Beiträge von Alex91

    gratulation matthini :monster: :monster: :monster: :bounce: :bounce: :bounce: :u_blumenkind: :u_blumenkind: :dance: :dance: :dance2: :dance1: :dance2: :dance1: :dance2: :dance1: :dance2: :dance1: :dance2: :dance1: :dance2: :dance1: :dance2: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:



    Sulaika: die weißen blinkergläser mit den orangen birnen deiner freundin sind nicht im straßenverkehr erlaubt, könnte bei einer kontrolle ärger geben, auch wenn sie orange blinken, dennoch ist es so nicht erlaubt, weiße gläser und orange birnen^^.


    außer die haben eine E-nummer :biggrin:

    Möglich ist es klar, dafür musst du nur eine passende stelle finden wo du ein loch reinboren kannst (ein großes versteht sich, sodass der ziggianzünder auch reinpasst)


    das lohnt sich allerdings nur bei der 12V anlage, da sonst zu wenig strom erzeugt wird.


    bei der verkabelung: den mantel des anzünders verbindest du mitm rahmen, sodass du nen rücklauf zum minuspol der baterie hast.
    reicht eine stelle am rahmen, (überprüfen mitm multimeter ob da auch wirklich rücklauf besteht).


    der 2. teil wo du den kontakt nach unten schauen hast, da muss ein kabel vom pluspol der baterie hin führen. (sicherheitshalber eine sicherung dazwischen einbauen, falls es nicht schon beim beigefügten kabel so ist). einbauen, austesten. => vorsicht hierbei, pass auf dass dir die kabel nicht schmoren da es trotz nicht genutzter zigarettenanzünder heiß wird, d.h. wenns navi drüber angeschlossen ist oder andere elektrogeräte.

    im normal fall sind farbige birnen und weiße blinker bzw rückleuchtengläser nicht erlaubt!!!


    haben diese aber eine E-Nummer also sind im Straßenverkehr erlaubt, dann darf man die einbauen, ist aber eigentlich nicht so geregelt, dass man weiße blinkergläser bzw rückleuchtengläser verbauen darf und im öffentlichen straßenverkehr nutzen.

    ja das wissen wir und ist seit wochen schon bekannt, und weitergeleitet^^, leider kenn ich mitm forum nicht aus und kann daher nix machen^^.


    naja mitm zuschauen beim schrauben etc könnte was schwer werden^^, mein vater mischt sich bei jeder kleinigkeit ein, berichtigt dies das jenes, obwohl ich es schon so richtig mache und das ganze was vllt 30mins dauern würde, dauert auf einmal über 2 stunden ._.


    deswegen geh ich schon bei kleineren sachen außerhalb schrauben oder fahr zu nem kollegen und schrauben denn dort :-D...


    hmm frühjahrfertig? saisonbeginn? oÔ. hört die saison denn auch mal auf? :lol:
    ich fahr im winter auch, kälte: kein problem, schnee: langsam fahren und rutschpartie :D (hab ja griffiges profil^^) eis: fußmarsch


    so siehts bei mir aus :-D... außer ich mach ne rundumwartung, hab da einige roststellen gefunden die weg "müssten", mal schaun ob ichs diesen winter mache oder zum frühling hin

    generell wer sein moped bei fast jedem wetter fahren möchten und nicht nur bei strahlendem sonnenschein sollte heidenau reifen nutzen.


    die vee rubber nutzen sich zudem noch schneller ab wie die heidenauer, sprech aus erfahrung vom kumpel, vee rubber haben nichtmals 7000 km gehalten und waren runter, und nun die heidenauer sind schon über 10.000 gefahren und nichtmals die hälfte runter!, er fuhr bei regen, nässe und auch schon im schnee :lookaround: