Beiträge von chris78

    Ich lasse es so wie es ist, mir egal.
    Die ganze Rumrennerei ist der vergammelte Winter-Karrn nicht wert.
    Einige Teile haben Blattrost 8| dachte immer Plasteroller rosten nicht...


    LG
    Christian

    ...habs mir schon fast gedacht...
    Vielleicht bin ich auch nur an den falschen geraten, kene Ahnung, habe es nicht gemacht bekommen.
    Ist das eigentlich mein Problem, dass man die Nummer nicht lesen kann - kann ich doch nichts für!



    Hab da ne ganz Böse Vorahnung...
    Erinnert mich an meine ohne Papiere gekaufte Vespa (italienische Papiere verloren) Exact so ist es gelaufen:
    Hersteller (machts nicht) => Zulassungsstelle (machts auch nicht) => Tüv (machts auch nicht) => KBA (auch nicht) => Polizei (was wollen sie jetzt von uns?) => Hersteller (machts noch immer nicht) => Tüv => Zulassungsstelle => Tüv => Zulassungsstelle (unbedenklichkeitsbescheinigung), und wieder zum Tüv (doch Abnahme) und mit dem Zettel wieder zur Zulassungsstelle abstempeln ....
    Alda :panic: und das kostet dann richtig Asche.




    LG
    Christian

    Hey!


    Habe an nem Plastikroller Rostfraß an der Rahmennummer.
    Vorsichtiges Abschmirgeln mit feinem Schmirgel hat ergeben, dass die Rostnarben eindeutig tiefer sind wie die Nummer.
    Die Nummer ist nicht geschlagen, sondern leider nur oberflächlich gelasert, erodiert oder was auch immer.
    Ein paar Zeichen sind jedenfalls nicht mehr nachvollziehbar.


    Wurde letzte Woche von der Rennleitung kontrolliert und das wurde beanstandet.
    Auf die Frage, was ich nun machen solle :?: Habe ich die Antwort "Fahrns weida" bekommen :rolleye:


    Wenn Papiere fehlen, kann man welche beantragen. Aber was, wenn quasi der Roller fehlt... äääh :kopfkratz:



    Wer macht sowas?
    Tüv? Werkstätten?


    LG
    Christian

    Nein, das Licht ist nicht immer an.
    0 und 3 Motor aus 2 auf Masse.
    I ohne Licht ohne Tachobeleuchtung
    II mit Licht


    Das Rücklicht wird über die Schlusslichtdrossel versorgt => da kommt nur 6 Volt egal welches Polrad, egal welche Drehzahl!
    Prüfen:
    Schalter 59b grau/schwarz = Schlusslichtdrossel
    Schalter 58 grau = zum Rücklicht über Lüsterklemme


    Das Bremslicht ist ungeregelt mit Wechselspannung >6 Volt
    Frontscheinwerfer ist dierekt ungeregelt. >6 Volt passendes Leuchtmittel verwenden!


    Prüfen:
    Anschluss Grundplatte:
    Lichtspule rot/weiß an 59 => nur Frontscheinwerfer
    Ladespule grau/rot 59b Versorgung
    Ladespule gelb/rot an 59a Ladespannung

    Voll Cool :thumbup:
    Ich knattere auch immer wieder gerne durch traumhaft schöne Landschaften :love:
    Mit dem Mopped haste plötzlich so viel Zeit :rolleyes:


    Mitdabei sind immer ein Polradabzieher, ne Kerze ein OT Sucher und ein Ersatzkondensator :D




    LG
    Christian

    Was haste denn für nen Hocker genau ?(
    Wer hat die Zündung eingestellt, und woher weist du, dass sich die Zündung verstellt? Nachgemessen?
    Au ja, die kleine Schraube, zieh die bloß nicht zu fest an, die ist im Nu überdreht 8|


    Polrad fest und Keil ok?(
    Mach umbedingt auch den Kondensator neu!


    Der Kondensator wenn einen weg hat, passieren komische Dinge:
    - Die Kontakte brennen relativ schnell ab ? => ZZP verschtellt sich schnell (aber nicht nach 100 Meter)
    - Der Zündzeitpunkt springt wild rum, siehste mit der Strobo, dass die Markierung dann wie blöde wandert => Motor läuft wie ein Sack Nüsse.


    Was heisst: "lässt sich nicht einstellen" da liegt der springende Punkt!
    Warum, weil Kontakte abgebrannt?
    Oder weil Nase verschlissen?
    Oder weil man die Grundplatte nicht weit genug drehen kann, um den Kontaktabstand und den ZZP hinzubekommen => Langlöcher etwas weiter ausfeilen. ?(


    Wenn bei mir der ZZP wegen Verschleiß richtung später wandert, merke ich das auch nur in der Gasannahme im Übergangsbereich. Dann haste noch ein weniger starkes Polrad und nen schwachen Funken und dann reagiert der Motor schon auf kleine Veränderungen.


    LG
    Christian

    Es würde glaub ich schon helfen den Dreck am Riss mit Bremsenreiniger zu entfernen, ob die Schatten verschwinden...
    Wenns ein Riss ist, dann ist er auf der anderen Seite auch...


    Vielleicht siehts auch nur auf dem Foto so extrem aus, gönnen würd ichs dir jedenfalls , dass es ok ist :rolleyes: