4 Gang und mit nem 15èr Ritzel gerade mal 70 km/h. Ich hatte eigentlich geplant nach dem Umbau und nem neunen Rahmen und nem 17`Ritzel, die Simme mit einer Höchstgeschindigkeit von 82 km/h eintragen zu lassen, um legal und mit Tüv schneller fahren zu dürfen. Als Familienvater habe ich keine Lust auf Konfrontation mit den Grünen. Die Fachfirma würde den Motor noch mal durchchecken. Dafür müßte ich ihn aber ausbauen und hinschicken. Das geht zurzeit überhaupt nicht, da ich mit der Simme jeden Tag zur Arbeit fahre.


    Ich habe einiges durchgetestet, um den Fehler finden zu können: Neuen Auspuff montiert - keine Besserung, Sportauspuff montiert - keine Besserung, neue Grundplatte montiert - keine Besserung, neues Polrad montiert - keine Besserung, neue Zündspule montiert - keine Besserung, geprüft, ob richtige Kurbelwelle verbaut ist - ist o.k., neuen Zylinder+Kolben (Almot) montiert - keine Besserung, verschiedene Huptdüsen durchprobiert - keine Besserung, Luftfilter gereinigt und auch mal ohne gefahren - keine Besserung, Kurbelwelle auf Leichtgängigkeit geprüft - ist o.k., Räder auf Leichtgänigkeit geprüft - ist ok., Kettenspannung ist auch o.k.


    So, nun meine Frage ans Forum: Ist da irgendwer, der noch ne sinvolle und geistreiche Idee zu meinem Problem hat, denn nur wenn meine Simme über 80 km/h läuft, bekommt sie vom Tüv den Stempel.? ;( ;( :?: :?: :( :( Ich will nicht einfach einen 4-Kanalzylinder oder einen Rennvergaser oder sonstige Tunigmaßnahmen verbauen. Ich will, dass die Simme wie eine ordentliche S70 auch so schnelle läuft.


    Ottonormal