Beiträge von Atomfred

    na die Grundplatte ist ja mit zwei Haltewinkeln festgeschraubt. jeweils einen oben und unten --> die abschrauben und schon kannst die Grundplatte abnehmen


    in der umgekehrten Reihenfolge mußt das dann wieder zusammenbauen.


    zwischen den S50-Motoren kannst du jede Grundplatte untereinander tauschen



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    also ich hatte meine damals über die Gerling Versicherungs AG versichert und hab (gedrosselt) mal locker 860 € im Jahr abdrücken müssen, und ddas obwohl das über meine liebe Mutti lief, die bei 35 oder 40 % ist


    So'n 125-Karren ist ech schweine teuer wenn sie gedrosselt ist



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    ich geh jetzt mal davon aus, dass das ein S51 auf dem Bild ist


    für einen 541-Motor brauchst du den Simmerring 20 x 47 x 7


    für einen Motor von ner 125 TS braucht man 22 x 47 x 7


    überprüf mal die Größen vielleicht hat man dir einen falschen gegeben


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    eine electronic-zündung hat natürlich auch ein Polrad(rot)


    einen Unterbrechre gibt es da aber nicht, da sorgt ein Elektronikbausein für die Entstehung des Zündfunkens


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    also eintragen brauchst da nichts


    natürlich kannst du dir da die Blinker anbauen, mußt aber aucheine entsprechende Ladeanlage nachrüsten, sonst blinkt das nicht so lange


    kaufst dir einfach 4 Blinker und die dazugehörigen Träger


    dann verbaust die Elektrik nach nem Schaltplan vom B oder E-Modell




    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    ist mir auch schon mal passiert also da geht nichts kaputt
    zumindest war es damals bei mir so und ich hab auch krampfhaft versucht den Bock in die Gänge zu kriegen


    und wie schon gesagt: wenn es funkt, dann funkt es


    das muß dann woanders dran liegen


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    theoretisch kann es sich nur um diese beiden Lager handeln (1 & 2)


    bei den anderen verhindert die Konstruktion des Motors, dass da Kugeln austreten können bei einem Defekt.


    Würde dann eher auf Lager 2 tippen, wenn die Schaltung nicht korrekt funzt


    Das ist das Lager in das der Ziehkeil (der lange Stab mit den Gnubbeln) für die Schaltung reingeht


    Kann dir aber jetzt nicht genau sagen, ob man das Lager so einfach einsehen kann, wenn man den linken Motordeckel abbaut


    Ein bisschen Spiel bei der Kickstarterwell ist normal, da dort kein Lager verbaut ist.


    Sorry, mußte die Zeichnung aufgrund der Beschränkung etwas vekleinern. Kannst dann ja aber entsprechend auf der großen gucken.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    also bei den S53-Stoßdämpfern handelt es sich ja um originale Simson Ersatzteile


    Ich wage mal zu behaupten, dass man dafür keine extra ABE brauch, weil die ja auch nicht höher sind als die normalen



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    also die Kugeln könnten eigentlich aus jedem Lager stammen, da alle Lager so aufgebaut sind.


    Wenn der Motor aber bis jetzt noch gut klingt, dann ist da auch nicht und sonst würd ich erstmal diese tolle WErkstatt aufsuchen und denen mal auf den Zahn fühlen, was die da für'n scheiß gebaut haben


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    also meine S70 E fährt gemütliche 75 km/h und mein S51/1 für euch schneckenhafte 60 km/h


    alles voll stino fahr aber noch nicht mal so schnell damit, weil ich nur aus Lust und Laune mit meinen Mopeds fahr und für'n richtigen Spaß noch ne Husqvarna 610 SM
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    also die Polizisten dürfen dein Moped auch auf den Rollenprüfstand stellen.


    Würd ich auch immer machen lassen, sonst erweckt man gleich den Verdacht, dass man was zu verbergen hat, und dann kostet es nur Zeit, weil der ganze AbschleppSachverständigerAuseinanderbauKram kommt
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...