Beiträge von Pevery

    Moin zusammen,


    bin seit genau 2 Tagen stolzer Besitzer einer Kr51/2 E die ich bei eBay ersteigert hab. Bin auch schon 200 km damit gefahren und funktioniert alles wunderbar, nur mit der Schaltung hab ich oben beschriebenes Problem. Die Schaltwippe bleibt immer in der POsition in der sie sich gerade befindet, also muss ich z.B. zum hochschalten vom zweiten in den dritten erst hinten runterdrücken, wenn ich dann in den vierten will aber erst wieder ein bisschen vordrücken um hinten runterdrücken zu können. Schalten funktioniert zwar gut, aber ist für mich als Schaltwippen-Anfänger doch relativ nervig. Denke einfach mal dass das ein bekannteres Problem ist?! Kann mir jemand sagen was die mögliche Fehlerquelle sein könnte? Bin bisher durch googeln usw. auf den inneren Schalthebel gekommen, bin mir aber nicht sicher.

    super, danke für eure Antworten!


    Das klingt für mich jetzt so als wäre das ganze durchaus im Bereich des Möglichen, das bringt mich meiner Schwalbe schonmal ein ganzes Stück weiter.
    Auf was sollte ich denn beim Kauf achten? Also gibt es einen Typ der für mein Unterfangen besonders geeignet ist, bzw welche damaligen Neuerungen sollte die Schwalbe haben?

    ja, sind 40 km pro Weg...rechnen war noch nie meine Sache
    danke für die schnellen Antworten!
    Das heisst also dass die Kälte das kleinere Problem ist. WIe schnell kann man bei Glätte denn überhaupt fahren? Ich will ja auch keine 4 Stunden am Tag aufm Moped sitzen...

    Moin zusammen,
    auf die GEfahr hin für völlig bescheuert gehalten zu werden wollt ich hier mal nach der realistischen Durchführbarkeit meines momentanen Simson-Plans fragen...
    und zwar wohn ich in Dänemark direkt an der deutschen Grenze und fang im Oktober an in Flensburg zu studieren. DAs sind so ca. 40 km von mir zur Uni die ich wie ich mit so gedacht hab mit ner Schwalbe hinter mich bringen könnte, da ich eh schon lange n Grund suche mir eine anzuschaffen und das die guenstigste Möglichkeit wäre. Nur! das sind ja pro Tag 80 km....
    Also, ist das überhaupt realistisch, speziell im WInter, mehrmals pro Woche die Strecke zu fahren?
    Und nach wievielen km kippt man vor kaelte vom moped hier im norden?
    Wenn die Schwalbe dazu ungeeignet ist, gibts ebenso guenstige Alternativen oder muss man so ne Strecke mi Auto fahren?
    Gruss