Beiträge von hendrik_aus_e

    Das einsspeichen war doch einfacher als gedacht. Letztlich zum Schluss das korrigieren des Höhen- und Seitenschlag war eine Herausforderung, bei 2mm habe ich aufgehört. Die neuen Edelstahlspeichen machen sich gut in der Felge ;)




    Bär, Kupfer-, Drahtbürste, 400ér Schleifpapier, Aufsatz Bohrmaschiene, Topfreiniger und Poliert

    Weil der Motor draußen war konnte ich mich gleich an den Getriebeeinsteller machen. Ein Rohr in geeignet Größe war gefunden. Nur noch richtig angespitzt und fertig.




    Mit der Richtigen Motorhalterung sitzt der Motor jetzt Perfekt und es wurde der neue Auspuff verbaut.



    Ein neuer Überzug darf nicht fehlen. Dazu schreibe ich aber noch später mehr ;)



    Weiter mit den Rad, das entspeichen stand auf dem Programm, nicht mit einer Flex!!!!! Old school mit Schraubenzieher und den passenden Schlüssel, was für eine Arbeit!!!!!
    Aber wie bekomme ich die Felge richtig sauber!!!! Waschbenzin und Elsterglanz nützen nichts. Hat jemand einen guten Rat????


    Ich habe es gewagt, 5km rollout, das Grinsen reicht von Ohr zu Ohr. In der Einfahrphase der neuen Kurbelwelle sowie Lager habe ich noch den alten Stino 50ccm Kolben mit Zylinder drauf. Im Regal liegt aber auch noch ein 60ccm Zylinderkit. Vom Anzug der 3PS bin ich trotzdem begeistert ;)


    Es geht weiter!!!!

    Ich bin von meinem Plan abgewichen,


    Technik
    Rost
    Original


    So war meine Vorgehensweise aber ich habe mich selbst zum Nikolaus mit einem Satz Stoßdämpfer belohnt. Hat nicht mit Original aussehen zu tun. Aber das Angebot erschien mir OK, für 30€ Neu ein bisschen blink blink.


    Jetzt ist das Heck um 3cm höher gekommen und der jetzige Hauptständer ist ein wenig wacklig. Einen Seitenständer möchte ich nicht verbauen, gibt es im Zubehörhandel einen längeren Hauptständer?


    Auf meiner jetzigen to do liste steht folgendes an:


    Motorhalterung rechts wechseln
    die ganzen schwarzen Teile entlacken
    neu einspeichen
    Sitzbank neu beziehen
    Tank entrosten
    Und danach die schönheitsarbeiten (Rahmen pulvern usw)


    Noch viel zu tun für den Winter!!!!!



    Es ging wieder weiter, das bremslichtkontaktproblem habe ich mit einer guten säuberung behoben.



    Mit einem neuen kupplungsstellrad funktioniert jetzt auch das kuppeln



    Jetzt kommt der punkt wo ich mich tierisch ärgere, in einem forum habe ich mir eine rechte motohalterung gekauft. Passt 100% habe ich noch in den ohren. Beim einbau sah die ganze geschichte anders aus. Ärgerlich und kostet zeit.



    Ich habe mir auch das rundumsorglospaket von akf gekauft. Bei mir war aber das primärritzel und der kupplunskorb mit dabei. Eine gebrauchte kw würde ich nicht kaufen, außer von einer firma. Von einer privatperson hast du aufeinmal eine krumme.


    Bei dem set benötigst du auch nicht alles und der vorteil liegt dadri das du alles hast. Nachbestellung entfällt ;)


    Ich bin momentan auch dabei, siehe:


    Motor S51 Revision


    Gruß


    Wo kann ich den schalter öffnen, hinten bei den kontakten. Ich dachte es ist ein bauteil und beim öffnen zerstöre ich dieses!


    Danke


    Als registrierte Händler von MZA habe ich die Bestellung abgeschickt. Es schon interessant im Genuss der Händlereinkaufspreise zu kommen. Im Rahmen meines Kleingewerbes darf ich damit handeln. Um dauerhaft niedrige Preise zu halten gegenüber andere Online Shops habe ich kein Online Shop und keine Lagerkosten. Die Lieferung erfolgt just in time auf Bestellung.


    Auf meiner jetzigen Bestellung stand folgendes:


    Blinkgeber 12V 2(4) x 21W, Bowdenzug, Kupplung S51,S53, Stellschraube lang mit Rändelmutter - 6 x 30 - geschlitzt - f. Lenkerarmaturen (Bowdenzüge), Anhängezugvorrichtung S50, S51 Kugel 18mm (Anhängerkupplung, Befestigung am Gepäckträger), Schutzhülse obere f. hydraul. Federbein - schwarzer Kunststoff - hinten - lange Ausf. - S50, S51, S70, KR51, SR4-3, SR4-4, Lichtmaschinendeckel - Kunststoff (Plaste) - S51, S53, S70, S83, SR50, SR80, Vergaser BVF 16N1-11 S51,S70, Auspuff-SET chrom kpl. S50, S51, S53, S70, S83, Benzinschlauch 1m - Kraftstoffschlauch - 5x8,2


    Individuelle Angebote kann ich jederzeit erstellen.


    Gruß

    Bernhard, deine tips haben leider nichts genützt. Das spreitzen war mir zu riskant.




    Nach einer Mütze voll Schlaf konnte es weiter gehen. Die Elektrik wurden ordentlich an ihren Platz verstaut und die ganzen Blenden angeschraubt. Es ging weiter mit dem verosteten
    Gewinde, es gab keine Chance diese zu bewegen. Es mußte die Eisensäge herhalten und schwups war das Gewinde befreit.